

Der Liveticker zum Nachlesen:
Unsere Mannschaft muss sich heute mit einem Punkt gegen Weidenhausen begnügen und wirkte in einigen Phasen der Partie doch etwas gehemmt. Die Gäste wiederum zeigten heute eine durchaus couragierte Leistung und belohnten sich mit dem Ausgleichstreffer kurz vor Schluss.
Endstand 2:2
Eckball für Weidenhausen, unsere Elf kann aber klären
Noch läuft die Partie, unsere Mannschaft findet aber kein Durchkommen
der SR zeigt vier Minuten Nachspielzeit an
90. Minute
Chance für Sitter, leider kein Treffer
89. Minute
unsere Mannschaft wirft nun alles nach vorne und versucht, den dritten Treffer zu erzielen
87. Minute - es steht 2:2
Weidenhausen erzielt den Ausgleichstreffer zum 2:2, Torschütze Ullrich
84. Minute
unserer Mannschaft bieten sich nun Räume zum Kontern, Spielstand weiterhin 2:1
81. Minute
Weidenhausen wechselt dreifach und wirft nun alles nach vorne
78. Minute - Tooor zum 2:1 👍⚽️👍
eine tolle Vorarbeit von Nsandi befördert Wilke aus kurzer Distanz zum 2:1 ins Netz 👍⚽️👍
74. Minute
unsere Mannschaft erhöht den Druck, Weidenhausen wiederum bleibt bei eigenen Vorstößen stets gefährlich vor den 350 Besuchern in der Mairec-Arena

71. Minute
Schuss von Sitter aus der Drehung, Weidenhausen kann zur Ecke klären
69. Minute
ein Kopfball von Keranovic nach einer Ecke geht knapp am Tor vorbei
68. Minute
unser Team wird nun wieder aktiver, ein Abschluss von Nsandi wird zur Ecke geklärt
66. Minute
Meyer wird durch Renner in Szene gesetzt, sein Schuss geht aber deutlich über das Tor
63. Minute
Nsandi tankt sich durch und kommt zum Abschluss, der Torwart kann aber parieren
61. Minute
die Partie ist nun offen, die Spielanteile sind gleich verteilt
57. Minute
erste Chance für Sitter nach einem Missverständnis zwischen zwei Gästeakteuren, es bleibt aber beim 1:1
54. Minute
Sitter kommt für Seikel in die Partie und agiert nun zusammen mit Fecher in der Sturmspitze
53. Minute
nach dem Gegentreffer muss sich unsere Elf erst wieder neu sortieren
49. Minute
Riesenchance für Meyer, der den Ball aus guter Position mit etwas Rückenlage aber leider über das Tor setzt
46. Minute - es steht 1:1
mit der ersten Aktion in der zweiten Halbzeit gleicht Weidenhausen zum 1:1 aus - Peter trifft per Flachschuss ins rechte Eck
Die Partie läuft wieder, Wilke agiert nun wieder im Defensivverbund, dafür rückt Meyer in den Sturm
ohne Wechsel auf unserer Seite wird es gleich mit dem zweiten Durchgang weitergehen
Die heutige Partie in der Mairec-Arena findet übrigens vor 350 Zuschauern statt
Halbzeitstand 1:0
eine verdiente Führung unserer Mannschaft durch den bisher einzigen Treffer der Partie, den Lukas Fecher in der 12. Minute erzielte
44. Minute
starke Aktion von Tom Renner, wiederum können die Gäste klären
43. Minute
Abschluss von Fecher, die Gäste können blocken. Unsere Elf ist nun dominanter und präsenter
42. Minute
tolle Aktion über Djebbari, Weidenhausen kann gerade noch so klären
38. Minute
aus unserer Perspektive eine elfmeterreife Aktion an Seikel, der von seinem Gegenspieler klar von den Beinen geholt wird - der SR beurteilt diese Situation allerdings anders und lässt weiterspielen
37. Minute
Freistoss für Weidenhausen, unsere Mannschaft kann aber klären. Zur Zeit ist die Partie etwas zerfahren
34. Minute
tolle Chance für Nsandi, dessen Direktabnahme aus etwa 12 Metern von einem Gegenspieler geblockt wird
31. Minute
Djebbari kommt per Distanzschuss zum Abschluss, Weidenhausen kann aber zur Ecke blocken
28. Minute
tolle Parade von Luca Denk, der einen Ball aus kurzer Distanz mit einem Reflex klären kann - es bleibt beim 1:0
27. Minute
beide Mannschaften kommen zu eigenen Offensivaktionen, etwas mehr Spielanteile liegen zur Zeit bei unserer Mannschaft
21. Minute
Wilke setzt sich gut durch, seine Hereingabe findet aber leider keinen Abnehmer
19. Minute
drei Eckbälle in Folge für unser Team, letztlich kann Weidenhausen aber jeweils klären
15. Minute
aus einem Eckball resultiert die erste Chance für Weidenhausen - letztlich kann unsere Mannschaft den Ball aber noch aus der Gefahrenzone befördern
12. Minute - Tooor zum 1:0 👍⚽️👍
nach toller Vorarbeit und Hereingabe von Seikel trifft Fecher zum 1:0 👍⚽️👍 - ein toller Spielzug bringt die Führung
9. Minute
zwingende Torchancen waren bisher noch nicht zu verzeichnen, die Spielanteile sind in etwa gleich verteilt
6. Minute
erster Eckball der Partie für die Gäste - unsere Elf kann aber klären
Trainer Barletta überrascht mit der taktischen Aufstellung - Marcel Wilke agiert heute in der Sturmspitze
Der Anpfiff ist erfolgt
Unser heutiger Stadionsprecher Rainer Pallaske sendet noch einen besonderen Gruß an den SR der heutigen Partie- Boris Reisert wird heute nach 17 Jahren seine letzte Partie in der Lotto Hessenliga pfeifen
Die Teams laufen ein
Bei guten äußeren Bedingungen wird es in Kürze losgehen, die beiden Mannschaften betreten den Platz
Das Aufwärmprogramm ist beendet, beide Teams haben sich nun nochmals in die Kabinen zurückgezogen
Der Anpfiff in der heimischen Mairec-Arena wird um 15 Uhr erfolgen, ein stimmgewaltiger Anhang der Gäste aus Weidenhausen ist bereits eingetroffen
Die Aufstellungen liegen vor, unsere Mannschaft startet heute wie folgt:
Denk, Keranovic, Seikel, Djebbari, Meyer, Renner, Nsandi, Garic, Fecher, Sarr, Wilke
Auf der Ersatzbank nehmen Platz:
Wolf, Behlil, Bruni, Balic, Sitter, Cetin, Arifi, Küpelikilinc, Trageser
Die Fakten zur Hessenliga-Partie am 36. Spieltag der Saison 2024/2025, zwischen dem FC Bayern Alzenau und dem SV Adler Weidenhausen (von Rainer Pallaske)

Der Trailer zum Spiel
https://www.youtube.com/shorts/3a1Mn-l6QlQ
Die Situation in der Hessenliga
Bereits am 36. Spieltag wird die Mehrzahl aller Spiele in der Lotto Hessenliga, parallel am Samstagnachmittag ausgetragen. Ausnahmen sind nur die Begegnungen Baunatal gegen Stadtallendorf am Freitagabend, sowie die Partie Eddersheim gegen Walldorf am Sonntag! Davon nicht betroffen ist das spielfreie Team aus Wolfhagen. Das Meisterschaftsrennen scheint sich auf die ersten drei Mannschaften zu konzentrieren. Fernwald liegt zwei Punkte vor Walldorf und drei vor Alzenau. Auf den viertplatzierten aus Stadtallendorf, hat Fernwald sogar schon sechs Punkte Vorsprung. Im Kampf um den Klassenerhalt spielen Hanau 93 gegen Fernwald, Unter-Flockenbach in Waldgirmes und Marburg zuhause gegen den SC Hanau.
Die Situation beim FC Bayern Alzenau
Mit dem Auswärtssieg in Hanau hat der FC Bayern seine Ambitionen im Rennen um die vorderen Plätze noch einmal untermauert. Die unglaubliche Moral, hat unsere Mannschaft ein weiteres Mal zu einem kaum noch für möglich gehaltenen Dreier geführt! Mit nun 76 Toren stellt Bayern Alzenau wieder die erfolgreichste Offensive. An dieser Offensivarbeit kann sich dann auch Lucas Sitter wieder beteiligen. Er steht zumindest wieder im Kader und könnte mitwirken!
Das Restprogramm des FC Bayern Alzenau
17.5. H SV Adler Weidenhausen
25.5. A SV Steinbach
31.5. H TSV Steinbach-Haiger II
Das sagt unser Trainer Angelo Barletta

Die Situation beim kommenden Gegner
Seit März befinden sich die Adler im Höhenflug! Von elf Partien gingen nur zwei verloren! Fünf Begegnungen hingegen wurden gewonnen und damit katapultierten sich die Adler auf Rang 12! Zu Jahresbeginn stand Weidenhausen noch auf Platz 15! Auswärts holte Weidenhausen bislang zwölf Zähler aus 16 Spielen. Das Torverhältnis (+3) ist knapp positiv und von den 62 Saisontoren gehen 19 Buden auf das Konto von Sören Gonnermann! Er war es auch, der am Dienstagabend den 2-1 Siegtreffer gegen Darmstadt erzielte.
Das sagt der Trainer Ronald Leonhardt vom SV Adler Weidenhausen
„Bayern Alzenau ist eine der Top-Drei-Mannschaften in der Liga mit sehr erfahrenen Spielern, gemischt mit topausgebildeten jungen Spielern. Alzenau stellt einen starken Kader da und ist nicht von ungefähr, erst recht nach dem Aufstiegsverzicht von Walldorf, mit den besten Chancen auf den Relegationsplatz ausgestattet und kann Fernwald noch von Platz Eins verdrängen! Im Unterschied zu den anderen Teams besitzt Alzenau auch die nötige Infrastruktur für höhere Aufgaben. Wir konnten am Dienstagabend am heimischen Chattenloh die U21 von Darmstadt 98 mit 2:1 besiegen! Der Sieg war extrem wichtig und hat uns gut getan! Gleichwohl wissen wir, dass wir noch dringend Punkte zum Klassenerhalt benötigen. Wir haben einige Langzeitverletzte mit Torhüter Johannes Klotzsch, Henrik Renke, Moritz Krug und Jan Gerbig. Tonic Binneberg ist immer noch ungerechtfertigt gesperrt. Angeschlagen ist weiterhin noch Christian Steinmetz und der ein oder andere hat noch leichte Blessuren vom Dienstagspiel. Wir müssen daher schauen wer auflaufen kann. Trotzdem freuen wir uns auf Alzenau, wohlwissend auch um die schwere der Aufgabe! Aber wir haben sehr schöne Erinnerungen an die Spiele dort und wir wollen auch diesmal versuchen, etwas Zählbares mitzunehmen!“
Das Duell im direkten Vergleich
Nach fünf Partien spricht die Bilanz für unsere Gäste! Im November 2022 gewann Alzenau zwar die allererste Begegnung mit 3:2 in Weidenhausen, es folgten aber zwei Adler-Triumpfe in Alzenau sowie zwei Unentschieden auf dem Chattenloh. Fazit: Noch nie konnte Alzenau zuhause gegen Weidenhausen gewinnen!
Das Schiedsrichtergespann
Der 38-jährige Boris Reisert von der TG Ober-Roden leitet die Partie gegen Weidenhausen. Obwohl Boris Reisert bereits fünf Spiele des FC Bayern Alzenau leitete, ist er heute zum ersten Mal in der Alzenauer Mairec Arena aktiv. Als Unparteiischer kann Boris Reisert auf Erfahrungen aus 272 Partien von der Junioren Bundesliga über verschiedene Verbands- und Oberligen bis hin zur Regionalliga Südwest, zurückgreifen. Ihm zur Seite stehen Florian Tesch und Dominik Roß.
Die (Live-)Berichterstattung / Social Media
Auch zum vorletzten Heimspiel in dieser Saison, bietet das Medienteam des FC Bayern wieder einen Liveticker an. Alle die nicht in der MairecArena dabei sein können, werden von Eric Gentil bestens informiert! Unser Liveticker startet gegen 14:45 Uhr mit der Aufstellung unserer Mannschaft! Für alle die Mitlesen möchten: Bitte diesen Vorbericht erneut öffnen und aktualisieren. Als weiteren Service bieten wir ein Highlight-Video auf Instagram und TikTok sowie einen Videobericht auf BayernAlzenauTV/YouTube!
Wann, wo und Wetter?
Samstag, 17. Mai 2025 um 15 Uhr in der Alzenauer Mairec Arena! Im Tagesverlauf kommt es zu einem Mix aus Sonne und Wolken bei Temperaturen bis zu 19°C.
Vorab gibt es schon ein Einlagespiel zu sehen, denn bereits ab 12:30 Uhr stehen sich der FC Bayern Alzenau III und der SV Darmstadt 98 in der Mairec Arena gegenüber.
