FC Bayern Alzenau
Liveticker zum Regionalligaspiel SV Sandhausen : FC Bayern Alzenau
Der Liveticker wird präsentiert von der Firma Felix Benad GmbH in Mömbris

 

Der Liveticker – von Eric Gentil und Rainer Pallaske

 

 

 

Abpfiff, Endstand 1:0 

Unsere Mannschaft verliert leider auch das letzte Spiel im Oktober und muss bei dem Drittligaabsteiger aus Sandhausen eine bittere 1:0 Niederlage hinnehmen. Die sich durchaus bietenden eigenen Chancen vermochte unsere Elf nicht in Torerfolge umzumünzen, dem einzigen und damit letztlich spielentscheidenden Treffer des heutigen Tages ging wieder einmal ein individueller Fehler voraus - in der starken RL Südwest werden solche Fehler leider oft gnadenlos bestraft. Unter dem Strich fährt unsere Elf daher heute leider keinen Punktgewinn ein. Hoffen wir, dass es im November für unsere Mannschaft besser laufen wird als im Monat Oktober - weiter geht es für unsere Mannschaft am 1. Nov 2025 mit der Auswärtspartie beim FSV Frankfurt 

 

Es gibt Freistoß für unsere Mannschaft, der Kopfball von Sitter geht aber neben das Tor 

 

Noch läuft die Partie, unser Team ist im Ballbesitz

 

Unsere Mannschaft wirft alles nach vorne, nur Samarelli ist noch in der eigenen Hälfte 

 

Die Dauer der Nachspielzeit wurde übrigens von der SR nicht angezeigt

 

Eckball für unser Team, Sandhausen bringt den Ball aber aus der Gefahrenzone

 

90' Freistoß für unsere Elf, die Aktion verpufft aber

 

90' der SVS wechselt nochmals und versucht damit, Zeit von der Uhr zu nehmen

 

89' gefährliche Aktion im Strafraum des SVS, keiner unserer Spiel kann den Ball aber über die Linie stochern, es bleibt beim 1:0

 

88' Wilke wird nun ebenfalls noch in die Sturmspitze beordert, unsere Mannschaft probiert es mit der Brechstange und hofft auf den Lucky Punch

 

87' langer Ball auf J. Boutakhrit, die Aktion wird aber wegen einer Abseitsstellung abgepfiffen 

 

85' unsere Mannschaft probiert es nun mit hohen Bällen in die Sturmspitze, Sitter ackert dort aufopferungsvoll und versucht, in Abschlussposition zu kommen 

 

83' Sandhausen gelingt es in der aktuellen Phase, unsere Elf vom eigenen Tor fernzuhalten, Ferukoski sieht nun auch noch die gelbe Karte von der nun sehr kleinlich pfeifenden Schiedsrichterin 

 

81' unsere Mannschaft probiert nun alles und drängt auf den Ausgleichstreffer 

 

79'  weiterer Doppelwechsel bei unserem Team: J. Boutakhrit und Sitter ersetzen Pandza und Nsandi 

 

77' Druckphase unseres Teams - Ferukoski lässt eine gute Möglichkeit liegen, der Torwart war weit aufgerückt, Ferukoski versäumt es aber, den Abschluss per Heber über den Torwart zu suchen

 

76' Unsere Mannschaft löst den Defensivverbund weitestgehend auf, dem SVS bieten sich dadurch Räume zum Kontern

 

74' Zwei Ecken in Folge für unsere Elf, leider resultiert daraus aber keine zwingende Torchance

Die Schlussphase wird präsentiert von der Schreinerei Kresslein aus Alzenau

 

 

70' Spielstand weiterhin 1:0 für Sandhausen, Nsandi hat eben die gelbe Karte gesehen, Unser Team muss nun langsam aber sicher das Risiko erhöhen, 20 Minuten verbleiben noch 

 

68' Die offizielle Zuschauerzahl wurde eben durchgegeben - 1887 Besucher sehen die heutige Partie

 

66' Doppelwechsel auf unserer Seite: Sen und Fecher ersetzten Ayguel und Barry

 

65' Eckball für Sandhausen, unsere Mannschaft kann aber klären

 

64' Distanzschuss von Ferukoski, der Torwart kann aber klären

 

62' Nsandi kommt nach der Ecke zu einer guten Chance, sein Abschluss wird aber noch geblockt 

 

61' Freistoß für unsere Ef aus etwa 22 Metern Torentfernung, Garic bringt den Ball auf das Tor, der Torwart kann aber zur Ecke klären

 

59' Doppelwechsel bei Sandhausen, auf unserer Seite zeichnet sich bisher noch kein Wechsel ab

 

57' Eckball für den SVS, der daraus resultierende Abschluss geht knapp über das von Samarelli gehütete Tor 

 

54' nach dem Rückstand muss sich unsere Mannschaft erst wieder neu sortieren; Jung sieht nach einem Einsteigen im Mittelfeld die gelbe Karte 

 

50' es steht 1:0

durch einen Distanzschuss aus etwa 18 Metern geht der SVS in Führung (Torschütze Mamutovic), dem Gegentreffer ging ein doch wieder einmal sehr leichtfertiger Ballverlust unserer Defensive voraus

 

50' unter der Anleitung von Samuel Heilmann machen sich nun unsere Ersatzspieler warm 

 

48' weiter Einwurf von H. Boutakhrit in den Strafraum, die SVS-Abwehr kann die Aktion aber klären 

 

46' Die Begegnung läuft wieder

 

Ohne Wechsel auf unserer Seite wird es gleich mit der zweiten Halbzeit weitergehen

 

Halbzeitstand 0:0

Nach einer guten und bisher überzeugenden Leistung geht es für unsere Mannschaft beim Stand von 0:0 in die Pause. Wenn unsere Elf weiterhin so diszipliniert in der Defensive agiert und im Spiel nach vorne noch konsequenter die sich bietenden Chancen nutzen kann, ist hier in der zweiten Hälfte sicherlich alles möglich 

 

Die SR zeigt 1 Minute Nachspielzeit an 

 

45' Sandhausen im Angriff, unser Team kann eine gefährliche Aktion aber gut klären 

 

42' drei Minuten sind regulär noch im ersten Durchgang zu absolvieren, unsere Elf ist im Spielaufbau 

 

38' gute Möglichkeit für unser Team - Barry legt im Strafraum auf Pandza auf, dessen Direktabnahme aber links am Tor vorbei geht 

 

37' Der SVS-Trainer Olaf Janßen hat bereits alle Auswechselspieler zum Aufwärmen geschickt, er scheint nicht zufrieden zu sein mit den Darbietungen seiner Startformation 

 

33' Der Ball zappelt im Netz hinter Samarelli, wegen einer eindeutigen Abseitsstellung wird der Treffer aber nicht anerkannt, Spielstand weiterhin 0:0 

 

32' Foulspiel von Ayguel im Mittelkreis - er wird dafür mit der gelben Karte verwarnt, es geht mit Freistoß für den SVS weiter

 

30' eine halbe Stunde ist absolviert, unsere Mannschaft präsentiert sich bisher sehr gut, steht diszipliniert in der Ordnung und kommt auch zu eigenen Offensivaktionen 

 

28' Und weiter gehrt es mit den Ecken - nun wieder für unsere Elf, nachdem sich Nsandi sehr gut durchsetzen konnte. Leider kann unsere Mannschaft aber auch aus diesem Standard wieder kein Kapital schlagen 

 

26' Nun erspielt sich der SVS den ersten Eckball (Ayguel hatte ins Seitenaus geklärt), Torgefahr resultiert daraus aber nicht 

 

24' nächster Eckball für unser Team, nun von Jung herausgeholt, Sandhausen kann die Aktion aber klären 

 

22' Ferukoski tankt sich durch und erkämpft den ersten Eckball; dieser wird kurz ausgeführt, sorgt letztlich aber leider für keine Torgefahr 

 

19' ausgeglichene Spielanteile in der jetzigen Phase, Spielstand weiterhin 0:0 

 

15' Foulspiel von H. Boutakhrit, der dafür die gelbe Karte sieht. Es geht mit Freistoß für den SVS aus gefährlicher Position weiter, unsere Defensive kann letztlich aber gut blocken 

 

14' Unsere Mannschaft ist gut in der Partie und kommt vermehrt zu eigenen Akzenten im Spiel nach vorne 

 

11' toller Abschluss von Ferukoski aus der Distanz, der SVS-Torwart kann aber noch parieren - das war eine gute Möglichkeit 

 

10' gute Aktion über Barry der auf Jung durchsteckt, der aber leider nicht an den Ball kommt 

 

7' nächste Offensivkation des SVS, die Hereingabe von der rechten Seite kann Samarelli aber abfangen 

 

5' Freistoß für Sandhausen, daraus resultiert eine erste Torannäherung, letztlich geht der Abschluss aber am Tor vorbei 

 

3' Viel Ballbesitz für unsere Mannschaft in den ersten Minuten, das macht schon einmal Mut 

 

14.01 Die Partie läuft, Anstoß hatte der SVS

 

14.00 Uhr Unser Team schwört sich nochmals im Kreis ein 

 

13.59 Uhr Die Teams laufen ein, unsere Elf tritt heute ganz in blau an, unser Torwart spielt in schwarzem Outfit 

 

13.57 Uhr Beide Mannschaften stehen am Ausgang des Kabinentrakts bereit und werden gleich einlaufen 

 

13.55 Uhr Der Stadionsprecher verkündet die Aufstellungen beider Teams 

 

13.51 Uhr Beide Mannschaften ziehen sich nun nochmals in den Kabinentrakt zurück, in wenigen Minuten wird es hier dann losgehen

 

13.48 Uhr Der Countdown läuft, noch 12 Minuten sind es bis zum Anpfiff

 

13.37 Uhr Die Regenwolken haben sich hier verzogen, es kommt nun sogar kurz einmal die Sonne zum Vorschein. Im weiten Rund des Hardtwaldstadions finden sich nun nach und nach auch Zuschauer ein

 

13.32 Uhr Nun befinden sich auch die drei Schiedsrichterinnen auf dem Platz und machen sich warm. An die letzte Partie unseres Teams, die von Karolin Wacker geleitet wurde, haben wir übrigens sehr gute Erinnerungen, schließlich konnten wir damals mit 2:1 beim Bahlinger SC gewinnen und dabei unseren bisher einzigen Auswärtssieg in dieser Saison einfahren 

 

13.22 Uhr Nun kommt unsere Mannschaft aus dem Kabinentrakt und beginnt ebenfalls mit dem Aufwärmen. Die beiden Stadionsprecher stellen in einer wirklich sympathischen Art und Weise Bayern Alzenau sowie die Stadt Alzenau vor 

 

13.15 Uhr Die Torhüter beider Teams starten das Aufwärmprogramm, aus Gastfreundschaft läuft dabei die Alzenauer Stadionhymne (eine wirklich tolle Geste)

 

13.00 Uhr Der Rasen, der einen sehr kurzgeschorenen Eindruck vermittelt, wird hier nun nochmals gewässert

 

12.52 Uhr Die Aufstellungen liegen bereits vor (s.u.), in unserer Startformation gibt es heute drei Wechsel im Vergleich zu dem letzten Ligaspiel gegen Astoria Walldorf. Paul Seikel steht heute wegen einer Sperre nach seiner fünften gelben Karte nicht zur Verfügung und ist damit zu einer 'Zwangspause' gezwungen

 

12.45 Uhr Wir haben unsere Medienplätze im Hardtwaldstadion bezogen, auf dem Rasen erfolgt der Aufbau für das Aufwärmprogramm

 

Die Aufstellung des FC Bayern Alzenau

 

# 33 Samarelli (TW)

# 2 Jung

# 4 H. Boutakhrit

# 7 Barry

# 8 Ayguel

# 10 Ferukoski

# 15 Pandza

# 16 Nsandi

# 17 Garic

# 26 Wilke (C)

# 44 Dabo

Auf der Ersatzbank nehmen heute Platz:

Denk (TW), Sitter, J. Boutakhrit, Schumacher, Samardzic, Fecher, Sarr, Sen

 

Das Schiedsrichtergespann

 

.Die 34-jährige Karoline Wacker aus Murrhardt, kommt zu Ihrem 67. Einsatz in der Regionalliga Südwest. Zweimal liefen die Bayern auch schon unter Ihrer Leitung auf. Zuletzt beim Auswärtssieg in Bahlingen. Das Schiedsrichterinnentrio wird komplettiert durch Jessica Bergmann und Melissa Joos.

 

Die Farben zum Spiel

 

Beiden Teams verständigten sich im Vorfeld auf die folgenden Trikotfarben:

Alzenau spielt heute wieder in Blau

 

Wann, wo und Wetter?

Sonntag, 26. Oktober 2025 – 14 Uhr im Stadion am Hardtwald (Jahnstraße, 69207 Sandhausen). In Sandhausen gibt es nur selten Lücken in der Wolkendecke und die Temperatur erreicht 11°C.