Ein umfassendes Programm (mit Ehrungen der 1. Mannschaft zum Aufstieg, der U23 zum Meistertitel und dem Aufstieg, der Verabschiedung des Trainerteams Angelo Barletta und Dennis Bochow sowie der Würdigung vieler Helfer und Unterstützer des Vereins) wurde wetterbedingt kurzfristig in den VIP-Raum verlegt, was der guten Stimmung aber keinen Abbruch getan hat. Auch von Verbandsseite gab es diverse Ehrungen für unseren Verein. Nach dem offiziellen Teil wird es nun bei Partymusik eines DJ und dem Einlaufen der ersten Mannschaft in den feucht-fröhlichen Teil des Abends übergehen 👍⚽️👍
mit diversen Ehrungen geht es nun in die Feierlichkeiten über - die Tatsache, dass es nun zu regnen angefangen hat, wird die Stimmung hoffentlich nicht trüben

Der Liveticker vom Spiel zum Nachlesen:
Schlusspfiff, der Aufstieg ist perfekt - herzlichen Glückwunsch zu diesem grandiosen Erfolg 👍⚽️👍 was für ein Abschluss zum Abschied unseres Trainers Angelo Barletta und seines Co-Trainers Dennis Bochow 👍⚽️👍
88. Minute
beim Spielstand von 9:0 in der 88. Minute ziehen wir bereits ein Fazit: unsere Mannschaft krönt eine absolut irre Saison, in der viele Rückschläge und Nackenschläge durch schwere Verletzungen zu verzeichnen waren, mit dem Direktaufstieg in die RL Südwest. Eine Wahnsinnsleistung des Teams, aller Verantwortlichen sowie auch dem ganzen Team hinter dem Team 👍⚽️👍
81. Minute
in einer fairen Partie, in der es bisher keine einzige gelbe Karte gab, gibt unsere Mannschaft weiterhin den Ton an. Luca Denk in unserem Tor war bisher absolut beschäftigungslos
78. Minute
nächster Wechsel: unser Urgestein und Kapitän Marcel Wilke verlässt den Platz, für ihn kommt Lennox Kern in die Partie
74. Minute - es steht 9:0 👍⚽️👍
der Wahnsinn geht weiter - Fecher trifft zum 9:0 👍⚽️👍

71. Minute
Doppelwechsel - Balic und Cetin ersetzen Sitter und Renner
69. Minute - Tooor zum 8:0 👍⚽️👍
nach tollem Zusammenspiel mit Fecher trifft Sitter zum 8:0 👍⚽️👍
68. Minute
Wilke kommt aus sehr guter Position zum Kopfball, bringt aber keinen richtigen Druck hinter den Ball
66. Minute
das Spiel läuft nun überwiegend in der neutralen Zone ab, unsere Elf bleibt aber weiterhin absolut dominant und schnuppert am nächsten Treffer
61. Minute
vor der tollen Kulisse von über 1000 Zuschauern führt unsere Elf weiterhin mit 7:0
58. Minute
Doppelwechsel bei unserer Mannschaft - Benny Trageser und G. Bruni ersetzen Seikel und Nsandi
56. Minute
Spielstand weiterhin 7:0 - unsere Mannschaft ist damit auf dem besten Weg, den Aufstieg in die RL Südwest zu erreichen
53. Minute
ein toller Schuss von Seikel, der Gästekeeper kann aber zur Ecke klären, die jedoch nichts einbringt
48. Minute
und weiter geht das Offensivfeuerwerk unserer Mannschaft, Steinbach Haiger kann aber noch klären
die Begegnung läuft wieder
ohne Wechsel auf unserer Seite wird es in Kürze mit dem zweiten Durchgang weitergehen
Halbzeitstand 7:0
eine denkwürdige erste Halbzeit geht zu Ende- unsere Mannschaft dominierte die Partie eindrucksvoll und führt auch in dieser Höhe absolut verdient
44. Minute
unser Team spielt den Gegner weiterhin in Grund und Boden und hätte eben fast den nächsten Treffer nachgelegt
41. Minute - Toor zum 7:0 👍⚽️👍
Fecher trifft zum vierten Mal und erhöht auf 7:0 - ein toller Treffer per Hacke ⚽️⚽️⚽️
39. Minute
der erste Abschluss der Gäste ist zu notieren, der Ball geht aber weit über das Tor
36. Minute
unsere Mannschaft schaltet keinen Gang zurück und agiert weiterhin druckvoll nach vorne
33. Minute - 6:0 👍⚽️👍
unfassbar, Sitter trifft ebenfalls zum dritten Mal und erhöht auf 6:0 👍⚽️👍
32. Minute - es steht 5:0 👍⚽️👍
ein abgefälschter Schuss von Fecher geht zum 5:0 in die Maschen - es steht 5:0
29. Minute
Freistoss durch Seikel, Steinbach kann aber zur Ecke klären
25. Minute
Angesichts der hohen Temperaturen gibt es eine Trinkpause an einem bisher denkwürdigen Nachmiitag. Unsere Elf muss die Konzentration hochhalten und den Gegner weiter unter Druck setzen
20. Minute
der Blick vieler Besucher geht immer wieder ungläubig zur Anzeigetafel, aber diese lügt nicht: es steht wirklich 4:0 für unsere Elf gegen einen Gegner, der bisher noch keine einzige Offensivaktion hatte
14. Minute - Toor zum 4:0 👍⚽️👍
erneut trifft Fecher- es steht 4:0 👍⚽️👍
13. Minute
unssre Elf spielt weiter wie im Raus h druckvoll nach vorne
9. Minute - Toor zum 3:0 👍⚽️👍
der Wahnsinn geht weiter - Fecher trifft zum 3:0 👍⚽️👍
7. Minute - Tooor zum 2:0 👍⚽️👍
Was ist denn hier los - tolle Vorarbeit von Seikel auf Sitter, der zum 2:0 einnetzt 👍⚽️👍
4. Minute
die frühe Führung verleiht unserer Elf Sicherheit, sie bleibt weiterhin druckvoll
1. Minute - Tooor zum 1:0 👍⚽️👍
was für ein Auftakt - 57 Selunden sind gespielt, da trifft Sitter zum 1:0 👍⚽️👍
der Anpfiff ist erfolgt
beide Teams laufen ein
Bei tollen äußeren Bedingungen in unserer schmucken Mairec-Arena wird es vor einer sehr gut gefüllten UBZ-Tribüne in Kürze losgehen
Das Aufwärmprogramm ist beendet, beide Teams sind nun nochmals in den Kabinen verschwunden
Der Anpfiff in der Mairec-Arena zu unserem letzten Saisonspiel wird um 15 Uhr erfolgen. Unserer Mannschaft reicht heute ein Punkt, um den Aufstieg in die RL Südwest zu erreichen. An alle Kurzentschlossenen: auf geht’s, kommt alle in die Mairec-Arena und unterstützt unser Team vor Ort - gemeinsam können wir es schaffen und eine irre Saison mit dem Aufstieg krönen 👍👍
Die Aufstellungen liegen vor, unsere Mannschaft startet heute wie folgt:
Denk, Keranovic, Seikel, Sitter, Djebbari, Renner, Nsandi, Garic, Fecher, Sarr, Wilke
Auf der Ersatzbank nehmen Platz:
Wolpert, Kern, Houngbedji, Balic, Meyer, Bruni, Cetin, Küpelikilinc, Trageser
Die Fakten zur Hessenliga-Partie am 38. Spieltag der Saison 2024/2025, zwischen dem FC Bayern Alzenau und dem TSV Steinbach-Haiger II (von Rainer Pallaske)

Der Trailer zum Spiel
https://www.youtube.com/shorts/RO5S9GktJ1I
Die Situation in der Hessenliga
Nach 35 absolvierten Begegnungen trennen den FSV Fernwald und Bayern Alzenau gerade einmal drei Punkte an der Tabellenspitze! Bei Punktgleichheit nach dem letzten Spieltag, würde der direkte Vergleich entscheiden und der spricht mit zwei Siegen für Alzenau! Die Meisterschaft wird also erst am letzten Spieltag der Saison entschieden! Die besten Karten hat dennoch der FSV Fernwald. Schon vor dem letzten Spieltag standen die ersten drei Direktabsteiger fest: Steinbach-Haiger, Hornau und der SV Steinbach müssen den Weg zurück in die Verbandsliga antreten! Seit dem vergangenen Sonntag ist aber klar, dass auch Wolfhagen und Unter-Flockenbach den Klassenerhalt nicht mehr schaffen können! Somit kommt es zum Fernduell zwischen dem VfB Marburg und Hanau 93 um das Erreichen des Relegationsplatzes. Im nachfolgend abgedruckten Spieltag sind alle Teams für die es noch um etwas geht, fett dargestellt.
Der letzte Spieltag in der Lotto-Hessenliga
Samstag, 31. Mai, 15 Uhr
Hünfelder SV : SV Weidenhausen
FC Eddersheim : Eintr. Stadtallendorf
1.Hanauer FC : TuS Hornau
FSV Wolfhagen : FSV Fernwald
SC Waldgirmes : RW Walldorf
SV Darmstadt 98 U21 : Türk Gücü Friedberg
SV Steinbach : VfB Marburg
KSV Baunatal : SC 1960 Hanau
FC Bayern Alzenau : TSV Steinbach-Haiger II
SV Unter-Flockenbach ist spielfrei
Die Situation beim FC Bayern Alzenau
Mit dem Sieg in Steinbach schraubte unser Team seine Auswärtsbilanz auf 36 Punkte - ein glatter Schnitt von 2 Punkten pro Spiel! Unser Team stellt weiterhin die erfolgreichste Offensive der Hessenliga mit 82 Treffern, die sich übrigens auf 16 verschiedene Spieler im Kader verteilen. Am Samstag gilt es dann noch einmal die letzten Punkte im eigenen Wohnzimmer zu sichern um nach dem Schlusspfiff gemeinsam auf eine denkwürdige Saison zurückblicken zu können.
Das sagt unser Trainer Angelo Barletta

Die Situation beim kommenden Gegner
Der TSV Steinbach-Haiger II muss sich nach der Partie in der MairecArena wieder aus der Hessenliga verabschieden. Vier Siege aus 35 Partien bedeuten die rote Laterne. Mit 100 Treffern musste die zweite Mannschaft des TSV mit Abstand die meisten Gegentore schlucken. Zuletzt ein halbes Dutzend beim SV Darmstadt. Bester Torschütze bei unseren Gästen ist Benit Dinaj mit sieben Buden.
Das Duell im direkten Vergleich
Das Hinspiel beim TSV Steinbach-Haiger endete 3:3! In der Saison 2022/2023 konnte Alzenau beide Begegnungen gewinnen (3:0 zuhause und 1:2 auswärts).
Das Schiedsrichtergespann
Der 32-jährige Alexander Hauser leitet die Partie am letzten Spieltag, gemeinsam mit seinen Assistenten Manuel Abbondanza und Hennis Hobrebe. 125 Partien hat Alexander Hauser bisher auf Verbandsebene absolviert, darunter auch schon einige Partien mit Alzenauer Beteiligung.
Die (Live-)Berichterstattung / Social Media
Der Liveticker zum letzten Saisonspiel startet gegen 14:45 Uhr! Eric Gentil begrüßt Euch dann mit der Aufstellung unserer Mannschaft! Für alle die Mitlesen möchten: Bitte diesen Vorbericht erneut öffnen und aktualisieren. Als weiteren Service bieten wir ein Highlight-Video auf Instagram und TikTok sowie einen Videobericht auf BayernAlzenauTV/YouTube!
Wann, wo und Wetter?
Samstag, 31. Mai 2025 um 15 Uhr in der Mairec Arena Alzenau! In Alzenau gibt es nachmittags nur selten Lücken in der Wolkendecke und die Höchstwerte liegen bei 27°C. Abends gibt es wolkenlosen Himmel und die Temperaturen liegen zwischen 23 und 27 Grad.