



Der Liveticker zum Nachlesen:
Unsere Mannschaft zeigte heute (wieder einmal) eine unglaubliche Moral - nach einem 2:0 und 3:1 Rückstand dreht unser Team die Partie und geht als Sieger mit drei Punkten im Gepäck vom Platz 👍⚽️👍
Schlusspfiff, 3:4 -Auswärtssieg 👍⚽️👍
95. Minute
noch läuft die Partie
94. Minute
Wilke klärt kompromisslos, die letzte Minute läuft
93. Minute
unser Team kämpft aufopferungsvoll und ist in Ballbesitz
der SR zeigt fünf Minuten Nachspielzeit an
90. Minute
tolle Parade von Luca Denk, es bleibt beim 3:4
90. Minute
taktischer Wechsel - Steiner ersetzt Bruni
89. Minute
Bruni scheitert, das war eine Riesenchance nach einem Konter
87. Minute
Unsere Mannschaft kämpft aufopferungsvoll, Wilke wurde nun wieder in die Defensive beordert
85. Minute - Tooor zum 3:4 👍⚽️👍der Wahnsinn geht weiter - Seikel trifft zum 3:4 👍⚽️👍
81. Minute
es entwickelt sich ein offener Schlagabtausch. Djebbari setzt Fecher in Szene, der fast einschieben kann, es bleibt aber beim 3:3
80. Minute
Bruni kommt für Meyer in die Partie
78. Minute
Powerplay unserer Mannschaft, Hanau bieten sich dadurch allerdings Räume zum Kontern
75. Minute
unser Team bleibt im Angriffsmodus, ein Abschluss von Nsandi geht über das Tor
73. Minute
Luca Denk hält zweimal hervorragend, Spielstand weiterhin 3:3

69. Minute- Tooor zum 3:3 👍⚽️👍
hier ist der Ausgleich- Wilke trifft per Kopfball zum 3:3 👍⚽️👍
66. Minute
Esposito (ein Akteur der U19) kommt für Keranovic in die Partie und orientiert sich gleich in die Sturmspitze
65. Minute
die nächste gute Chance für Wilke nach Vorarbeit von Djebbari - unser Team erhöht den Druck weiter
63. Minute - Toor zum 3:2 👍⚽️👍
eine tolle Hereingabe von Seikel verwertet Wilke zum 3:2 - ein klasse Treffer 👍⚽️👍
59. Minute - es steht 3:1
Unsere Mannschaft erzielt fast den Ausgleichstreffer, fängt sich dann aber im Gegenzug das 3:1 ein (Torschütze Ataka)
57. Minute - Tooor zum 2:1 👍⚽️👍
zunächst scheitert Fecher noch am Pfosten, die folgende Aktion verwertet aber Djebbari und verkürzt auf 2:1 👍⚽️👍 auf geht’s, weiter so
56. Minute
und die nächste gute Möglichkeit für unser Team - Nsandi und Wilke scheitern aber
55. Minute
erster Wechsel auf unserer Seite: Nsandi ersetzt Cetin
54. Minute
unsere Mannschaft agiert weiterhin druckvoll und probiert alles, um den ersten Treffer zu erzielen
48. Minute
tolle Aktion über Meyer, Hanau kann gerade noch so klären. Unsere Mannschaft ist am Drücker und drängt auf den Anschlusstreffer
46. Minute
Riesenchance für Fecher, der einen Kopfball aus bester Position am Tor vorbeisetzt
die Begegnung läuft wieder, Wilke agiert nun offensichtlich in vorderster Front
ohne Wechsel auf unserer Seite wird es in Kürze mit der zweiten Halbzeit weitergehen
Halbzeitstand 2:0
Hanau zeigte sich sehr effektiv im Abschluss, unsere Mannschaft dagegen hat es bisher leider nicht geschafft, aus eigenen sehr guten Chancen Kapital zu schlagen
45. Minute
der SR zeigt drei Minuten Nachspielzeit an
43. Minute
die nächsten sehr guten Möglichkeiten für unser Team, leider aber erneut kein Treffer, das Tor scheint wie vernagelt zu sein
41. Minute
Ein Abschluss von Djebbari klatscht an die Latte
40. Minute
schöner Freistoß von Cetin, knapp am Tor vorbei
38. Minute
Elfmeterwürdige Aktion an Fecher im Strafraum, der SR beurteilt diese Situation aber anders und lässt weiterspielen
35. Minute - es steht 2:0
einen schnell vorgetragenen Angriff schließt Hanau erfolgreich zum 2:0 ab, Torschütze war unser ehemaliger Akteur Loris Weiss
35. Minute
gute Aktion über Djebbari und Renner, der sich das Leder aber ‚abluchsen‘ lässt
32. Minute
unsere Mannschaft hat sich gefangen und kommt nun wieder zu guten Offensivaktionen, die 1:0 Führung für Hanau hat aber weiterhin Bestand
28. Minute
nach dem Gegentreffer muss sich unser Team erst wieder sortieren, wird diesen Rückschlag aber hoffentlich schnell wegstecken
25. Minute - 1:0 für Hanau
im Anschluss an einen Hanauer Freistoß kassiert unsere Mannschaft einen (zu) einfachen Gegentreffer, es steht 1:0 für den Gastgeber (Torschütze Ataka)
24. Minute
verletzungsbedingter Wechsel bei Hanau - Amiri (der auch eine Vergangenheit als Spieler in Alzenau hat) verlässt das Spielfeld
22. Minute
in der jetzigen Phase hat unsere Mannschaft mehr Spielanteile und ein optisches Übergewicht
18. Minute
Riesenchance für Fecher nach einem tollen Spielzug, er scheitert aber leider freistehend am Hanauer Torwart - das hätte ein Treffer sein müssen
17. Minute
Keranovic kommt nach einer Ecke zum Kopfball - der Ball geht knapp über das Tor
15. Minute
Spielstand weiterhin 0:0 in einer bisher durchaus ansprechenden Partie vor (geschätzt) gut 200 Zuschauern
12. Minute
gute und gefährliche Aktion über Meyer und Renner, Hanau kann aber letztlich klären
10. Minute
Hanau kommt nun zu mehr eigenen Aktionen im Spiel nach vorne, unsere Defensive war bereits mehrfach gefordert
5. Minute
erster Eckball nun für unsere Mannschaft, leider aber zu weit geschlagen, so dass daraus keine Gefahr resultierte
4. Minute
erster Eckball der Partie für Hanau, unser Team kann aber gut klären
2. Minute
unsere Elf startet druckvoll und presst sehr früh
Der Anstoß ist erfolgt
Die Platzwahl läuft
Die Mannschaften betreten das Spielfeld
Beide Teams befinden sich in der Endphase des Aufwärmprogramms und werden sich bei guten äußeren Bedingungen gleich nochmals in die Kabinen zurückziehen
Unsere Mannschaft muss heute verletzungs- und krankheitsbedingt leider einige weitere Ausfälle verkraften, unter anderem fallen Fabi Wolpert und Lucas Sitter aus
Der Anpfiff der Partie im altehrwürdigen Herbert-Dröse-Stadion in Hanau-Wilhelmsbad wird um 15 Uhr erfolgen
Die Aufstellungen liegen vor, unsere Mannschaft startet heute wie folgt:
Denk, Keranovic, Seikel, Djebbari, Meyer, Cetin, Renner, Garic, Fecher, Sarr, Wilke
Auf der Ersatzbank nehmen Platz:
Wolf, Steiner, Behlil, Esposito, Bruni, Balic, Nsandi, Arifi
Die Fakten zur Hessenliga-Partie am 35. Spieltag der Saison 2024/2025, zwischen dem SC Hanau 1960 und dem FC Bayern Alzenau (von Rainer Pallaske)

Die Situation in der Hessenliga
Fernwald, Walldorf und Stadtallendorf haben am vergangenen Wochenende gewonnen, genauso wie Alzenau und Friedberg! Die dahinter platzierten Mannschaften aus Darmstadt, Baunatal und Hünfeld hingegen mussten durch Ihre Niederlagen, den Kontakt zur Tabellenspitze etwas abreisen lassen. Im Kampf um den Klassenerhalt ist die Situation ebenfalls spannend. Der SV Steinbach empfängt Friedberg, Unter-Flockenbach spielt gegen Steinbach Haiger II und Wolfhagen in Waldgirmes. Am Sonntag kommt es zu den Duellen Hornau gegen Marburg und Hanau 93 in Walldorf. Die Begegnung Weidenhausen gegen Darmstadt wird am Dienstag, den 13. Mai um 19 Uhr ausgetragen während der FC Eddersheim am 35. Spieltag spielfrei bleibt.
Die Situation beim FC Bayern Alzenau
Der dreifache Punktgewinn gegen Hornau war wichtig im Rennen um die vorderen Plätze. Damit reden unsere Jungs weiterhin ein Wort mit, im Kampf um die Spitze. Zeitgleich wurde auch die Heimbilanz etwas aufpoliert und dem Selbstbewusstsein hat es auch nicht geschadet, wieder als Sieger vom Platz zu gehen. Damit hat unser Team bisher die Hälfte aller Partien in dieser Saison gewonnen! Im Laufe der Trainingswoche blieb unser Kader nicht frei von Blessuren und Krankheit, die bis zum Spieltag aber hoffentlich keine Rolle mehr spielen werden. Abgesehen natürlich, von der Verletzung unseres Torhüters Fabian Wolpert, der wohl für die nächsten Spiele ausfallen wird. Für ihn wird Nachwuchskeeper Luca Denk beim Derby in Hanau in die Startelf rücken.
Das Restprogramm des FC Bayern Alzenau
11.5. A Hanauer SC
17.5. H SV Adler Weidenhausen
25.5. A SV Steinbach
31.5. H TSV Steinbach-Haiger II
Das sagt unser Trainer Angelo Barletta

Die Situation beim kommenden Gegner
Drei dicke, fette Ausrufezeichen (!!!) muss man hinter das Ergebnis vom letzten Wochenende setzten. Die Hanauer sorgten mit Ihrem Auswärtssieg in Darmstadt (3:2) für einen kleinen Dämpfer im Aufstiegsrennen beim Nachwuchsteam der Lilien. Der HSC ist mit drei Unentschieden und zwei Siegen, aktuell fünfmal hintereinander ungeschlagen geblieben und rangiert mit 47 Punkten auf Rang Zehn! Die Heimbilanz der „60er“ deckt sich mit der des FC Bayern. Acht Siege aus 16 Spielen! Fürs Toreschießen sind in erster Linie zwei ehemalige Alzenauer verantwortlich: Zubayr Amiri hat bisher elf Tore auf seinem Konto und Loris Weiss hat ihm sogar noch zwei Treffer voraus und kommt auf 13 Buden in dieser Spielzeit! Damit erzielten die beiden Torgaranten über ein Drittel der Hanauer Tore.
Das sagt der Trainer Abassin Alikhil vom SC Hanau 1960
„Mit Bayern Alzenau treffen wir auf eine Mannschaft, die zu den Top-Teams der Liga gehört. Wir wissen um die Qualität des Gegners und bereiten uns dementsprechend vor. Wir freuen uns auf ein Spiel, das uns sicher alles abverlangen wird!“
Das Duell im direkten Vergleich
Die überschaubare Bilanz zwischen den beiden Teams weißt gerade einmal drei Partien in der Hessenliga auf. Bisher konnte sich immer der Gastgeber durchsetzen und somit steht es vor diesem Duell, 2:1 für Alzenau!
Das Schiedsrichtergespann
Hauptschiedsrichter Christoph Rübe kommt vom OSC Vellmar und hat die Bayern zuletzt beim Auswärtsspiel in Steinbach-Haiger gepfiffen. Der 31-jährige Referee kann auf Erfahrungen aus über 200 Partien, von der Junioren-Bundesliga, über die Oberliga bis hin zur Regionalliga zurückblicken. Seine beiden Assistenten sind Aziz Haj Nasr und Yannik Pape.
Die (Live-)Berichterstattung / Social Media
Auch am Sonntag ist Eric Gentil wieder unser Mann für den Liveticker! Um spätestens 14:45 Uhr startet der ausführliche Livebericht mit der Aufstellung unserer Mannschaft! Für alle die Mitlesen möchten: Bitte diesen Vorbericht erneut öffnen und aktualisieren und schon ist mal mittendrin, im Bericht vom Derby. Ein Highlight-Video folgt am Montag auf Instagram und TikTok während der Videobericht auf BayernAlzenauTV/YouTube zu sehen ist!
Wann, wo und Wetter?
SONNTAG, 11. Mai 2025, um 15 Uhr! Herbert-Dröse-Stadion (Burgallee 125, 63454 Hanau). Auch in Hanau ist es auch am Nachmittag sonnig bei Temperaturen bis zu 21°C.