
Nach dem angekündigten Traineraus von Angelo Barletta zum Ende der laufenden Saison, wurde nun mit unserem ehemaligen Spieler Kreso Ljubicic die Nachfolge vereinbart.
Im Sommer 2018 kam Kreso als ehemaliger Schweizer Profispieler zum FC Bayern Alzenau. In seinen drei Jahren als Spielmacher unserer 1. Mannschaft verpasste er in seinem ersten Jahr knapp in der Relegation den Aufstieg in die Regionalliga, um diesen Aufstieg in seiner zweiten Saison mit dem unvergessen Finale in Gießen und der Aufstiegsrelegation nachzuholen. In seiner dritten Spielzeit verzaubert unser Team zu Saisonbeginn, mit Siegen in Homburg, Saarbrücken und Kickers Offenbach die Regionalliga Südwest. Nach dem Trainerwechsel von Angelo Barletta und der kurz später wegen Corona abgebrochenen Saison endet auch die Spielerzeit von Kreso in Alzenau.
Kurz nach seinem Wechsel zu Hanau 93 übernahm er dort das Traineramt. Aus gesundheitlichen Gründen musste er dort seine Spielerkarriere beenden, startete aber dafür umso mehr eine vielbeachtete Trainerkarriere. Mit einem Team aus jungen, talentierten aber meist unbekannten Spieler sorgte stets für Furore in den jeweiligen Spielzeiten. Der Kontakt zu seinem deutschen „Heimatverein“ Bayern Alzenau riss aber nie ab. Nun kommt es aber Sommer 2025 „Wiedervereinigung".

„Ich freue mich riesig, dass ich die Chance bekomme in Alzenau Trainer zu sein. Ich habe damals bei meinem Weggang als Spieler schon gesagt, dass ist kein Tschüss, sondern ein auf Wiedersehen. In den vier Jahren bei Hanau 93, deren Verantwortlichen ich auch sehr dankbar bin, konnte ich viele Erfahrungen sammeln und mich als Trainer entwickeln. Nun fühle ich mich für den nächsten Schritt in meiner Trainerkarriere bereit“, kommentiert Kreso Ljubicic seine Vertragsunterschrift unter den Zweijahresvertrag, der Ligen unabhängig geschlossen wurde.
Der FC Bayern freut sich, dass mit Kreso Ljubicic ein ehemaliger Führungsspieler mit sehr hohen Sympathiewerten, die Nachfolge des in Alzenau äußerst beliebten Trainer Angelo Barletta antritt. Wir sagen jetzt schon herzlich Willkommen Kreso Ljubicic.