FC Bayern Alzenau
Kickers Offenbach : FC Bayern Alzenau
Der Liveticker wird präsentiert von der Firma Felix Benad GmbH in Mömbris

 

Der Liveticker – von Eric Gentil und Rainer Pallaske

Unsere Mannschaft unterliegt dem OFC mit 1:0, kann hier aber auf jeden Fall erhobenen Hauptes den Platz verlassen. Die Riesenchance zum Ausgleich bot sich unserer Elf durch den Strafstoß, der aber leider nicht den Weg ins Tor fand. Aber auch danach hatte unser Team durchaus noch gute Möglichkeiten, den Ausgleichstreffer zu erzielen. Unter dem Strich steht unsere Mannschaft nach nun zwei Partien aber leider ohne Punkte und ohne eigenen Treffer da. Auf der heute gezeigten Leistung lässt sich aber auf jeden Fall aufbauen, unsere Mannschaft zeigte vor über 10.000 Zuschauern einen sehr couragierten Auftritt. Auch aus der heutigen Partie wird unser Trainerteam sicherlich die richtigen Schlüsse ziehen, um die Mannschaft bestmöglich auf die nächste Begegnung (die am Sa, 16. Aug in der heimischen MAIREC-Arena gegen den SC Freiburg II stattfinden wird) vorzubereiten 

Arno Schumacher am Boden, aber unser Team kann erhobenen Hauptes die Heimreise nach Alzenau antreten

97' Abpfiff, Endstand 1:0

96' Freistoß für unser Team, Riesenchance für Hamza Boutakhrit, dessen Kopfball aber vom Torwart gerade noch so noch zur Ecke geklärt wird

95' hartes Einsteigen des OFC-Spielers Marcos, der dafür mit gelb-rot vom Platz muss 

94' Tor für den OFC, wegen Handspiels aber aberkannt, es bleibt beim 1:0

93' Ferukoski sieht gelb-rot, unsere Mannschaft ist nun in Unterzahl 

91' unser Team ist im Angriff und schnürt den OFC ein, findet allerdings kein Durchkommen 

der SR zeigt 5 Minuten Nachspielzeit an 

90' unsere Mannschaft versucht alles, um den Ausgleichstreffer zu erzielen 

88' der OFC nimmt mit zwei Wechseln Zeit von der Uhr 

87' Marcel Wilke wird nun in die Sturmspitze beordert, unsere Mannschaft wirft alles nach vorne 

86' es entwickelt sich ein offener Schlagabtausch, unsere Mannschaft lässt trotz des vergebenen Strafstoßes des Kopf nicht hängen

84' Jihad Boutakhrit scheitert mit dem Elfmeter am Torwart, das kann nicht wahr sein 

83' Foulspiel an Barry im Strafraum, es gibt Elfmeter. Jihad Boutakhrit tritt an 

82' unsere Mannschaft intensiviert nun die Offensivbemühungen, dem OFC bieten sich dadurch Räume zum Kontern 

80' Freistoß durch Ferukoski auf H. Boutakhrit, dessen Kopfball haarscharf links am Tor vorbeigeht - das war eine Riesenchance, leider aber kein Treffer 

77' es steht 1:0 für den OFC - nach dem Eckball landet der Ball nach einem Kopfball, den Wilke noch abfälscht, im Tor (Torschütze Arh Cesen)

76' der nächste Eckball für den OFC vor 10.051 Zuschauern - eine tolle Kulisse

75' der nächste Wechsel auf unserer Seite: Barry ersetzt Schumacher 

Die Schlussphase wird präsentiert von der Schreinerei Kresslein in Alzenau

 

72' unsere Mannschaft kommt nun wieder zu mehr Ballbesitzphasen, Spielstand weiterhin 0:0 

69' Hamza Boutakhrit kommt für Seikel neu in die Begegnung. Samardzic hat kurz vorher übrigens die gelbe Karte erhalten 

68' Freistoß für den OFC, Samarelli pflückt den Ball aber herunter 

65' das Flutlicht geht an am Bieberer Berg, unsere Mannschaft kann sich nun wieder etwas vom Druck lösen und eigene Chancen herausspielen 

64' Doppelwechsel auf unserer Seite: Samardzic und Jihad Boutakhrit ersetzen Nsandi und Fecher 

63' und wieder Ecke für den OFC, doch erneut kann unsere nun erheblich unter Druck stehende Mannschaft klären

62' die nächste Ecke für den OFC, unsere Mannschaft kann klären, braucht nun aber dringend Entlastungsaktionen 

61' Eckball für das Heimteam, unsere Mannschaft kann aber klären. Im Eckenverhältnis steht es inzwischen übrigens 6:3, nach Toren aber weiterhin 0:0

59' gute Chance für Offenbach, ein Kopfball aus kurzer Distanz geht aber zum Glück knapp am Tor vorbei 

56' Dreifachwechsel beim OFC, das Publikum ist nun wieder da (aber wie) - unsere Mannschaft macht das hier aber sehr gut und hält im Hexenkessel dagegen 

54' toller Angriff unsers Teams über Seikel und Nsandi, der Ball zappelt im Tor - leider zählt der Treffer wegen einer Abseitsstellung aber nicht 

52' Ballbesitz für unsere Mannschaft, die nun wieder zu Entlastungsaktionen kommt. Alle unsere Auswechselspieler sind übrigens bereits beim Aufwärmen

50' der OFC startet -wie im ersten Durchgang- wieder druckvoll, unsere Mannschaft hält aber gut dagegen

47' Eckball für den OFC, dieses Mal kurz ausgeführt, aber letztlich geht es nach einer Abseitsposition mit Freistoß für unser Team weiter 

46' der Ball rollt wieder 

Ohne Wechsel auf unserer Seite wird es gleich mit dem zweiten Durchgang weitergehen

Zu Beginn der zweiten Halbzeit waren unsere Jungs auf dem Weg zum Punktgewinn beim OFC

Halbzeitpfiff des SR, Spielstand 0:0

Mit zunehmender Spieldauer fand unsere Mannschaft besser in die Partie - die Druckphasen des OFC insbesondere in den ersten 20 Minuten  überstand unser Team letztlich unbeschadet, in der Offensive konnte unsere Mannschaft durchaus auch bereits einige vielversprechende eigene Akzente setzen

42'  der OFC-Anhang wird ob des Spielstands von 0:0 unruhiger und leiser, unsere Mannschaft ist nun wirklich gut im Spiel 

39' Distanzschuss von Ferukoski aus sehr guter Position - leider aber rechts am Tor vorbei 

37' Entlastungsangriff über Brauburger, Seikel und Nsandi, der dabei  zu einer durchaus guten Möglichkeit kommt 

35' mit Marcos sieht der nächste OFC-Akteur nach einem harten Einsteigen gelb 

34'- Foulspiel des Offenbachers Borsum wird mit der gelben Karte geahndet 

33' der vierte Eckball für den OFC - brenzlige Situation im Fünfmeterraum, letztlich bringt unsere Defensive den Ball aber aus der Gefahrenzone

30' dritter Eckball nun für unsere Mannschaft - Offenbach kann jedoch klären 

28' Foulspiel an Nsandi, Freistoß für unsere Elf im Mittelfeld - bisher ist die Partie übrigens äußerst fair, es wurde noch keine gelbe Karte vom SR 'gezückt' 

24' Minute - Spielstand weiterhin 0:0, unsere Mannschaft ist nun gut in der Partie und setzt vermehrt 'Nadelstiche' gegen den Favoriten 

22' tolle Chance für Schumacher, der Torwart kann gerade noch zur Ecke klären - das war eine sehr gute Möglichkeit, weiter so Jungs!

19' schöner Spielzug unserer Elf über Ferukoski, Sen und Schumacher, dessen Hereingabe der OFC-Keeper aber abfangen kann 

18' der nächste Eckball für Offenbach, unser Team kann den Ball aber aus der Gefahrenzone klären 

16' der OFC-Anhang macht mächtig Stimmung und peitscht die eigene Elf nach vorne. Zweiter Eckball nun für den OFC, Samarelli fängt den nahe an das Tor gezogenen Eckball aber ab 

14' unser Team kommt nun zu mehr Ballbesitzphasen und kann erste eigene Akzente setzen

10' nächster Abschluss des Heimteams, Samarelli kann aber parieren - unsere Mannschaft steht unter Druck und muss versuchen, für Entlastung zu sorgen 

9' Eckball für Offenbach, der daraus resultierende Abschluss per Flachschuss geht aber links am Tor vorbei 

7' gute Chance für den OFC, unsere Elf kann aber letztlich mit vereinten Kräften noch klären 

6' Abschluss von Seikel, der OFC klärt zur Ecke; diese bringt aber leider nichts ein 

4' Offenbach macht Druck, unsere Elf kommt nun aber zu einer ersten eigenen Offensivaktion, Fecher kommt jedoch nicht mehr an den Ball 

1'  erster Abschluss der Kickers, die früh pressen und forsch loslegen, Samarelli kann im Nachfassen aber klären

19.00 Der Ball rollt, Anstoß hatte unsere ganz in blau spielende Mannschaft 

18.58 Beide Mannschaften betreten den Platz - eine tolle Stimmung herrscht hier, gleich wird es losgehen 

18.54 Der Stadionsprecher sagt die Aufstellungen durch, an den Eingängen sind weiterhin lange Schlangen zu sehen

18.51 Das Aufwärmprogramm ist beendet, beide Mannschaften ziehen sich nun nochmals in die Kabinen zurück 

18.42 Die Spannung steigt, noch 18 Minuten sind es bis zum Anpfiff - die Waldemar Klein-Tribüne füllt sich immer mehr mit Anhängern des OFC, die heute alle in roter Kleidung erscheinen

18.35 Das Aufwärmprogramm beider Team läuft auf vollen Touren, im Gästeblock und auf der Haupttribüne hat sich in der Zwischenzeit auch eine durchaus stattliche Anzahl an Alzenauer Fans eingefunden

18.28 Der altehrwürdige Bieberer Berg füllt sich langsam aber sicher mit Zuschauern, die Schlangen im Eingangsbereich können wir hier von der Pressetribüne aus sehr gut sehen. Bei tollen äußeren Rahmenbedingungen ist alles angerichtet für ein Spiel, das für unsere Mannschaft, alle Verantwortlichen, das Team hinter dem Team und natürlich alle unsere Fans ohne Zweifel ein absolutes Highlight darstellt 

18:15 Die Mannschaften betreten das Spielfeld und starten das Aufwärmprogramm. Parallel zu unserem Gastspiel startet übrigens gerade das Alzenauer Stadtfest - hoffen wir, dass wir mit einem Erfolgserlebnis aus der heutigen Partie später fröhlich dort noch vorbeischauen können 

18:00 Die Aufstellungen liegen bereits vor (s.u.)

17:50 Hallo liebe Bayernfans! Wir heißen Euch herzlich Willkommen zum heutigen Auswärtsspiel auf dem Bieberer Berg! Unser Team ist kurz vor halb sechs hier angekommen und hat die erste Platzbesichtigung schon hinter sich. Der tolle Rasen liegt zu einem Drittel im Schatten, der sich bei den he.u.)utigen Temperaturen sehr gut anfühlt.

Die Aufstellung des FC Bayern Alzenau

Unser Trainerteam hat sich heute für folgende Aufstellung entschieden:

#33 Samaraelli (TW)

# 2 Jung

# 6 Seikel

# 10 Ferukoski

# 11 Brauburger

# 16 Nsandi

# 18 Schumacher

# 22 Fecher

# 26 Wilke (C)

# 28 Sen

# 44 Dabo

Auf der Ersatzbank nehmen Platz:

Wolpert (TW), Boutakhrit H., Barry, Sitter, Bouthakrit J., Baumann, Samardzic, Durschang, Bruni

 

Das Schiedsrichtergespann

Mit Mathias Heilig leitet ein 29-jähriger Schiedsrichter aus Klettgau die Partie am 2. Spieltag. Seine beiden Assistenten sind Jürgen Schätzle und Tim Walter. Bisher stand Mathias Heilig bei 78 Partien von der Verbandsliga Südbaden bis zur Regionalliga Südwest auf dem Platz. Auf dem Bieberer Berg pfeift Mathias Heilig zum ersten Mal, während er bereits ein Kickers-Auswärtsspiel im August 2023 in Hoffenheim leitete.

Die Farben zum Spiel

Kickers Offenbach : FC Bayern Alzenau

Wann, wo und Wetter?

Freitagabend (8. August), 19 Uhr, Stadion Bieberer Berg. In Offenbach am Main gibt es am Abend nur eine leichte Bewölkung die weiter aufklart, während sich die Temperaturen zwischen 24°C und 27°C bewegen.