Liebe Fans und Unterstützer unseres FC Bayern,
eine in vielerlei Hinsicht unglaubliche, um nicht zu sagen ‚irre‘ Saison 2024/2025 in der Lotto-Hessenliga nähert sich ihrem Ende. An Spannung und Dramatik sind sowohl die noch offenen Fragen im Abstiegskampf, als auch die noch ausstehenden Entscheidungen im Kampf um den oder die Aufstiegsplätze kaum zu überbieten. Unser Team des FC Bayern besitzt dabei weiterhin noch alle Möglichkeiten, sportlich einen Tabellenplatz zu erreichen, der zum direkten Aufstieg in die Regionalliga oder zur Teilnahme an der Aufstiegsrelegation berechtigt. Diese Ausgangslange und die dafür erforderliche Leistung unseres FC Bayern können dabei nicht hoch genug eingeschätzt und gewürdigt werden, wenn man bedenkt, von welchem unglaublichen Verletzungspech unser Team in dieser Saison heimgesucht - man muss dabei schon eher sagen gebeutelt- wurde. Exemplarisch sind in diesem Zusammenhang insbesondere die sehr schweren und langwierigen Verletzungen unserer Korsettstangen, Leistungsträger und Führungsspieler Leonidas Tiliudis, Daniel ‚Cherry‘ Cheron, Justin Barry und Almir Ziga zu nennen. Auch viele weitere Spieler, für die zu Saisonbeginn bzw. nach der Winterpause sehr wichtige Rollen innerhalb des Hessenliga-Kaders angedacht waren, standen bzw. stehen zum Teil weiterhin verletzungsbedingt für längere Zeit leider ebenfalls nicht zur Verfügung (u.a. Lennox Kern, Benni Trageser, Damjan Balic, Ege Budda, Berkan Küpelikilinc).
Unser am Saisonende scheidendes Trainerteam um Chefcoach Angelo Barletta und seinen Co-Trainer Dennis Bochow waren daher fast wöchentlich gezwungen, den Spieltagkader mit Akteuren aus der U23 sowie der U19 zu ergänzen bzw. mehrfach unsere jungen und ambitionierten Nachwuchstalente direkt in das kalte Wasser zu werfen und Sie in die Startelf zu beordern. Zum jetzigen Ende der Saison gehen einige der Akteure, die Woche für Woche über 90 Minuten ackern und rackern mussten und denen angesichts des sehr dünnen Kaders keine eigentlich benötigte schöpferische Verschnaufpause zugestanden werden konnte, im wahrsten Sinne ‚auf dem Zahnfleisch‘. Zu allem Überfluss reiht sich nach dem letzten Spiel gegen Adler Weidenhausen mit Paul Seikel ein weiterer absoluter Leistungsträger in die lange Liste der Verletzten ein, auch unser Stammkeeper Fabian Wolpert wird leider weiterhin nicht einsatzfähig sein. Um so erstaunlicher íst es zu sehen, dass unsere Mannschaft weiterhin alle Trümpfe im Kampf um die vordersten Tabellenplätze selbst in der Hand hat – diese Leistung unserer Mannschaft kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden und ist mehr als aller Ehren wert.
Nun gilt es, für die noch ausstehenden Spiele nochmals alle Kräfte und Energien zu bündeln, um diese Partien maximal erfolgreich zu gestalten. In der Lotto-Hessenliga stehen für unsere Elf noch die Auswärtspartie beim SV Steinbach (So, 25. Mai 2025, 15 Uhr) sowie die Begegnung in der heimischen Mairec-Arena gegen den TSV Steinbach-Haiger II (Sa, 31. Mai 2025, 15 Uhr) an. Beide Teams stehen zwar bereits als Absteiger aus der Lotto-Hessenliga fest, dürfen aber auf keinen Fall unterschätzt werden. Beide Mannschaften können befreit aufspielen und wollen sich ganz sicher ordentlich aus der Liga verabschieden – und leichte Gegner gibt es in der Lotto-Hessenliga ohnehin grundsätzlich nicht. Sofern unsere Mannschaft die Aufstiegsrelegation erreichen sollte, muss unsere Mannschaft dabei gegen Teams aus den Oberligen Baden Württemberg und Rheinland Pfalz/Saar antreten. Diese Begegnungen werden im Modus mit einem Heim- und einem Auswärtsspiel am 06. Juni und 09. Juni 2025 stattfinden (die Entscheidung, wann zu Hause und wann auswärts gespielt wird, wird in diesem Fall allerdings erst am 03. Juni 2025 feststehen).
Für die noch ausstehenden Partien (mindestens zwei, ggf. vier) braucht unsere Mannschaft eure bedingungslose Unterstützung, um nochmals alles zu mobilisieren und ‚rauszuhauen‘. Bitte helft unserem Team, feuert es an, richtet es nach Fehlern wieder auf, übt keine Kritik, sondern treibt unsere Mannschaft von der ersten bis zur 90. Minute (und wenn es mit Nachspielzeit sein muss auch bis zur 99. Minute) an. Zeigt euer weiß-blaues Herz, gemeinsam mit euch allen kann unsere Mannschaft in dieser Saison wirklich noch Geschichte schreiben! Seid euch sicher, dass die Verantwortlichen und Entscheidungsträger unseres Vereins parallel zum sportlichen Geschehen mit Hochdruck daran arbeiten und alles daran setzen, die umfassenden organisatorischen und infrastrukturellen Voraussetzungen für die Zulassung zur Regionalliga Südwest ordnungsgemäß und termingerecht zu erfüllen. Wir alle gemeinsam können mit dem Aufstieg in die Regionalliga Südwest etwas ganz Großes erreichen (und damit unserem verdienten langjährigen Trainerteam zum Abschied auch einen sensationellen Abgang bescheren).
Gehen wir es an – gemeinsam in weiß-blau für unseren FC Bayern !
Euer Eric Gentil
FC Bayern Medienteam