
Der Liveticker – von Eric Gentil und Rainer Pallaske
Abpfiff, Endstand 2:4
Nach einer 2:0 Pausenführung muss sich unsere Mannschaft letztlich mit 2:4 gegen den favorisierten Gegner aus Walldorf geschlagen geben. Es fällt schwer, diese Niederlage unmittelbar nach Abpfiff zu bewerten, aber letztlich muss sich unser Team zum einen die fast schon chronische Schwäche bei gegnerischen Standards ankreiden lassen. Auch waren im zweiten Durchgang zu wenige eigene Chancen und Offensivaktionen zu notieren, so dass der Druck der Walldorfer letztlich zu groß wurde und eigene Entlastungsaktionen Mangelware waren - unsere Mannschaft war in der zweiten Hälfte aus für uns unerfindlichen Gründen schlicht und ergreifend zu passiv. Weiter geht es für unsere Mannschaft in der Liga mit der Auswärtsbegegnung am nächsten Sonntag beim Drittligaabsteiger SV Sandhausen. Vorher steht für unsere Elf die Partie im Hessenpokal gegen Hessen Kassel an, die am 22. Oktober 2025 um 19 Uhr auf dem heimischen Kunstrasenplatz stattfinden wird.
Noch läuft die Partie, aber die Partie ist gelaufen, die Köpfe bei unserer Mannschaft gehen nach unten
90' Walldorf macht den Deckel drauf, schließt einen Konter erfolgreich ab und erhöht auf 2:4
90' Fecher läuft sich fest, letztlich bleibt unser Team aber im Ballbesitz
89' Walldorf wechselt nochmals und nimmt dadurch Zeit von der Uhr
89' Flanke von Seikel, Walldorf kann aber klären
88' unser Team wirft alles nach vorne, Walldorf bieten sich dadurch Räume zum Kontern
87' unsere Mannschaft versucht alles, um den Ausgleichstreffer zu erzielen
84' Fecher und Sitter orientieren sich gleich in vorderster Front ein - was bleibt unserem Team nun auch anderes übrigens als alles nach vorne zu werfen
83' Doppelwechsel: Sitter und Fecher kommen in die Begegnung, dafür verlassen Ayguel und Jung den Platz
81' es ist unglaublich, es steht 2:3 - nach einem Eckball sind die Gäste erneut erfolgreich und erzielen den Führungstreffer
79' Unsere Mannschaft hat sich nun wieder etwas gefangen - durch Pandza und Garic kommt unsere Elf zu einer guten Möglichkeit, Walldorf klärt auf Kosten einer Ecke, die aber leider zu keiner Torannäherung unseres Teams führt
78' der inzwischen zehnte Eckball für die Gäste - der daraus resultierende Abschluss geht aber weit über das Tor

75' weiterer Wechsel: Sen ersetzt Ferukoski
73' unsere Mannschaft muss sich nun schleunigst wieder berappeln - Walldorf hat nun deutlich Oberwasser
71' es steht 2:2 - nun ist es passiert, ein Walldorfer Akteur steht vollkommen blank und trifft aus kurzer Distanz zum Ausgleich
71' Freistoß für Walldorf - Hamza Boutakhrit kann diese Aktion per Kopf aber entschärfen vor 500 Besuchern in der Mairec-Arena
69' Paul Seikel sieht die gelbe Karte - seine fünfte in dieser Saison, damit wird er beim Gastspiel in Sandhausen nächste Woche gesperrt sein
67' Distanzschuss von Rosenberger, allerdings kein Problem für den Walldorfer Torwart, diesen zu entschärfen. Unsere Mannschaft muss nun alles daran setzen, wieder mehr eigene Offensivaktionen zu generieren und eigene Akzente zu setzen, um nicht in Dauerdruck zu geraten
65' die Partie wird hektischer, nach einem Eckball fordert die Walldorfer Bank vehement einen Handelfmeter
63' Doppelwechsel nun auch bei unserer Elf: Barry und Brauburger verlassen den Platz, dafür kommen Rosenberger und Samardzic neu in die Begegnung
60' es steht 2:1 - Eckball für Walldorf, unsere Defensive kann nicht richtig klären und legt beim Klärungsversuch einem Gästeakteur den Ball regelrecht auf, dieser trifft aus mittiger Position zum Anschluss
58' der Doppelwechsel auf Walldorfer Seite wird vollzogen, beide Akteure sortieren sich gleich in der Offensive ein
58' Vorlage von Brauburger auf Pandza, dessen Abschluss knapp am Tor vorbei geht
57' bei den Gästen bahnt sich ein Doppelwechsel an
54' erste Offensivaktion der Gäste im zweiten Durchgang - der Ball geht an das Außennetz, das war eine gefährliche Situation
52' zwei Gästeakteure sehen nun quasi zeitgleich die gelbe Karte. Barry kommt aus guter Position per Drehschuss zum Abschluss, der Walldorfer Torwart kann aber klären
49' Hamza Bouthakrit holt sich eine vollkommen unnötige gelbe Karte ab, auch Ferukoski wurde übrigens nach dem Pausenpfiff auf dem Weg in die Kabinen vom SR verwarnt
46' die Begegnung läuft wieder, Anstoß hatte nun unsere Elf
Unsere Mannschaft wird ohne Wechsel in den zweiten Durchgang starten. Die Gäste. die einen Wechsel vornehmen, werden sicherlich mit Wut im Bauch aus der Kabine kommen und auf einen schnellen Treffer drängen
Halbzeitstand 2:0
Mit dem tollen Gefühl einer 2:0 Führung nach einer bisher überzeugenden und heute auch effektiven Leistung geht es für unsere Elf nun in die Halbzeitpause.
45' schöner Distanzschuss von Ferukoski, der Gästekeeper klärt diesen zur Ecke, aus der letztlich keine Gefahr resultiert
45' die reguläre Spielzeit des ersten Durchgangs ist um, die Nachspielzeit wurde bisher nicht angezeigt. Die Walldorfer Trainerbank verwickelt sich übrigens zunehmend in Diskussionen mit dem SR
41' Tooor zum 2:0 - Garic verwandelt souverän und erhöht mit seinem sechsten Saisontreffer auf 2:0
39' Foulspiel an Ayguel im Strafraum nach toller Vorarbeit von Jung und Pandza, es gibt Strafstoß
37' wütende Angriffe der Gäste nach dem Rückstand, die nun zu ihrem nächsten Eckball kommen. Unsere Mannschaft kann aber klären und startet nun die nächste eigene Offensivaktion
34' Toooor zum 1:0 - Ferukoski tankt sich auf der linken Seite durch und erzielt mit einem strammen Schuss die Führung - was für ein Hammertreffer in die rechte obere Torecke
34' die Begegnung nimmt an Fahrt auf
31' Riesenchance für Walldorf, Samarelli kann den Flachschuss aber sehr gut parieren. Der Gegenangriff unserer Elf wird durch ein rüdes Einsteigen eines Gästeakteurs auf Höhe der Mittellinie, der dafür die gelbe Karte sieht, unterbunden
29' vierter Eckball für Walldorf, Torgefahr resultiert daraus aber nicht
28' Samarelli hälft den von Carl ausgeführten Strafstoß mit einer tollen Parade, es bleibt beim 0:0
27' Foulspiel von Ayguel im Strafraum, es gibt Foulelfmeter für Walldorf (Ayguel sieht für diese Aktion auch die gelbe Karte)
26' Seikel und Brauburger im Doppelpass- Walldorf klärt zur Ecke und kann die hieraus folgende Aktion entschärfen, es bleibt weiterhin beim 0:0
24' der nächste Eckball für die Gäste (der dritte) folgt unmittelbar nach dem vorherigen - unser Team kann aber klären
23' Samarelli klärt per Fussabwehr zur Ecke - diese sorgt für keine Torgefahr
22' die Sonne kommt zum Vorschein in der Mairec-Arena, Tore waren in der bisher ansprechenden Partie noch nicht zu verzeichnen
19' tolle Chance für Wilke, dessen Kopfball knapp über das Tor geht - leider konnte 'Willi' den Ball nicht richtig drücken
18' über Paul Seikel baut unsere Mannschaft den nächsten Angriff auf
15' zur Zeit spielt sich das Geschehen überwiegend in der neutralen Zone ab, mehr Ballbesitz hat aber weiterhin unsere ganz in weiß spielende Mannschaft
11' gute Phase unserer Elf, die im Vorwärtsgang und am Drücker bleibt
8' sehr vielversprechende Offensivaktion, leider verspringt Barry der Ball in sehr guter Position - da war deutlich mehr drin
7' Ferukoski kommt zum Abschluss, sein Distanzschuss wird aber von der Gästeabwehr geblockt
5' Wilke klärt einen Walldorfer Angriff auf Kosten eines Eckballs, der durchaus für Torgefahr sorgt - zum Glück geht der Kopfball aber knapp links am Tor vorbei
2' weiter Einwurf von Hamza Boutakhrit in den Strafraum der Gäste, Walldorf kann aber klären, bevor Brauburger an das Leder kommen kann
14.02 Die Partie läuft
13.59 Übrigens wurden heute die Ersatzbänke 'getauscht' - unser Trainerteam, die Betreuer sowie die Ersatzspieler sind heute erstmals (von der UBZ-Tribüne aus gesehen) auf der linken Seite zu finden
13.57 Die Mannschaften betreten das Spielfeld in der Mairec-Arena
13.53 Beide Teams haben sich nun nochmals in die Kabinen zurückgezogen, während Stadionsprecher Toni Ritter die Aufstellungen verkündet
13.46 Auf unserer Seite kann Jihad Boutakhrit, der in der Rückrunde der letzten Saison bei Astoria Walldorf spielte, heute krankheitsbedingt leider nicht wirken
13.42 Mit dem heutigen Gast aus Walldorf steht unserer Mannschaft eine 'harte Nuss' als Aufgabe bevor - als Tabellenvierter hat die Astoria zur Zeit einen richtig guten Lauf, aber für unsere Elf geht es darum, Punkte einzufahren, um den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze nicht abreissen zu lassen
13.20 Unsere Mannschaft ist auf dem Rasen, dass Aufwärmprogramm kann beginnen
Die Aufstellung des FC Bayern Alzenau
#33 Samarelli (TW)
#2 Jung
#4 Boutakhrit, Hamza
#6 Seikel
#7 Barry
#8 Ayguel
#10 Ferukoski
#11 Brauburger
#15 Pandza
#17 Garic
26 Wilke (C)
Auf der Ersatzbank nehmen heute Platz:
Denk (TW), Rosenberger, Sitter, Schumacher, Samardzic, Fecher, Sarr, Sen, Trageser
Das Schiedsrichtergespann
Nabil Benazza kommt am Samstag zu seinem vierten Einsatz in der Regionalliga Südwest. Erfahrung sammelte der von der Schiedsrichtervereinigung Mainz-Bingen kommende in bisher 77 Partien, von den verschiedenen DFB- Nachwuchsligen bis hin zur Verbands- und Oberliga. Seine beiden Assistenten sind Markus Dunsbach und Jannick Ziehmer.
Die Farben zum Spiel
Beiden Teams verständigten sich im Vorfeld auf die folgenden Trikotfarben:

Wann, wo und Wetter?
Samstag, 18. Oktober 2025 – 14 Uhr in der MairecArena Alzenau. Sonne und Wolken wechseln sich ab, die Temperatur liegt bei etwa 12°C am Nachmittag und es bleibt aber trocken.