FC Bayern Alzenau
Schon beim Zwischenstopp bei den Eisstockschützen ließen es sich unsere "Wanderer" ein Bierchen schmecken.

Eine bunt gemischte Gruppe aus Männern, diesmal auch Frauen und Vierbeinern, traf sich am 4.November 2025 zur angekündigten AH-Wanderung am Burgparkplatz.

Erlebnisbericht von Günther Reisert:

Ausgangspunkt unserer Tour war der Burgparkplatz in Richtung Eichwald und Kälberau.

Schon nach ein paar Metern unserer Etappe konnten wir in den bunten Herbstwald eintauchen. Die Blätter leuchteten in allen Farben, Gelb-, Braun- und Orangetönen, von den Bäumen, dazu der strahlende blaue Himmel und als Hintergrund immer wieder ein Blick auf die Alzenauer Burg. Herz, was willst du mehr! Die angesagte kleine Steigung konnten wir alle gleich am Anfang zurücklegen, so waren wir schnell auf Betriebstemperatur. Gemütlich wanderten wir auf schönen Wald- und Wiesenwegen weiter, schwätzten und lachten.

Unterwegs machten wir einen Abstecher am Vereinsheim der „Alzenauer Eisstockschützen“. 

Nach einer kurzen Verpflegung mit einem isotonischen Hopfengetränk im Vereinsheim der Alzenauer Eisstockschützen ging es dann weiter direkt zu unserem Ziel, der Almhütte der „Kahltal-Mühle“.

Frisch gestärkt ging es bequem durch den „Eichwald“ nach Kälberau, immer mit dem schönen Blick auf die Alzenauer Burg.

In Kälberau kehrten wir dann gemeinsam in die Almhütte der Kahltal-Mühle ein. Dort wurden wir köstlich bewirtet und konnten den Nachmittag in der warmen, gemütlichen Gaststube bei angeregten Gesprächen ausklingen lassen.

Ein herzliches Dankeschön geht an unseren Uli für die Organisation und die Führung der Tour.

Wir freuen uns schon auf die nächste Wanderung.