Der Liveticker – von Eric Gentil und Rainer Pallaske
Abpfiff, Endstand 4:0
Unsere Mannschaft kann im zweiten Durchgang zumindest Schadensbegrenzung betreiben und konnte weitere Gegentreffer verhindern. Verloren wurde die Partie definitiv bereits in der ersten Halbzeit, als unser Team nach wieder einmal zu leicht eingefangenen Gegentoren bereits deutlich mit 4:0 im Hintertreffen lag. Auch heute zeigte es sich leider erneut, dass unser Team zu einfach Gegentreffer kassiert und im Spiel nach vorne die in der Regionalliga erforderliche Durchschlagskraft über weite Strecken vermissen lässt. Den Kopf in den Sand zu stecken ist aber keine Option - unsere Mannschaft und alle rund um das Team müssen weiter daran arbeiten, die richtigen Rückschlüsse zu ziehen und weiterhin positiv in die nächsten Begegnungen zu gehen. Weiter geht es für unsere Elf am nächsten Samstag in der heimischen Mairec-Arena mit der Partie gegen den FC Homburg.
90' die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft
89' Sen wird nach einem Foulspiel mit der gelben Karte verwarnt, den fälligen Freistoß pariert Samarelli zur nächsten Ecke
88' die Luft ist weitestgehend raus aus der Begegnung, was angesichts des deutlichen 4:0 Spielstands letztlich auch nicht allzu verwunderlich ist
86' der FSV kommt nun zu seiner 12 Ecke, für unsere Mannschaft werden 5 Ecken auf der Anzeigentafel ausgewiesen.
84' Wilke sieht nach einem Einsteigen gegen seinen Gegenspieler die gelbe Karte, es geht mit Freistoß für den FSV weiter
83' der FSV hat in den 'Verwaltungsmodus' geschaltet, unsere Mannschaft ist bemüht, den 'Ehrentreffer' zu erzielen, findet aber kein richtiges Durchkommen
78' auch der FSV wechselt nochmals, die Partie plätschert zur Zeit etwas dahin, entschieden ist die Begegnung natürlich schon länger
76' letzter Wechsel auf unserer Seite - Schumacher ersetzt Garic
75' Garic kommt zum Abschluss, leider gelingt aber auch ihm kein Treffer
71' Distanzschuss von Nsandi, der aber nicht wirklich für Torgefahr sorgt
69' der Spielstand von 4:0 für den FSV hat weiterhin Bestand, Samarelli kann mit einem sehr guten Reflex einen weiteren Gegentreffer verhindern
63' Sarr muss verletzungsbedingt nach nur 18 Minuten Einsatzzeit das Spielfeld wieder verlassen, das ist wirklich eine ganz bittere Regionalliga-Premiere für Abdou, dem wir alles Gute und schnelle Genesung wünschen. Samardzic kommt für ihn neu in die Begegnung
61' aus dem Eckball resultiert keine Torgefahr
59' Jung erkämpft den nächsten Eckball für unsere Mannschaft, bevor dieser ausgeführt werden kann, wechselt der FSV dreifach
57' da war sie, die Riesenchance zum ersten Treffer für unser Team - völlig freistehend setzt Nsandi den Ball aber aus etwa 14 Metern über das Tor, das kann nicht wahr sein - das hätte ein Tor sein müssen
55' Eckball für den FSV, unser Team kann aber klären
52' für Ferukoski geht es verletzungsbedingt leider nicht weiter, Jihad Boutakhrit kommt für ihn neu in die Partie
51' die Begegnung ist vor den offiziell durchgegebenen 1256 Zuschauern gerade unterbrochen - nach einem (unabsichtlichen) Schlag ins Gesicht durch einen Gegenspieler muss Ferukoski behandelt werden
48' Für Abdou Sarr ist es heute übrigens der erste Einsatz in der Regionalliga, Benny Trageser wirkt das zweite Mal mit
46' der zweite Durchgang läuft
Benny Trageser und Abdou Sarr machen sich einsatzfertig und werden zur zweiten Halbzeit in die Partie kommen, dafür bleiben Barry und Seikel in der Kabine
Halbzeitstand 4:0
Unmittelbar vor dem Pausenpfiff muss unsere Mannschaft mit dem vierten Gegentreffer einen weiteren Nackenschlag einstecken. Mit der Bürde eines 4:0 Rückstands geht es für unser Team nun in die Pause. Im zweiten Durchgang kann und muss es hier darum gehen, Schadensminimierung zu betreiben und weitere Gegentreffer zu verhindern
45' der FSV erhöht auf 4:0
Völlig unbedrängt kommt Weißmann aus kurzer Distanz zum Kopfball und erhöht auf 4:0
45' gefährliche Aktion des FSV, zum Glück verfehlt ein Frankfurter Akteur den Ball aus kurzer Position vor dem Tor
42' Der Blick auf die Anzeigentafel bleibt weiterhin frustrierend, denn nach wie vor hat die 3:0 Führung des FSV Bestand
38' schöner Ballgewinn von Nsandi, der Ferukoski gut in Szene setzt - dessen Abschluss landet am Außennetz
35' Offensivaktion unserer Elf über Barry und Pandza, letztlich wegen eines Foulspiels von Pandza am Torwart aber abgepfiffen
32' ein ganz bitterer Spielstand für unsere Mannschaft, die sich innerhalb von 60 Sekunden zwei Gegentreffer eingefangen hat und nun unbedingt stabiler werden und sich fangen muss
29' der FSV erhöht auf 3:0
Unmittelbar nach dem zweiten Tor legt der FSV einen weiteren Treffer nach und erhöht durch Peters auf 3:0
28' es steht 2:0 - just in diesem Moment schlägt der FSV aus einem Eckball Kapital und erhöht auf 2:0 (Torschütze Gottwalt)
27' im Eckenverhältnis steht es aktuell 4:3 für den FSV, nach Toren weiterhin 1:0
26' Wilke kann einen Angriff des FSV mit all seiner Routine sehr gut abfangen und die Situation klären
23' Ferukoski probiert es mit einem Distanzschuss, der Ball geht aber doch sehr deutlich links am Tor vorbei
21' zur Zeit spielt sich das Geschehen überwiegend in der neutralen Zone ab
19' schöne Kombination über Sen und Barry - der FSV klärt zur Ecke, die aber leider für keine Torgefahr sorgt
14' der nächste Eckball für das Heimteam führt zu einer gefährlichen Aktion, Samarelli kann aber sehr gut parieren
12' erster Eckball für den FSV, unser Team kann aber gut klären
12' Seikel kommt zu einer guten Möglichkeit, letztlich wird die Aktion wegen eines Foulspiels von ihm am FSV-Torwart aber abgepfiffen . das war eine wirklich gute Chance, bei der mehr drin war
11' nach dem frühen Gegentreffer muss sich unsere Elf schütteln und wird sich von dem Rückstand hoffentlich nicht aus der Ruhe bringen lassen
8' es steht 1:0
der FSV erzielt mit der ersten gefährlichen eigenen Aktion den Führungstreffer zum 1:0 (Torschütze Harnafi)
7' der FSV kommt nun zu ersten eigenen Vorstößen
4' auf der Tribüne hat sich übrigens auch unser ehemaliger Geschäftsführer David Leiter eingefunden, der -obwohl in der Zwischenzeit beim VfB Stuttgart tätig- unserem Verein weiterhin sehr eng verbunden ist und immer dann bei Spielen vorbeischaut, wenn es sein Terminkalender zulässt
3' erster Abschluß unseres Teams - der Distanzschuss von Pandza geht aber über das Tor
2' Erster Eckball für unsere Mannschaft, der FSV kann aber klären
14:02 Uhr Die Begegnung läuft, Anstoß hatte unsere Mannschaft
14:00 Uhr Unsere Elf schwört sich nochmals im obligatorischen Kreis ein
13:59 Uhr Beide Teams betreten das Spielfeld, unsere Mannschaft läuft heute in weiß auf
13:53 Uhr Nun verkündet der Stadionsprecher die Aufstellungen des FSV. Im Stadion wird übrigens bereits das Flutlicht eingeschaltet
13:50 Beide Mannschaften haben sich nun nochmals in den Kabinentrakt zurückgezogen und machen sich startklar
13:45 Uhr Der Countdown läuft, noch 15 Minuten sind es bis zum Anpfiff. Nachdem es unserer Mannschaft im Oktober leider nicht gelang, Punkte einzufahren, hoffen wir alle auf einen besseren Monat November
13.38 Uhr Der Stadionsprecher verkündet bereits die Aufstellung unserer Mannschaft und findet in diesem Zusammenhang auch einige lobende Worte sowohl für den sympathischen Verein Bayern Alzenau als auch für die schöne Stadt Alzenau
13.33 Uhr Eine Linienrichterin (Melissa Joos), die heute im Einsatz sein wird, war übrigens auch bei der 1:0 Niederlage am letzten Sonntag in Sandhausen an der Linie - hoffen wir, dass dies kein schlechtes Omen für unsere Elf sein wird (begrüßt hat sie uns als Medienteam vorhin zumindest schon einmal sehr freundlich)
13:30 Uhr Bei leichtem Nieselregen finden sich nun die ersten Zuschauer in der PSD Bank Arena in Frankfurt Bornheim ein, auch im Gästeblock auf der Tribüne sind bereits einige Alzenauer Fans zu sehen
13:25 Uhr Beide Mannschaften befinden sich nun auf dem Platz und haben das Aufwärmprogramm gestartet
13:20 Uhr Für Filip Pandza ist es heute übrigens eine Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte, nachdem er im Laufe der Saison vom FSV zu uns nach Alzenau gewechselt ist
13:17 Uhr In der heutigen Startformation gibt es zwei Änderungen im Vergleich zur Partie vor 6 Tagen in Sandhausen: Seikel ist nach abgesessener Gelbsperre wieder mit dabei, auch Sen ist heute seit dem 12. Spieltag erstmals wieder in der Startelf im Einsatz. Ayguel fehlt heute wegen einer Sperre nach der fünften gelben Karte, Hamza Boutakhrit steht heute aus privaten Gründen nicht zur Verfügung
13:15 Uhr Die Aufstellungen liegen vor (s.u.) - Paul Seikel wird heute sein 100. Pflichtspiel für unser Team absolvieren, herzlichen Glückwunsch auch von unserer Seite zu diesem tollen Jubiläum
13:05 Uhr Hallo Bayernfans, herzlich Willkommen aus der PSD Bank Arena Frankfurt. In Kürze präsentieren wir Euch unsere heutige Aufstellung zum Spiel in Frankfurt.
Die Aufstellung des FC Bayern Alzenau
#33 Samarelli (TW)
#2 Jung
#6 Seikel
#7 Barry
#10 Ferukoski
#15 Pandza
#16 Nsandi
#17 Garic
#26 Wilke (C)
#28 Sen
#44 Dabo
Auf der Ersatzbank nehmen Platz:
Denk (TW), Rosenberger, Brauburger, Boutakhrit J., Schumacher, Samardzic, Fecher, Sarr und Trageser
Die Farben zum Spiel
Das Schiedsrichtergespann
Philipp Schlegel, Jonathan Woldai und Melissa Joos.
Wann, wo und Wetter?
Samstag, 1. November 2025 – 14 Uhr in der PSD Bank Arena in Frankfurt- Bornheim.









