FC Bayern Alzenau
Vier Personen eine Geschichte: Rechts im Bild die direkten Beteiligten der "Lebensrettergeschichte" Uli Amberg (ganz rechts), der "gerettete" Matthias Bergmann (zweiter von rechts) und der "Lebensretter" Thomas Amberg (dritter von rechts), sowie ganz links Udo Reibenspies, der mit seiner Spende dafür sorgen möchte, dass bei einem medizinischen Notfall in der MAIREC Arena schnell und professionell geholfen werden kann.

Normalerweise sind die AH-Wanderungen jeden ersten Dienstag im Monat eine ausgesprochen lustige  Angelegenheit. Doch bei dem "Aprilausflug" kam es ganz anders. Nach einem medizinischen Notfall ging es plötzlich nicht mehr um Fußballthemen oder Geschichten der letzten Wochen, nein es ging innerhalb von Sekunden um Leben oder Tod.

Unser Sportreporter Jörg Albert vom Main-Echo hat im nachfolgenden Artikel die entscheidenden Minuten, als Thomas Amberg dem ehemaligen Schiedsrichter Matthias Bergmann beherzt das Leben rettete, leb- und bildhaft beschrieben. Als die Geschichte bekannt wurde, sagte der Alzenauer Unternehmer Udo Reibenspies sofort zu, einen Defibrillator zu spenden. Somit ist eine Rettung auch in der MAIREC Arena oder in unserer Vereinsgaststätte möglich.  

Main-Echo vom 04.12.2024
Die Gesprächsrunde zur "Lebensrettergeschichte" im VIP-Raum des FC Bayern Alzenau. Zweiter von links Main-Echo Reporter Jörg Albert, der das Geschehen vom 9. April diesen Jahres mit gekonnten Worten in einem tollen Bericht zusammenfasste.
AH-Chef Günther Reisert bedankte sich persönlich bei Udo Reibenspies (rechts) für die Spende eines Defibrillators.