FC Bayern Alzenau
Eine heiß umkämpfte Partie auf dem schwer bespielbaren Rasen in Eddersheim, endete am Ende leistungsgerecht 3:3. Damit bleiben wir in direkter Tuchfühlung zur Tabellenspitze.
Lukas Sitter wir immer wichtiger für unser Spiel. In Eddersheim erzielte er zweit Tore und war damit maßgeblich am Punktgewinn beteiligt.
Younes Djebbari fand seine Treffsicherheit vom Elfmeterpunkt wieder und erzielte den zwischenzeitlichen 2:2 Ausgleichstreffer.

Der Liveticker zum Nachlesen:

Abpfiff, Endstand 3:3
Nach einer nervenaufreibenden Partie erkämpft sich unsere dezimierte Mannschaft trotz Unterzahl und zweimaligem Rückstand einen Punkt in Eddersheim. Durch die heutige rote Karte für Paul Seikel wird sich die angespannte Personalsituation nun leider noch weiter verschärfen. Unser Team zeigte aber auch heute wieder eine kämpferisch bravouröse Leistung und bewies erneut eine tolle Moral

nun gibt es nochmals Freistoß für Eddersheim, unsere Abwehr kann aber klären 

Ballbesitz für unsere Mannschaft, noch läuft die Begegnung 

Eckball für Eddersheim, unser aufopferungsvoll kämpfendes Team kann aber klären 

90. Minute
der SR zeigt fünf Minuten Nachspielzeit an 

89. Minute
noch ein Wechsel: Behlil ersetzt Sitter 

87. Minute
Unser Team spielt weiterhin nach vorne und schafft so Entlastung 

85. Minute
Gross ersetzt Djebbari 

81. Minute
unsere Mannschaft kommt jetzt trotz der Unterzahl auch wieder zu eigenen Offensivaktionen, Spielstand weiterhin 3:3

Die Schlussphase wird präsentiert von der Schreinerei Kresslein in Alzenau

79. Minute
in Unterzahl muss sich unser Team nun wieder neu sortieren, Eddersheim macht gerade Druck 

75. Minute 
nach hartem Einsteigen auf Höhe der Mittellinie sieht Seikel die rote Karte, unsere Mannschaft ist nun in Unterzahl. Arifi ist in der Zwischenzeit für Sarr neu in die Partie gekommen 

73. Minute - Tooor zum 3:3 👍⚽️👍
Nach toller Vorarbeit von Seikel verwertet Sitter dessen Hereingabe sehr schön - es steht 3:3, ein toller Treffer 👍⚽️👍

71. Minute
Freistoß durch Djebbari, der den Ball aber neben das Tor setzt 

70. Minute
unsere Mannschaft bleibt am Drücker und lässt sich auch von dem erneuten Rückstand nicht unterkriegen 

63. Minute - es steht 3:2 
im unmittelbaren Gegenzug gibt es Elfmeter für Eddersheim, den das Heimteam zum 3:2 verwandelt (Torschütze Yilmaz)

62. Minute - Tooor zum 2:2 👍⚽️👍Nsandi bricht durch und ist nur durch ein Foulspiel zu bremsen. Den fälligen Stafstoss verwandelt Djebbari zum 2:2 👍⚽️👍

60. Minute
Freistoß durch Renner, leider geht die Hereingabe aber ins Seitenaus. Spielstand weiterhin 2:1

55. Minute
die Partie ist zur Zeit öfter wegen Nickligkeiten unterbrochen, mehrere Eddersheimer haben nun die gelbe Karte gesehen. Offensichtlich spielt das Heimteam bereits jetzt auf Zeit

50. Minute
Fabi Wolpert muss behandelt werden, es geht aber zum Glück weiter für ihn 

46. Minute
Freistoss durch Renner aus guter Position, er scheitert aber an der Mauer 

Die zweite Hälfte läuft, Wechsel gab es auf unserer Seite noch nicht 

Halbzeitstand 2:1
In den letzten Minuten war unsere Mannschaft nahe am Ausgleich dran. Es ist hier noch alles drin im zweiten Durchgang 

der SR zeigt zwei Minuten Nachspielzeit an

45. Minute
Riesenchance für Meyer, fast der Ausgleich, aber leider nur fast - der Torwart kann gerade noch so zur Ecke klären 

44. Minute
erneut kommt Sitter zum Abschluss und einer guten Möglichkeit, der Torwart kann aber parieren. Gute Phase unseres Teams 

42. Minute - Tooor zum 2:1 👍⚽️👍
Sitter erzielt per Flachschuss aus der Drehung den Anschlusstreffer zum 2:1 👍⚽️👍

39. Minute
unsere Mannschaft war kurzzeitig in Unterzahl, da Garic behandelt werden musste, er kann aber zum Glück weiterspielen 

36. Minute

toller Spielzug über Meyer und Seikel, Eddersheim kann aber noch zur Ecke klären, aus der letztlich keine Gefahr resultiert 

32. Minute
der 2:0 Rückstand ist natürlich eine Hypothek, unsere Elf sucht aber weiter ihre Chance im Spiel nach vorne 

29. Minute - Eddersheim erhöht auf 2:0
Erneut ist Eddersheim mit einem Distanzschuss erfolgreich, Demirbas trifft zum 2:0

24. Minute
schöner Distanzschuss von Renner, allerdings neben das Tor

22. Minute
Nsandi kommt nach einem Eckball zu einer guten Möglichkeit, der Ball geht aber leider nicht ins Tor. Unsere Mannschaft ist nun gut im Spiel 

21. Minute
toller Freistoß von Renner, den der Torwart gerade noch so zur Ecke klären kann 

18. Minute
Die Gastgeber haben zur Zeit etwas mehr Spielanteile, unsere Elf muss sich nach dem Gegentreffer erst wieder sortieren 

14. Minute
Djebbari kommt zum Abschluss, setzt seinen Flachschuss aber neben das Tor

11. Minute - es steht 1:0
Durch einen Aufsetzer-Distanzschuss geht Eddersheim mit 1:0 in Führung, Torschütze war unser ehemaliger Akteur D. Wüst 

5. Minute
erste gefährliche Aktion der Eddersheimer, der Ball geht aber zum Glück knapp rechts am Tor vorbei 

4. Minute
Die Begegnung startet intensiv auf einem doch sehr unebenen Platz

1. Minute

erster Eckball für unsere Elf, Eddersheim kann aber klären

Die Partie läuft

In Kürze wird es losgehen, beide Mannschaften betreten das Spielfeld 

Beide Teams haben das Aufwärmprogramm beendet und sich nun nochmals in die Kabinen zurückgezogen 

Der Anpfiff der Partie auf Naturrasen wird in 30 Minuten erfolgen 

Bei strahlendem Sonnenschein in Eddersheim liegt nun die Aufstellung vor, unsere Mannschaft startet heute wie folgt:

Wolpert, Seikel, Sitter, Djebbari, Meyer, Renner, Nsandi, Garic, Fecher, Sarr, Wilke

Auf der Ersatzbank nehmen Platz:

Denk,Georgiev, Moos, Behlil, Tabola, Bruni, Cetin, Gross, Arifi


Die Fakten zur Hessenliga-Partie am 27. Spieltag der Saison 2024/2025,  zwischen dem FC Eddersheim und dem FC Bayern Alzenau (von Rainer Pallaske)

Der Vorbericht zum Hessenligaspiel in Eddersheim wird präsentiert von der Firma Felix Benad GmbH in Mömbris

 

Die Situation in der Hessenliga

Zum ersten Mal seit August 2024 heißt der Tabellenführer der Lotto-Hessenliga nicht Rot-Weiss Walldorf, denn zum zweiten Mal in dieser Spielzeit schnappt sich der FSV Fernwald die Poleposition der Liga. In dieser fortgeschrittenen Phase der Saison, bietet nahezu jede Partie eine gewisse Brisanz. Beispielweise das Verfolgerduell Waldgirmes (6./40 Punkte) gegen Friedberg (5./43 Punkte) oder die Begegnung Hanau 93 (16./28 Punkte) gegen Marburg (14./29 Punkte). Fernwald hat als Tabellenführer die aktuell beste Serie mit sechs Siegen in Folge vorzuweisen. Die längsten Negativserien haben Marburg (5 Niederlagen) und Walldorf (3 Niederlagen) zu verkraften.

Die Situation beim FC Bayern Alzenau

Drei Treffer in den letzten drei Pflichtspielen sind nicht gerade die beste Ausbeute über die Saison gesehen, haben aber zu sechs Punkten gereicht. Natürlich muss unsere Offensive wieder zulegen, denn nicht immer wird ein einziges Tor zu drei Punkten reichen. Nach der Anzahl der erzielten Tore, ist unsere „Abteilung Attacke“ aber immer noch Ligaspitze, zusammen mit Friedberg. Die bisher 28 Gegentore bedeuten ligaweite ebenfalls einen Spitzenwert, denn nur zwei Teams haben weniger Treffer kassiert.

Das sagt unser Trainer Angelo Barletta

„Nach einem Sieg ist die Stimmung im eigenen Lager natürlich immer sehr gut! Glücklicherweise haben wir aktuell keine krankheitsbedingten Ausfälle oder gar weitere Verletzte, ganz im Gegenteil, Daris Behlil kommt wieder zur Mannschaft dazu. Kai Nathan Moos ist spielberechtigt, Nils Tabola einsatzbereit und auch Sebastian Gross wird im Kader stehen. Damit haben wir wieder ein paar Optionen mehr für das Spiel in Eddersheim. Das stimmt mich natürlich zuversichtlich, auch wenn wir auf einen Gegner treffen, der mit das Beste aufbieten kann, was die Hessenliga zu bieten hat. Eddersheim besitzt qualitativ über einen gut zusammengesetzten Kader. Auch die Kaderbreite ist sehr gut. Dort spielen sehr viele gute Jungs, die durchaus mehr als Oberliganiveau besitzen. Ich sehe Eddersheim in dieser Partie auch favorisiert. In der Vergangenheit hatten wir grundsätzlich immer unsere Probleme mit dem FCE. Dennoch sind wir guter Dinge, dass wir aus Eddersheim etwas mitnehmen können. Wir spielen uns immer besser ein und besitzen die nötige Frische!“

 

Die Situation beim kommenden Gegner

Der FC Eddersheim steht auf Rang Neun, im gesicherten Mittelfeld der Liga. Mit 49 Toren ist der FCE erwartungsgemäß torgefährlich, allerdings sprechen die 48 Gegentore auch für eine fehlende Balance im Spiel. Zuletzt waren auch die Resultate nicht mehr konstant. Sieg und Niederlage, bzw. Remis, wechseln sich seit fünf Spielen ab. Die letzte Serie legten die Eddersheimer am 17.-19. Spieltag hin, da erzielten Sie drei Siege in Folge. Bester Torschütze in einer stark besetzten Offensive ist Halil Ibrahim Yilmaz mit 16 Toren.

Das sagt Trainer Carsten Weber vom FC Eddersheim

„Bayern Alzenau ist für mich nach wie vor einer der absoluten Topfavoriten, wenn es darum geht, einer der ersten beiden Tabellenplätze zu erreichen. Trotz der Ausfälle in der Vorbereitung, hat sich Alzenau gut und klug verstärkt. Alzenau besitzt ein gutes Gesamtpaket mit sehr hohem, individuellem Niveau und mannschaftstaktisch gut geschult. Im Kader sind viele technisch gute Spieler mit guter Grundgeschwindigkeit und guter Dynamik im Umschaltspiel nach Vorn. Es ist einfach ein sehr gutes Paket und für uns wird es darum gehen, eine gute Balance zu finden. Einerseits diese offensive Qualität bestmöglich zu kontrollieren und gleichzeitig natürlich auch Impulse nach vorn zu setzen um die eigene Spielidee durchzudrücken. Sicherlich inhaltlich kein einfaches Spiel auf einem schweren Rasenplatz, dass muss ich ganz klar sagen. Ich erwarte ein sehr intensives Spiel mit vielen Zweikämpfen gegen eine richtig gute Mannschaft!“

Das Duell im direkten Vergleich

Sieben Mal wurde diese Partie im hessischen Oberhaus bisher ausgetragen! Mit drei Unentschieden und jeweils zwei Siegen ist die Bilanz völlig ausgeglichen. Allerdings hat Alzenau die beiden letzten Begegnungen in Eddersheim verloren.

Das Schiedsrichtergespann

Der 42-jährige Thorsten Eick vom TSV Eifa leitet die Partie am Sonntagnachmittag. Insgesamt kommt Thorsten Eick auf eine Bilanz von über 190 Partien in der Verbands- und Oberliga, sowie im Landespokal. Zuletzt (Oktober 2024) spielte unsere Mannschaft unter seiner Leitung zuhause gegen den Hanauer SC. Seine beiden Assistenten sind Felix Allendorf und Dominik Simon.

Die (Live-)Berichterstattung / Social Media

Das Medienteam des FC Bayern bietet auch von dieser Auswärtspartie einen Liveticker an. Eric Gentil startet um etwa 14:45 Uhr mit der Aufstellung unseres Teams. Zum Mitlesen einfach diesen Vorbericht erneut öffnen und aktualisieren. BayernAlzenauTV präsentiert in der kommenden Woche  einen Highlight-Clip auf Instagram- und TikTok, sowie einen ausführlicher Videobericht auf unserem YouTube Kanal.

Wann, wo und Wetter?

Sonntag, 09.03.2025, 15:00 Uhr auf dem Rasenplatz an der Mönchhofstraße in 65795 Hattersheim am Main. Auf und um das Sportgelände herum, ist nur ein sehr begrenztes Kontingent an Parkplätzen verfügbar. Bitte plant einen entsprechenden Fußweg bis zum Sportgelände mit ein. Am Sonntag gibt es in Eddersheim einen wolkenlosen Himmel und die Temperaturen steigen bis auf 18°C.