FC Bayern Alzenau

Alzenauer Eigengewächse können sich im Regionalligakader beweisen

Mit Tim Grünewald, Adin Fericovic und Teksen Ünüz bekommen in der neuen Saison drei U19 Spieler aus dem eigenen Nachwuchs die Chance sich in dem Regionalligakader zu beweisen.

Platz sechs in der A-Junioren Hessenliga, spektakuläre Spiele gegen Wehen-Wiesbaden oder den FSV Frankfurt, im Pokal wäre der nächste Gegner die große Eintracht gewesen. Unsere U19 sorgte für einige Highlights in der durch Corona nun abgebrochenen Saison. Der Lohn für diese Leistungen sind jetzt drei  eigen ausgebildete Spieler, die ab nächster Saison in der Regionalliga Mannschaft von Artur Lemm den Übergang zum Senioren-Bereich gehen werden.

Tim Grünewald hat sich als Kapitän und Zentraler Mittelfeld-Spieler nicht nur sportlich, sondern auch neben dem Platz als absolute Identifikationsfigur für diese Chance qualifiziert. Der seit 2014 beim FC Bayern Alzenau ausgebildete Hösbach-Bahnhöfer ist ein echtes Eigengewächs und freut sich auf die Chance: "Ich kann es kaum abwarten, mit meinem FC Bayern und dem für mich neuen Team in die neue Regionalliga Saison zu starten!"

Adin Fericovic fühlt sich auf den Offensiv-Bahnen am wohlsten, wo er mit Spielwitz und Geschwindigkeit schon einige Verteidiger vor unlösbare Aufgaben stellte. Adin wechselte im Winter 2019 von der Rosenhöhe nach Alzenau und "freut sich ungemein, den ersten Schritt im Herrenfußball beim FC Bayern Alzenau gehen zu können."

Mit Teksen Ünüz wurde auch ein Innenverteidiger für seine Leistungen in der vergangenen Spielzeit belohnt. Der 2018 vom FSV Frankfurt gekommene Abwehr-Spezialist ist "sehr glücklich über diese großartige Herausforderung auf höchstem Niveau gefordert zu werden."

Geschäftsführer David Leiter betont, dass "es sich alle drei Spieler über ihre Spielleistungen verdient haben, oben dazu zustoßen." Betont aber auch, "dass es nur ein weiterer Schritt neben ganz vielen ist, bis man sich auch etabliert hat." Die Verzahnung zwischen Nachwuchs-Abteilung und Erster Mannschaft soll und wird weiterhin - auch über die U23 - verstärkt werden.