
Liveticker zum Nachlesen
Endstand 0:4 👍⚽️👍
Unsere Mannschaft gewinnt mit 0:4 und fährt im letzten Auswärtsspiel der Saison drei Punkte ein. Der heutige Sieg war absolut verdient, auch wenn unsere Mannschaft es in einigen Phasen unnötig spannend machte und Steinbach durchaus auch zu einigen sehr guten Möglichkeiten kam. Was unter dem Strich zählt: unsere Mannschaft hat drei Punkte geholt und bleibt weiterhin mit sehr guten Chancen im Aufstiegsrennen dabei. Selbst der Meistertitel ist rechnerisch noch möglich, am letzten Spieltag am nächsten Samstag werden alle Entscheidungen fallen 👍⚽️👍
87. Minute
und noch ein Wechsel: Küpelikilinc ersetzt Nsandi
86. Minute - Toor zum 0:4 👍⚽️👍
Sitter trifft erneut, die Vorlage kam von JP - es steht 0:4 👍⚽️👍
86. Minute
Toller Distanzschuss von Benni Trageser, der Torwart kann aber klären
85. Minute
sehr gute Möglichkeit für JP, leider knapp am Tor vorbei
84. Minute
und noch ein Wechsel: Benni Trageser ersetzt Lukas Fecher
82. Minute
nächster Wechsel: Houngbedji (Jp genannt) kommt zu seinem ersten Einsatz und ersetzt Meyer
81. Minute
Mit der Drei- Tore-Führung im Rücken ist nun wieder etwas mehr Ruhe in das Spiel unserer Mannschaft gekommen
77. Minute - Toor zum 0:3 👍⚽️👍
da ist es, das 0:3 - nach einem Eckball unseres Teams befördert ein Steinbacher Akteur den Ball ins eigene Netz 👍⚽️👍
76. Minute
weiterer Wechsel: Steiner kommt für Sarr in die Begegnung

74. Minute
erster Wechsel auf unserer Seite: Paul Seikel ersetzt Luka Garic
72. Minute
unsere Mannschaft ist nun wieder dominanter, es fehlt aber die letzte Konsequenz im Torabschluss, um den erlösenden dritten Treffer zu erzielen
69. Minute
Nsandi setzt sich toll durch und bringt die Flanke auf Fecher, dessen Kopfball aber aus guter Position am Tor vorbei geht
65. Minute
unser Team hat nun wieder mehr Ballbesitzanteile, Steinbach bleibt mit seinen eigenen Aktionen aber stets gefährlich
60. Minute
tolle Parade von Luca Denk, der sich auf der Hut zeigt und hervorragend zur Ecke klären kann
57. Minute
zwei Riesenchancen nach jeweils tollen Spielzügen unserer Elf - leider scheitern sowohl Sitter als auch Nsandi - das hätten Treffer sein müssen, Spielstand weiterhin 0:2
54. Minute
Riesenchance für Steinbach, unsere Elf steht gerade ziemlich unter Druck
51. Minute
die Begegnung ist zur Zeit etwas ausgeglichener, unsere Elf kommt noch nicht zu zwingenden Torchancen
Angelo Barletta hat einige taktische Umstellungen vorgenommen, unter anderem agiert Nsandi nun deutlich offensiver
Die Partie läuft wieder
Ohne Wechsel auf unserer Seite wird es gleich mit der zweiten Hälfte weitergehen
Halbzeitstand 0:2
Eine verdiente, aber keinesfalls beruhigende Halbzeitführung unserer Mannschaft. Unser Team muss hochkonzentriert und fokussiert in den zweiten Durchgang starten und möglichst bald einen weiteren Treffer nachlegen
42. Minute
Riesenchance für Steinbach, mit vereinten Kräften kann unsere Defensive aber gerade noch so klären, es bleibt beim 0:2
38. Minute
Unsere Mannschaft bleibt spielbestimmend und drängt auf den dritten Treffer
33. Minute
Spielstand 0:2, die Führung für unsere Mannschaft ist absolut verdient, unser Team muss aber weiter am Ball bleiben und möglichst den dritten Treffer nachlegen
29. Minute
Direkter Freistoß von Renner aus etwa 25 Metern, der Steinbacher Torwart kann aber parieren
27. Minute
Freistoss aus guter zentraler Position nach Foulspiel an Sarr, Garic scheitert aber an der gegnerischen Mauer
24. Minute - Toor zum 0:2 👍⚽️👍
nun trifft Sitter - die Vorlage kam von Renner, es steht 0:2 👍⚽️👍
22. Minute
toller Spielzug unserer Elf, Sitter‘s Abschluss landet aber leider am Pfosten
18. Minute
Fecher kommt nach Flanke von Djebbari zum Abschluss, kommt dabei aber nicht richtig an den Ball - es bleibt beim 0:1
15. Minute
Steinbach kommt zu einigen eigenen Vorstößen, unsere Mannschaft wiederum ist bei ihren Angriffen nun schon zum wiederholten Mal ins Abseits gelaufen
10. Minute
Djebbari kommt zum Abschluss, letztlich wird die Aktion aber wegen einer Abseitsstellung abgepfiffen
7. Minute - Tooor zum 0:1 👍⚽️👍
Meyer ist per Direktabnahme erfolgreich und trifft zum 0:1 👍⚽️👍
5. Minute
unsere Mannschaft dominiert die Partie, zwingende Chancen waren allerdings noch nicht zu verzeichnen
1. Minute
erster Eckball für unser Team, Steinbach kann aber klären
Die Partie läuft, Anstoß hatte unsere ganz in weiß spielende Elf
Die Platzwahl läuft
Die Mannschaften stehen zum Einlaufen bereit, in Kürze wird es hier losgehen
Beide Teams befinden sich in der Endphase des Aufwärmprogramms, noch sind es einige Minuten bis zum Anpfiff
Um 15 Uhr wird der Anpfiff auf dem Rasenplatz in Steinbach erfolgen, der leichte Regen hat in der Zwischenzeit aufgehört
Die Aufstellungen liegen vor, unsere Mannschaft startet heute wie folgt in das letzte Auswärtsspiel der Saison:
Denk, Keranovic, Sitter, Djebbari, Meyer, Renner, Nsandi, Garic, Fecher, Sarr, Wilke
Auf der Ersatzbank nehmen Platz:
Korn, Kern, Houngbedji, Seikel, Bruni, Cetin, Steiner, Küpelikilinc, Trageser
Die Fakten zur Hessenliga-Partie am 37. Spieltag der Saison 2024/2025, zwischen dem SV Steinbach und dem FC Bayern Alzenau (von Rainer Pallaske)

Die Situation in der Hessenliga
Zwei Spieltage vor Saisonende steht der FSV Fernwald kurz vor seinem Meisterstück! Fünf Punkte Vorsprung vor Bayern Alzenau bedeuten, dass ein Remis aus den verbleibenden beiden Spielen zum Titelgewinn reicht! Bei noch sechs zu vergebenen Punkten, kann bis Platz sechs aber noch viel passieren. Aufstiegsberechtigt sind allerdings nur die Teams bis einschließlich Platz Vier! Sollte der Fall eintreten, dass es keinen Aufsteiger aus der Hessenliga in die Regionalliga Südwest gibt, dann hätte dies noch Auswirkungen auf den Kampf um den Klassenerhalt. Grund dafür ist die Richtzahl 18 für die Hessenliga-Saison 2025/2026.
Der vorletzte Spieltag in der Lotto-Hessenliga
Samstag, 24. Mai Eintr. Stadtallendorf : 1. Hanauer FC
FSV Fernwald : FC Eddersheim
SV Weidenhausen : VfB Marburg
Sonntag, 25. Mai Türk Gücü Friedberg : SV Unter-Flockenbach
TuS Hornau : KSV Baunatal
SC 1960 Hanau : Hünfelder SV
SV Steinbach : FC Bayern Alzenau
SV Darmstadt 98 U21 : TSV Steinbach-Haiger II
RW Walldorf : FSV Wolfhagen
SC Waldgirmes ist spielfrei
Die Situation beim FC Bayern Alzenau
Nach dem späten, doppelten Punktverlust zuhause gegen Weidenhausen, sind die Alzenauer Chancen auf die Meisterschaft in diesem Jahr stark gesunken. Allerdings werden unsere Jungs weiter alles geben, um die maximale Punktausbeute aus den verbleibenden zwei Partien zu erreichen! Personell sieht es so aus, dass Fabian Wolpert genauso ausfällt, wie Paul Seikel, der sich im Spiel gegen Weidenhausen verletzt hat.
Das sagt unser Trainer Angelo Barletta

Die Situation beim kommenden Gegner
Der SV Steinbach steckt in einer langanhaltenden, tiefen Ergebniskrise. Während der Abstieg aus der Hessenliga bereits besiegelt ist, konnte der SVS Mitte Mai den Kreispokal gegen den Ligakonkurrenten Hünfelder SV gewinnen! In der Lotto-Hessenliga startete Steinbach mit einem 2:1-Heimsieg gegen Hanau 93 in das Kalenderjahr 2025. Nach diesem Sieg war Steinbach auf Platz 14 mit direktem Kontakt zu den Nichtabstiegsplätzen! Es folgten allerdings neun Niederlagen und drei Unentschieden und der Absturz auf Rang 17! Besonders schmerzlich waren dabei die Niederlagen gegen die direkten Tabellennachbarn. Nach wie vor erfolgreichster Torschütze im Kader ist Alexander Reith, der seit dem Jahreswechsel verletzungsbedingt fehlt.
Das sagt Trainer Petr Paliatka vom SV Steinbach
„Für uns ist es das vorletzte Heimspiel! Für uns ist die Saison natürlich vorbei. Es hat sich schon länger abgezeichnet, dass wir nächstes Jahr wieder in der Verbandsliga spielen. Dafür planen wir jetzt auch aber wir wollen uns vernünftig aus der Hessenliga verabschieden, nicht so wie es letzte Woche der Fall war! Deswegen hoffe ich auf eine bessere Leistung, als letzte Woche in Darmstadt! Natürlich freue ich mich auch auf das Wiedersehen mit Angelo Barletta und bei Bayern Alzenau geht es ja auch noch um etwas. Ich hoffe auf ein schönes Spiel und freue mich darüber, dass wir uns noch mal sehen!“
Das Duell im direkten Vergleich
Die Historie beider Teams in der Hessenliga bringt bisher elf ausgetragene Partien hervor! Vier davon konnte Steinbach gewinnen, sechs Mal gingen die Bayern als Sieger vom Platz! Im Steinbacher Mühlengrund sicherten sich die Bayern bisher drei, mitunter denkwürdige Auswärtssiege. Einen 9:0-Sieg im Mai 2018 sowie einen 4:2-Sieg auf notdürftig, vom Schnee befreiten Platz im April 2024! Dem gegenüber stehen zwei Heimsiege des SVS!
Das Schiedsrichtergespann
Der 44-jährige Routinier Steffen Rabe leitet die Begegnung am Sonntagnachmittag! Seine Bilanz von 315 Partien beinhaltet alleine über 160 Spiele in verschiedenen Oberligen sowie 10 Matches in der Regionalliga Südwest. Assistiert wird er von Fabian Bierau und Alexander Pächthold an den Seitenlinien.
Die (Live-)Berichterstattung / Social Media
Wieder einmal ist Eric Gentil vom Medienteam des FC Bayern im Sonntagsdienst! Bis spätestens 14:45 Uhr startet der Livebericht mit der Aufstellung unserer Mannschaft! Für alle die Mitlesen möchten: Diesen Vorbericht einfach wieder öffnen und aktualisieren. Ein Highlight-Video folgt am Montag auf Instagram und TikTok. Der ausführliche Videobericht auf BayernAlzenauTV/YouTube folgt bis spätestens Dienstag!
Wann, wo und Wetter?
SONNTAG, 25. Mai 2025, um 15 Uhr! Sportgelände „Am Mühlengrund“ an der Mittelstraße in 36151 Burghaun-Steinbach. Für den Sonntagnachmittag ist in Steinbach leichter Regen vorhergesagt und die Temperaturen liegen bei rund 13° Grad.