Am 15. März war es wieder soweit, zehn Mannschaften sind der Einladung zum HBRS Hallencup nach Alzenau-Hörstein gefolgt. Das Turnier war gleichzeitig der erste HBRS Cup im Jahr 2025 und gleichzeitig das zweite Inklusionsturnier in Alzenau überhaupt. Nach der Begrüßung durch Michael Tribbel (Sportlicher Leiter beim HBRS) und Matthias Andres (Vorstandsmitglied des FC Bayern Alzenau), rollte ab 10 Uhr der Ball. Gespielt wurde in zwei Fünfergruppen. Die Spielzeit pro Partie betrug 10 Minuten. Das Inklusionsteam des FC Bayern Alzenau trat mit zwei Mannschaften an, aufgeteilt in Gruppe A und Gruppe B.

Bayern Alzenau I musste sich im Auftaktmatch der Gruppe A, Rot-Weiß Frankfurt mit 0:2 geschlagen geben. In der Gruppe B startete Bayern Alzenau II mit einem 1:0 Sieg gegen Team United Köppern II. Leider verlor unser Team I in der Gruppe A auch das zweite Match gegen Köppern I. Den ersten Sieg für Alzenau I feierten unsere Akteure im dritten Spiel gegen RSV Büblingshausen. Ein knappes 2:1 reichte am Ende für die ersten drei Punkte. Bayern Alzenau II musste im dritten Match gegen den TSV Klein-Linden die Punkte abgeben und somit standen beiden Alzenauer Teams nach drei Spielen mit jeweils drei Punkten da. In der abschließenden Vorrundenpartie gewann der VfB Offenbach gegen Alzenau I mit 2:0 und Alzenau II trennte sich torlos vom SV Darmstadt.

Im Späteren Spiel um Platz Sieben verlor Alzenau I gegen Darmstadt 98 nach Elfmeterschießen mit 1:2 und belegte Rang Acht. Alzenau II setzte sich im Spiel um Rang Fünf mit 1:0 gegen RW Frankfurt durch.

Alzenaus Trainer Sven Heinl resümierte das Turnier wie folgt: „Es war in diesem Jahr ein sehr hochklassig besetztes Turnier mit vielen Spielen auf Augenhöhe. Aus Sicht des FC Bayern Alzenau konnte man den Abstand zu den schon länger etablierten Teams etwas verkürzen. Es herrschte eine tolle Atmosphäre mit „Budenzauber“ Flair. Ein besonderer Dank geht an die Eltern/Betreuern des Teams, ohne die zahlreiche Unterstützung wäre solch ein Turnier nicht möglich. Auch möchten wir uns beim Edeka Kirchner Alzenau für die Obstspende bedanken! Jetzt geht es mit Vollgas in die Saison 2025. Ein Highlight wird im schon gut gefüllten Terminkalender die Teilnahme bei den Landesspielen der Special Olympics in Erlangen sein!“
Zurück zum Turnier und dessen Höhepunkt, den beiden abschließenden Finalspielen. Für das kleine Finale qualifizierten sich der VfB Offenbach und Team United Köppern I. Das Spiel um Platz Drei endete 2:0 für Köppern I und somit war der Hallenboden frei für das große Finale in der Hörsteiner Räuschberghalle. Der TSV Klein-Linden unterlag in einem spannenden Endspiel gegen BSG Groß-Gerau mit 3:4 im Elfmeterschießen!
Insgesamt durften die Zuschauer 55 Tore in über 5 Stunden Hallenspaß bejubeln! Für unser Inklusionsteam - FC Bayern Alzenau 3 -geht es am 26. April bei der HBRS Hessenmeisterschaft "ID" in Offenbach weiter. Im Mai sind Turnierteilnahmen in Aschaffenburg (FOS/BOS-Turnier) und wiederum in Offenbach (Inklusionsturnier) geplant.

Der FC Bayern Alzenau bedankt sich bei allen Aktiven, Helfern und Zuschauern für den gelungen Turniertag beim zweiten HBRS Hallencup in Alzenau-Hörstein!