





Der Liveticker zum Nachlesen:
Endstand 1:2 und damit eine ganz bittere Niederlage für unsere Elf durch einen Gegentreffer in der Nachspielzeit
noch läuft die Partie
Riesenchance für Meyer, der leider aus kürzester Distanz vergibt
nach einer Rudelbildung gibt es glatt rot für Kern und einen Darmstädter Spieler sowie gelb-rot für einen weiteren Darmstädter Akteur. Auch für Trainer Barletta gibt es die rote Karte
Es steht 1:2 - Darmstadt erzielt in der zweiten Minute der Nachspielzeit das 1:2
der SR zeigt vier Minuten Nachspielzeit an
90. Minute
tolle Rettungsaktion von Sarr, es gibt Ecke für Darmstadt, unser Team kann aber klären
88. Minuten
unser Team probiert es nun mit der Brechstange und bleibt am Drücker
85. Minute
hochspannende Schlussphase beim Spielstand von 1:1 - unsere Mannschaft will unbedingt den Siegtreffer erzielen
83. Minute
toller Einsatz von Seikel, der einen gegnerischen Angriff unterbinden kann
80. Minute
toller Abschlag von Fabi Wolpert auf den durchgebrochenen Seikel, der Darmstädter Torwart kann gerade noch so klären, es bleibt beim 1:1
79. Minute
unsere Mannschaft ist am Drücker und drängt auf den zweiten Treffer

75. Minute - Tooor zum 1:1 👍⚽️👍Sitter erzielt den Ausgleich, er verwertet eine tolle Hereingabe von Nsandi zum 1:1 - ein toller Treffer 👍⚽️👍
72. Minute
Wechsel bei unserem Team: Kern ersetzt Garic
70. Minute
Spielstand weiterhin 0:1 - unsere Mannschaft macht Druck, Darmstadt agiert mit Kontern
65. Minute
tolle Vorarbeit von Fecher auf Meyer, der beim Abschluss leider etwas in Rückenlage kommt und den Ball aus guter Position über das Tor setzt
63. Minute
trotz des unglücklichen Rückstands gehen die Köpfe bei unserem Team noch nach unten - unsere Elf versucht vielmehr alles, den Ausgleich zu erzielen
60. Minute- es steht 0:1
Durch einen Schuss aus etwa 18 Metern geht Darmstadt in Führung, es steht 0:1
60. Minute
tolle Vorlage von Djebbari auf Meyer, dessen Kopfball der Gästekeeper aber klären kann
58. Minute
unsere Mannschaft bleibt zwar spielbestimmend, Darmstadt ist bei eigenen Vorstößen allerdings stets gefährlich
53. Minute
Freistoss von Garic auf Wilke, Darmstadt kann aber im Strafraum klären
50. Minute
zu Beginn der zweiten Hälfte hat unser Team wieder deutlich mehr Ballbesitz als der Gegner
einen weiteren Wechsel wird es auf unserer Seite zunächst nicht geben, die Partie läuft wieder
In Kürze wird es mit dem zweiten Durchgang weitergehen vor 300 Zuschauern in der MAIREC-Arena
Halbzeitstand 0:0
42. Minute
toller Pass von Garic auf Meyer, leider wird die Aktion wegen einer Abseitsstellung abgepfiffen
40. Minute
die Partie wird hektischer, der SR trägt mit durchaus fragwürdigen Entscheidungen durchaus seinen Teil dazu bei
36. Minute
Erster Wechsel- Renner kommt für den mit gelb belasteten Schick neu in die Begegnung
32. Minute
Riesenchance für Seikel, der sich den Ball erkämpft und alleine auf den Torwart zuläuft, leider aber an diesem scheitert - das hätte die Führung sein müssen
29. Minute
Freistoss für Darmstadt, ausgeführt durch unseren ehemaligen Akteur Markus Ballmert, es resultiert aber keine Gefahr daraus
27. Minute
Spielstand nach wie vor 0:0 in einer intensiv geführten Partie
23. Minute
auf unserer Seite bahnt sich bereits der erste Wechsel an, Tom Renner macht sich intensiv warm
18. Minute
Grosschance für Sitter, der aber leider aus spitzem Winkel am gegnerischen Torwart scheitert - es bleibt beim 0:0
16. Minute
tolle Parade von Fabi Wolpert, der einen gefährlichen Abschluss an die Latte fausten kann
14. Minute
ein Gegenstoß der Gäste wird durch Schick per Foulspiel unterbunden, er sieht dafür die gelbe Karte
11. Minute
unsere Mannschaft bleibt das aktivere Team und erkämpft sich nun den ersten eigenen Eckball. Wilke kommt zum Kopfball, der Torwart kann gerade noch so zur nächsten Ecke klären
7. Minute
erster Eckball der Partie für die Gäste, unser Team kann aber gut klären
3. Minute
unsere Elf startet dominant und kommt durch zwei Freistöße von Djebbari gleich zu ersten Offensivaktionen
Der Anpfiff ist erfolgt
Die Mannschaften laufen ein
Beide Teams haben das Aufwärmprogramm beendet, in Kürze wird es hier losgehen
Die Aufstellungen liegen vor, unsere Mannschaft startet heute wie folgt:
Wolpert, Seikel, Sitter, Djebbari, Meyer, Schick, Nsandi, Garic, Fecher, Sarr, Wilke
Auf der Ersatzbank nehmen Platz:
Denk, Georgiev, Kern, Behlil, Bruni, Cetin, Renner. Arifi
Der Anpfiff der Partie in der MAIREC-Arena wird um 14.30 Uhr erfolgen
Die Fakten zur Hessenliga-Partie am 25. Spieltag der Saison 2024/2025, zwischen dem FC Bayern Alzenau und dem SV Darmstadt 98 U21 (von Rainer Pallaske)

Die Situation in der Hessenliga
Am vergangenen Wochenende besiegte Fernwald im Topspiel des 24. Spieltags Tabellenführer Walldorf mit 2:1 und Verfolger Friedberg spielte 1:1 gegen Hünfeld. Somit liegen zwischen dem Ersten und dem Sechsten Rang gerade einmal acht Punkte! Zu Diesem Sextett gehören auch Alzenau und Darmstadt. Am jetzigen 25. Spieltag gibt es gleich drei Mal eine Begegnung „Topteam gegen Tabellenkeller“: Hünfeld empfängt Steinbach II, Unter-Flockenbach trifft auf Walldorf und Friedberg muss nach Marburg.
Die Situation beim FC Bayern Alzenau
Nach der Platzsperre vom vergangenen Wochenende startet unser Team verspätet in die Restrunde und musste dadurch Platz Zwei erst einmal an Fernwald abgeben. Mehr als nur ein positives Signal ist die Vertragsverlängerung unserer „Nummer 1“, Torhüter Fabian Wolpert über die laufende Saison hinaus für eine weitere Spielzeit. Allerdings fällt Neuzugang Berkan Küpelikilinc nach seiner Verletzung im Testspiel in Aschaffenburg aus und wird voraussichtlich zu keinem Pflichtspieleinsatz mehr kommen.
Das sagt unser Trainer Angelo Barletta

Die Situation beim kommenden Gegner
Die U21 vom SV Darmstadt 98 gehört zu den Formstärksten Mannschaften in der Hessenliga. Von den letzten elf Begegnungen, konnten die Südhessen neun gewinnen und sicherten sich zusätzlich noch ein Remis! Mit 37 Toren haben die Darmstädter zwar deutlich weniger Tore erzielt, als die direkte Konkurrenz auf den ersten vier Rängen, allerdings haben Sie auch die wenigsten Gegentreffer (24 in 23 Spielen) in der Hessenliga kassiert! Mit dafür verantwortlich ist sicherlich der Ex-Alzenauer und jetzige Darmstädter Kapitän, Markus Ballmert.
Das sagt Trainer Daniel Petrowsky vom SV Darmstadt 98 (U21)
„Wir haben uns ja lange nicht mehr gesehen (lacht dabei), denn wir haben ja erst kurz vor der Winterpause gegeneinander gespielt. Es war ein sehr enges Spiel, mit dem glücklicheren Ende für uns! Auf das hoffen wir natürlich auch dieses Mal wieder. Wir wissen natürlich, dass es ein sehr schwieriges Auswärtsspiel für uns wird. Wir haben letzte Woche schon in der Hessenliga gespielt und konnten auch gewinnen. Wir hoffen, dass wir diese Serie fortsetzen können aber wissen dennoch ganz genau, dass es ein richtiger Brocken wird und uns ein sehr schweres Spiel erwartet. Ich freue mich aber drauf, denn bereits das Hinspiel hat gezeigt, dass zwei sehr gute Mannschaften aufeinandertreffen. Es wird ein sehr intensives Spiel!“
Das Duell im direkten Vergleich
Das Hinspiel gewann Darmstadt denkbar knapp mit 1:0 durch einen Treffer in der Nachspielzeit. Zuvor gab es bereits vier Begegnungen gegen die Erste Mannschaft von Darmstadt 98, in den Jahren 2007-2010. In diesen Partien siegte jeweils der Gastgeber, die Bilanz war bis dato also ausgeglichen.
Das Schiedsrichtergespann
Der 32-jährige Wiesbadener Dennis Jantz leitet die Partie gegen Darmstadt. Neben einem Pokalspiel und vier Partien in der Verbandsliga, leitete er in dieser Saison auch schon fünf Spiel in der Hessenliga, allerdings ohne Alzenauer Beteiligung! In diesen fünf Spielen sprach er drei Platzverweise aus und verhängte einen Strafstoß. Seine beiden Assistenten an den Seitenlinien sind Manuel Abbondanza und Wolfgang Geipel.
Die (Live-)Berichterstattung / Social Media
Der Liveticker auf unserer Homepage startet circa eine Viertelstunde vor Spielbeginn. Eric Gentil führt alle Fußballfans durch die 90 Minuten gegen die U21 der Lilien! In der kommenden Woche erscheint der Highlight-Clip auf unserem Instagram- und TikTok Kanal. In den Tagen darauf gibt es einen ausführlichen Videobericht auf unserem YouTube Kanal zu sehen. Viel Spaß beim Reinklicken und Zusehen! Abonniert unsere Kanäle und kommentiert gerne auch unsere Beiträge.
Wann, wo und Wetter?
Samstag, 22.02.2025, 14:30 Uhr, MairecArena Alzenau. Bis zum Nachmittag ist der Himmel bedeckt und die Temperatur steigt bis maximal 13°C.