FC Bayern Alzenau
Paul Seikel hätte in Stadtallendorf zum Spieler des Tages werden können. Erst bereitete er unsere Führung mit einem energischen Sololauf vor, dann hatte er in der 93. Minute Pech, dass sein Freistoß "nur" an den Posten des Stadtallendorfer Gehäuse knallte. Ein Unentschieden wäre auch aufgrund unserer sehr starken ersten Halbzeit völlig verdient gewesen. So haben wir "Big Points" im Aufstieg in die Regionalliga Südwest liegen gelassen. Fernwald ist nun fünf Spieltage vor Schluss mit fünf Punkten enteilt. Um nochmal ganz vorne angreifen zu können, müssten wir aus den restlichen drei Heim- und den beiden Auswärtsspielen möglichst das Punkteoptimum holen.
Die Hessenliganews werden präsentiert von der Felix Benad GmbH.

Der Liveticker zum Nachlesen

Nach einer wirklich sehr guten Leistung im ersten Durchgang mit einer verdienten Pausenführung konnte unsere Mannschaft in den ersten 25 Minuten der zweiten Hälfte leider nicht an diese Leistung anknüpfen und musste nach Standards zwei Gegentreffer einstecken. In der Schlussoffensive boten sich unserer Elf zwar noch einige gute Möglichkeiten, leider reichte es aber nicht mehr zum Ausgleichstreffer. Auch der tolle Freistoß von Seikel in der Nachspielzeit führte zu keinem Tor, der Pfosten verhinderte einen Lucky Punch und damit zumindest einen Punkt. Nun gilt es sich zu schütteln, um dann den vollen Fokus auf die nächste Partie (die am nächsten Samstag in der heimischen Mairec-Arena stattfinden wird) zu richten 

Abpfiff, Endstand 2:1 für Stadtallendorf 

93. Minute
unsere Elf ist im Angriff, es gibt Freistoß aus sehr guter Position von der Strafraumkante, Seikel‘s Freistoß klatscht an das Aluminium 

91. Minute
weiterer Wechsel bei Stadtallendorf, die damit erneut Zeit schinden können 

90. Minute
der SR zeigt drei Minuten Nachspielzeit an 

88. Minute
Powerplay unseres Teams, das nun alles nach vorne wirft und dabei auch zu guten Möglichkeiten kommt 

87. Minute
Wilke wird nun in die Sturmspitze beordert und soll als Zielspieler mit hohen Bällen gesucht werden 

84. Minute
Stadtallendorf versucht durch Wechsel und diverse Arten der Verzögerung Zeit von Uhr zu nehmen, unsere Elf versucht es nun mit der Brechstange, den Ausgleich zu erzielen 

82. Minute
unsere Mannschaft löst den Defensivverbund auf und wirft nun langsam aber sicher alles nach vorne, dem Heimteam bieten sich dadurch Räume zum Kontern 

80. Minute
unser Team ist nun wieder präsent und macht Druck, liegt aber weiterhin mit 2:1 zurück 

78. Minute
tolle Aktion von Bruni über die linke Seite, durch ein Foulspiel unterbunden. Den fälligen Freistoß, den Garic ausführt, kann Stadtallendorf klären 

77. Minute
Keranovic ersetzt Meyer 

75. Minute
Die Schlussviertelstunde ist eingeläutet, auf unserer Seite bahnt sich der nächste Wechsel an 

Die Schlussphase wird präsentiert von der Schreinerei Kresslein in Alzenau

70. Minute
Stadtallendorf führt weiterhin mit 2:1, unsere Mannschaft muss dringend wieder mehr Druck in den eigenen Offensivaktionen entwickeln 

68. Minute
Riesenchance für Meyer, der freistehend und unbedrängt aus bester Position zum Kopfball kommt, den Ball aber leider am Tor vorbei setzt  

65. Minute
erster Wechsel auf unserer Seite: Bruni ersetzt den mit gelb belasteten Renner 

62. Minute - es steht 2:1
Im Anschluss an einen Freistoß reagiert unsere Elf zu langsam, Rinderknecht trifft in dieser Aktion zum 2:1

58. Minute
Fecher verpasst eine scharfe Hereingabe ganz knapp, es bleibt beim 1:1

57. Minute
unsere Mannschaft hat nun wieder besser in die Partie gefunden und kommt zu eigenen Aktionen im Spiel nach vorne 

53. Minute
nach dem Gegentreffer muss sich unser Team erst wieder finden, Stadtallendorf agiert nun sehr druckvoll 

50. Minute - Ausgleich zum 1:1
unsere Elf kann eine Aktion nicht konsequent genug klären, Stadtallendorf gleicht durch Michel, der per Drehschuss erfolgreich ist, zum 1:1 aus 

48. Minute
Stadtallendorf ist nun deutlich aktiver als in der ersten Hälfte 

Die Begegnung läuft wieder 

ohne Wechsel auf unserer Seite wird es in Kürze mit dem zweiten Durchgang weitergehen 

Halbzeitstand 0:1
Nach einer bisher überzeugenden und sehr disziplinierten Leistung führt unsere Mannschaft durchaus verdient 

45. Minute
Freistoss für Stadtallendorf aus guter Position, der Ball geht aber neben das Tor 

44. Minute
fast wäre Meyer alleine durchgebrochen, Stadtallendorf kann in höchster Not aber gerade noch klären 

42. Minute
zur Zeit spielt sich das Geschehen überwiegend in der neutralen Zone ab, mehr Ballbesitzanteile liegen weiterhin bei unserem Team 

39. Minute
erster Eckball für unsere Mannschaft, der SR pfeift die folgende Aktion im Fünfmeterraum aber wegen Foulspiels ab 

36. Minute
gefährlicher Distanzschuss der Heimelf, Fabi Wolpert ist aber auf der Hut und kann sehr gut zur Ecke parieren - diese sorgt für keine Gefahr 

33. Minute
Freistoss durch Garic, Fecher und im Nachgang Wilke kommen dabei zu guten Möglichkeiten, letztlich kann Stadtallendorf aber klären 

29. Minute
Spielstand weiterhin 0:1 - die Führung unseres Teams ist absolut verdient vor etwa 200 Besuchern der Partie 

25. Minute
toller Angriff unserer Elf über Fecher und Djebbari, leider aber letztlich wegen einer Abseitsstellung abgepfiffen 

23. Minute
auch mit der Führung im Rücken spielt unsere Mannschaft fokussiert weiter und steht sehr diszipliniert in der Ordnung 

19. Minute - Toor zum 0:1 👍⚽️👍
da ist sie die Führung - Sitter ist aus kurzer Distanz erfolgreich und trifft zum 0:1 👍⚽️👍

18. Minute
Spielstand weiterhin 0:0 - mehr Spielanteile liegen nach wie vor bei unserer Elf 

15. Minute
erste gute Chance für das Heimteam, Nsandi kann aber hervorragend klären 

12. Minute
unsere Elf bleibt im Vorwärtsgang, eine Direktabnahme von Meyer aus sehr guter Position kann die Stadtallendorfer Abwehr noch blocken 

8. Minute
die Begegnung war wegen der Behandlung eines Stadtallendorfer Akteurs unterbrochen, läuft nun aber wieder 

4. Minute
unsere Mannschaft startet sehr gut und druckvoll in die Partie 

2. Minute
Riesenchance für Seikel, dessen Abschluss knapp links am Tor vorbeigeht 

Die Partie läuft, Anstoß hatte das Heimteam 

Die Teams laufen bei strahlendem Sonnenschein, aber einem doch erheblichen Wind ein 

Die Mannschaften sind nun nochmals in den Kabinen verschwunden, in Kürze wird es hier losgehen 

Beide Teams befinden sich noch im Aufwärmprogramm, das nun aber gleich zu Ende sein wird 

Der Anpfiff der Partie wird bei guten äußeren Bedingungen um 14 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Stadtallendorf erfolgen 

Die Aufstellung liegt vor, unsere Mannschaft startet heute wie folgt:

Wolpert, Seikel, Sitter, Djebbari, Meyer, Renner, Nsandi, Garic, Fecher, Sarr, Wilke

Auf der Ersatzbank nehmen Platz:
Denk, Keranovic, Moos, Behlil, Bruni, Cetin, Arifi, Steiner


Die Fakten zur Hessenliga-Partie am 33. Spieltag der Saison 2024/2025,  zwischen Eintracht Stadtallendorf und dem FC Bayern Alzenau (von Rainer Pallaske)

Der Vorbericht zum Hessenligaspiel in Stadtallendorf wird präsentiert von der Firma Felix Benad GmbH in Mömbris

 

Die Situation in der Hessenliga

Stadtallendorf und Bayern Alzenau eröffnen den 33. Spieltag mit der Samstagspartie um 14 Uhr. Eine Stunde später tritt dann auch Ligaprimus Fernwald auf den Plan und empfängt im Mittelhessenderby die vom Abstieg bedrohten Marburger. Die Verfolgerteams ab Platz Drei spielen sonntags, bzw. Baunatal hat spielfrei. Darmstadt spielt in Hornau, Friedberg beim Hanauer SC und Walldorf empfängt Hünfeld.

Die Situation beim FC Bayern Alzenau

20 Tage nach dem Auswärtssieg in Walldorf tritt unsere Mannschaft wieder auswärts an. Auf fremdem Geläuf ist die Punkteausbeute in dieser Saison tatsächlich besser, als in der heimischen MairecArena. Gut für die Stimmung war der ungefährdete Sieg im Finale des Kreispokals am Montagnachmittag! Die Spielfreude war nicht zu übersehen und damit steigt die Vorfreude auf Stadtallendorf.

Das Restprogramm des FC Bayern Alzenau

26.4.  A         Eintracht Stadtallendorf

3.5.    H         TuS Hornau

11.5.  A         Hanauer SC

17.5.  H         SV Adler Weidenhausen

25.5.  A         SV Steinbach

31.5.  H         TSV Steinbach-Haiger II

Das sagt unser Trainer Angelo Barletta

„Wir haben unser letztes Spiel, dass Finale im Kreispokal gewonnen! Gegner war zwar ein Gruppenligist, aber auch da muss man erst einmal zehn Tore schießen. Man sieht, unsere Mannschaft ist absolut in Takt und trotz der schwierigen Situation im Winter, haben es die Jungs sehr, sehr gut gemacht, wenn man rückblickend drauf schaut. Deshalb bin ich auch sehr stolz auf die Truppe. Bis auf die unglückliche Niederlage in der Nachspielzeit gegen Darmstadt, sind wir in diesem Kalenderjahr noch ungeschlagen. Genau diese Gier und diese Griffigkeit brauchen wir jetzt am Samstag auch gegen eine sehr gute Mannschaft aus Stadtallendorf! Die Eintracht hat sicherlich das Niveau von Fernwald und ist mit, die erfahrenste Mannschaft der Liga. Viele Spieler konnte man schon in der Regionalliga sehen. Wäre da nicht der Umbruch zu Saisonbeginn gewesen, hätte ich Sie auch ganz anders eingeordnet. Aber trotzdem sind Sie nicht so weit weg von uns (6 Punkte Rückstand), deswegen erwarte ich ein mega-interessantes Spiel. Wir müssen komplett an unsere Grenzen gehen, um dort Punkte mitnehmen zu können. Aber so wie wir uns in den letzten Wochen und Monaten präsentiert haben, bin ich zuversichtlich, dass wir auf jeden Fall etwas mitnehmen. Personell sieht es auch sehr gut aus. Die Ostertage konnten wir sehr gut nutzen, um uns zu regenerieren und jetzt fahren wir nach dem Finalsieg am Montag, gut präpariert nach Stadtallendorf!“

 

Die Situation beim kommenden Gegner

Die Eintracht aus Stadtallendorf kann auf eine tolle Serie von sieben Spielen ohne Niederlage zurückblicken! Die Formkurve zeigt nach diesen vier Siegen und drei Unentschieden klar noch oben! Mit 48 Punkten hält der TSV nun wieder Anschluss nach oben und rangiert in der Heimtabelle der Hessenliga auf Rang Zwei! Bester Eintracht-Torschütze ist aktuell Damijan Heuser mit zehn Treffern in 23 Partien.

Das sagt Trainer Gino Parson von Eintracht Stadtallendorf

„Ich erwarte ein Spiel auf Augenhöhe gegen einen guten Gegner aus Alzenau. Ich habe Respekt vor der Leistung und natürlich auch vorm Trainer Angelo Barletta, der eine gute Arbeit abliefert und immer wieder Spieler holt, die man nicht so auf dem Schirm hat und diese dann auch besser macht. Im Hinspiel waren wir bis zum Platzverweis die bessere Mannschaft, haben es aber verpasst den Führungstreffer zu machen. Ich bin aber der Meinung, dass der Platzverweis nicht gerechtfertigt war. Wir haben aber auch in Unterzahl gut mitgehalten und hatten kurz vor dem Ende sogar noch den Ausgleichstreffer auf dem Fuß. Leider fallen möglicherweise Mika Funk und Nico Rinderknecht krankheitsbedingt aus. Das wird sich bis Freitag herausstellen. Damijan Heuser ist entschuldigt und wird nicht im Kader stehen, genauso wie Erdinc Solak, der im Urlaub (und außerdem verletzt) ist. Ich bin für Samstag optimistisch, denn wir haben in diesem Jahr noch kein Spiel verloren. Personell gesehen haben wir gute Jungs, die darauf drängen, am Samstag in die Startelf zu kommen!“

Das Duell im direkten Vergleich

In der Regionalliga Südwest standen sich beide Teams zwei Mal gegenüber und beide Partien endeten Unentschieden. In Hessens höchster Spielklasse spricht die Bilanz allerdings für den FC Bayern. Zehn Alzenauer Siege stehen vier Remis und fünf Erfolgen von Stadtallendorf gegenüber und die Trefferausbeute lautet 36:22 pro Alzenau! Aber selbst auswärts bei der Eintracht, hat unser Team fast immer gepunktet. Von zehn Begegnungen in Stadtallendorf gewannen die Bayern vier und erspielten sich weitere vier Remis.

Das Schiedsrichtergespann

Der 30-jährige Gahis Safi von der TSG Ober-Wöllstadt leitet die Partie am Samstag. Der sehr erfahrene Referee kann auf fast 160 Einsätze in den Ober- und Verbandsligen, sowie in den DFB-Juniorenligen zurückblicken, darunter auch sechs Partien mit Alzenauer Beteiligung. Seine beiden Assistenten sind Tervan Tavasolli und Roshan Safi.

Die (Live-)Berichterstattung / Social Media

Der Liveticker unseres Medienteams wird von Eric Gentil geführt und startet bis 13:45 Uhr! Bitte einfach diesen Vorbericht am Samstagmittag erneut öffnen und aktualisieren und schon bleibt ihr über alles rund um die Partie in Mittelhessen informiert. Ein Video-Highlight-Clip folgt auf unseren Instagram und TikTok Kanälen sowie der ausführliche Videobericht auf unserem YouTube Kanal!

Wann, wo und Wetter?

Samstag, 26. April um 14 Uhr! Kunstrasenplatz an der Herrenwaldstraße in 35260 Stadtallendorf. Im Tagesverlauf kommt es zu einem Mix aus Sonne und Wolken und das Thermometer klettert auf 16°C.