FC Bayern Alzenau
Freundschaftsspiel gegen das SGA am 19. Juli 2024

Bayern Alzenau 3 – Rückblick und Ausschau 2024/2025!

Im vergangenen Jahr konnten wir wieder an zahlreichen Veranstaltungen teilnehmen. Gemeinsam mit dem HBRS veranstalteten wir am 24. März 2024 das erste Inklusionsturnier in Alzenau. Das Ganze war Dank der zahlreichen Helfer des Teams, ein voller Erfolg. Neben der HBRS Turnierserie nahmen wir auch erstmals an der hessischen Inklusionsmeisterschaft teil. Ein weiteres Highlight war die 3. Bayrische Meisterschaft auf dem Klubgelände des 1. FC Nürnberg.

Unser Team beim Inklusionslauf der Stadt Alzenau
Zufriedene Gesichter nach einer Trainingseinheit
Unser Team nach einer Trainingseinheit auf dem Kunstrasen in Alzenau-Michelbach

 

Für das Jahr 2025 stehen schon viele Termine fest. Am 15. März richten wir erneut zusammen mit HBRS ein Inklusionsfußballturnier aus. Am 26. April kommt es dann in Offenbach bei der HBRS Hessenmeisterschaft "ID" zu einer Premiere. Erstmals stellen wir ein Team im "ID" Bereich. ID kommt aus dem englischen und bedeutet "intellectual disability". Hier dürfen nur Menschen teilnehmen die eine geistige Behinderung haben. Für uns steht die Inklusion auch weiterhin an erster Stelle, doch aufgrund der Teamstärke von 30 Menschen, sind wir froh über jede Turniermöglichkeit. Im Mai nehmen wir am "FOS/BOS-Turnier" in Aschaffenburg und beim Inklusionsturnier am 10. Mai in Offenbach teil.

Mannschaftsfoto vom eigenen Hallenturnier im Herbst 2024, gemeinsam mit dem HBRS
Unsere Mannschaft nach dem Lions Inklusions-Cup in Köppern

Am 14. Juni sind wir bei der HBRS Hessenmeisterschaft Inklusion in Köppern und am 5. Juli treten wir beim HBRS Hessenpokal in Klein Linden an. Im Juli findet ein weiteres historisches Ereignis des noch jungen Teams statt. Erstmals dürfen wir bei den Landesspielen der Special Olympics vom 14. bis zum 18. Juli 2025 um olympische Medaillen kämpfen! Am 6. September geht es dann zum Hessenpokal "ID" nach Lengfeld in den Odenwald und am 13. September zum HBRS und HBV Inklusions-Cup. Im Oktober heißt es dann wieder auf zur bayrischen Meisterschaft. Es kommen noch weitere Termine hinzu. Als Ausblick bleibt festzuhalten, dass wir uns Schritt für Schritt weiterentwickeln wollen. Mit der Teilnahme an den Landesspielen (Inklusion) und der Teilnahme im "ID" Bereich, wollen wir die Mannschaft weiter fördern. 

Bayrische Inklusionsfußballmeisterschaft in Nürnberg
Gemeinsam feiern: Unser Team hat sich alle Deutschland-Spiele der EM im Flight Golf Hörstein angesehen

 

Neben den sportlichen Herausforderungen sind uns die teambildenden Freizeitaktivitäten im Mannschaftskreis sehr wichtig. Dazu zählen der Faschingsumzug in Wasserlos, der Inklusionslauf der Stadt Alzenau, der Alzenauer Stadtfestumzug und die Teilnahme am Weihnachtsmarkt in Alzenau.

Wir freuen uns auf Euren zahlreichen Besuch zu unseren Spielen im Jahr 2025!