FC Bayern Alzenau
Vorbericht zum Vorbereitungsspiel FC Bayern Alzenau – FSV Mainz 05

 

Alzenau machte es den Mainzern nicht leicht. Am Ende siegte der Bundesligist mit 4:0

Stimme zum Spiel von Kreso Ljubicic

Ich bin insgesamt mit der Partie zufrieden. Wir hatten sehr gute Phasen im Spiel, leider haben wir jedoch das Tor zum 1:1 nicht gemacht. Innerhalb der letzten Woche haben wir gute Schritte nach vorne in unserer Entwicklung gemacht. 


Der Liveticker zum Nachlesen

Endstand 0:4
unsere Mannschaft kann trotz der Niederlage erhobenen Hauptes den Platz verlassen und zeigte heute eine sehr couragierte Leistung gegen den Erstligisten. Unsere Elf schnupperte mehrfach an einem eigenen Treffer, leider gelang dieser aber nicht. Ein toller Fußballabend vor schöner Kulisse und besten äußeren Bedingungen findet damit sein Ende - unser Dank geht an dieser Stelle nochmals ausdrücklich an alle und die vielen ehrenamtlichen Helfer, die dieses Highlight ermöglicht haben und natürlich auch an die Firmen Jako sowie Greenwood

89. Minute
unser Team ist im Ballbesitz und versucht weiterhin, den Ehrentreffer zu erzielen 

87. Minute
auch Bruni und Grebner kommen nun noch in die Partie, dafür verlassen Wilke und Garic das Spielfeld 

83. Minute
Durschang und Tabola sind eingewechselt worden und bekommen noch einige Einsatzminuten gegen den Bundesligisten 

82. Minute - es steht 0:4
Mainz legt nun doch noch einen Trwffer nach und erhöht durch Leitsch, der aus kurzer Distanz erfolgreich ist, auf 0:4

80. Minute
weiterhin steht es 0:3 - unsere Mannschaft schlägt sich aber wirklich nach wie vor sehr gut 

77. Minute
Chance für unsere Mannschaft nach der Ecke, leider aber erneut kein Tor - zumindest ein Ehrentreffer wäre nun wirklich mehr als verdient 

76. Minute
toller Angriff unseres Teams, Mainz kann aber in höchster Not gerade noch so zur Ecke klären 

Die Schlussphase wird präsentiert von der Schreinerei Kresslein in Alzenau

73. Minute
Erneuter Wechsel auf unserer Torwartposition: Jona Weiß ersetzt Luca Denk 

71. Minute
der Abschluss des Mainzer Neuzugangs Hollerbach geht an die Latte, es bleibt beim 0:3. Mainz agiert nun dominant

67. Minute
ein weiterer Wechsel auf unserer Seite: Baumann ersetzt Sen 

65. Minute
Sarr ersetzt H. Bouthakrit, Barry kommt für Ferukoski in die Partie 

64. Minute - es steht 0:3
D. Kohr erzielt per Direktabnahme aus kurzer Distanz den dritten Treffer der Gäste

61. Minute
Eckball für Mainz, Luca Denk kann per Faustabwehr unter Bedrängnis aber sehr gut klären 

57. Minute
Mainz hat jetzt zwar mehr Ballbesitz, unser Team bleibt aber weiterhin sehr gut im Spiel dabei 

52. Minute
zur Zeit ist die Partie ausgeglichen vor den eben offiziell genannten 1350 Besuchern in der Mairec-Arena 

die Teams sind wieder startklar, eben ist der Anpfiff des zweiten Durchgangs erfolgt. Mainz hat komplett gewechselt, auf unserer Seite gab es fünf Wechsel (Denk, Samardzic, Sitter, Jung und Rosenberger sind nun neu dabei) 

Halbzeitstand 0:2
Unsere Mannschaft liegt zwar zurück, zeigte aber eine sehr couragierte Leistung gegen den Bundesligisten. Chancen für einen eigenen Treffer waren durchaus vorhanden, leider hat es bisher aber noch nicht zu einem Tor gereicht 

43. Minute
Eckball für unser Team, leider resultiert daraus aber keine Gefahr 

42. Minute
auf beiden Seiten machen sich diverse Akteure warm, zur Halbzeit ist mit einer Vielzahl an Wechseln zu rechnen 

37. Minute
Erneut eine ganz starke Parade von Fabi Wolpert, der mit einem Reflex einen weiteren Gegentreffer verhindern kann 

33. Minute - es steht 0:2
Mainz schließt einen Angriff erfolgreich ab und trifft durch Nordin per Flachschuss zum 0:2 

32. Minute
Spielstand zwar weiterhin 0:1, unser Team schnuppert aber am Ausgleich. Eine Flanke von Seikel senkt sich fast ins Tor 

28. Minute
weiterhin gutes Spiel unserer Elf, die durchaus eigene Akzente setzen kann 

23. Minute
tolle Offensivpower unseres Teams, das Mainz gerade hinten rein drängt und sehr erfolgreich früh und hoch presst 

20. Minute
Riesenchance für J. Bouthakrit nach einem langen Traumpass von Maxi Brauburger- der Torwart war schon geschlagen, Jihad setzt den Ball aber leider knapp rechts am Tor vorbei 

18. Minute
unsere Mannschaft präsentiert sich bisher sehr gut und tritt couragiert und mutig auf 

14. Minute
nach der Ecke kommt Seikel zu einer Chance, der Ball geht knapp links am Tor vorbei 

13. Minute
toller Spielzug unserer Elf, Fecher‘s Abschluss kann Mainz zur Ecke klären 

8. Minute - es steht 0:1
Foulelfmeter für Mainz, Fabi Wolpert ist fast dran, letztlich geht der Ball aber ins Tor (Torschütze Nordin)

2. Minute
tolle Parade von Fabi Wolpert, der die erste Chance der Gäste hervorragend parieren kann 

unsere Aufstellung hat sich übrigens kurzfristig nochmals geändert, Fabi Wolpert hütet das Tor 

Der Anpfiff ist erfolgt 

beide Teams betreten bei besten äußeren Bedingungen den Platz, in Kürze wird es hier losgehen 

Vor der Partie wird es auf dem Platz vor der UBZ-Tribüne unter der Leitung unseres Medienchefs Rainer Pallaske noch einen Gesprächsrunde mit Jako, Herrn Heindel von Mainz 05 und unserem Vorstandsmitglied Jens Moritz geben 

Der Anpfiff der Partie in der Mairec-Arena wird um 18 Uhr erfolgen.

Beide Teams haben ihr Aufwärmprogramm gestartet, der gemeinsame Ausrüster Jako ist mit diversen Aktionen rund um die Begegnung aktiv 

Die Aufstellungen liegen vor, unsere Mannschaft startet wie folgt gegen den Bundesligisten Mainz 05:

Denk, H. Bouthakrit, Seikel, Sen, Ferukoski, Brauburger, J. Bouthakrit, Nsandi, Garic, Fecher, Wilke

Auf der Ersatzbank nehmen Platz:

Wolpert, Weiss, Jung, Samardzic, Rosenberger, Barry, Sitter, Tabola, Grebner, Sarr, Bruni, Baumann, Durschang


Die Fakten zum Vorbereitungsspiel zwischen dem FC Bayern Alzenau und dem 1. FSV Mainz 05 (von Rainer Pallaske)

Der Vorbericht zum Jako-Testspiel gegen den Bundesligisten FSV Mainz 05 wird präsentiert von der Firma Felix Benad in Mömbris.

 

Der Fahrplan bis zum ersten Spieltag

Freitag, 11.7.          18 Uhr          FC Bayern Alzenau : FSV Mainz 05

Mittwoch, 16.7.                           Start ins Hahnenkammturnier

Dienstag, 22.7.       20 Uhr          Spvgg. Neu-Isenburg : FC Bayern Alzenau

Freitag, 25.7.          19 Uhr          1. Runde Hessenpokal beim SC 1960 Hanau

Samstag, 2.8.         14 Uhr          Regionalligastart gegen den TSV Schott Mainz

Die Situation beim FC Bayern Alzenau

Die Bayern konnten nach dem missglückten Auftritt gegen Würzburg eine Reaktion zeigen und besiegten den SV Zeilsheim mit 5:0. Bereits zur Halbzeit führten unsere Jungs mit vier Toren und bei konsequenterer Chancenauswertung hätte das Ergebnis auch viel deutlicher ausfallen können. Somit dürfte Trainer unserem Trainer die Wahl zur Startaufstellung gegen Mainz, wieder etwas schwerer fallen.

Das sagt unser Trainer Kreso Ljubicic

„Für uns ist es natürlich ein absolutes Highlight in der Vorbereitung, uns mit einem Bundesligisten messen zu können! Es wird ein schönes Erlebnis für alle, die mit Bayern Alzenau zu tun haben, denn es ist ja nicht alle Tage so, dass ein Bundesligist kommt. Wir wollen das Spiel in der Vorbereitung zwar nutzen, aber die Spieler sollen es auch genießen. Sie sollen spüren wie es ist, wenn wir zuhause eine volle Hütte haben, denn wir hoffen, dass es in der Liga - im ein- oder anderen Fall - dann auch so sein wird. Ich möchte, dass unsere Jungs Ihr Spiel durchziehen, auch gegen ein Bundesligateam. Wir wollen an die zuletzt gute Leistung gegen Zeilsheim anknüpfen und die Abläufe im Spiel, weiter perfektionieren. Wir freuen uns auf ein gutes Spiel gegen einen mega Gegner und Conference League Teilnehmer. Es soll einfach ein Fest für alle Alzenauer Bayernfans werden.“

 

Die Situation beim kommenden Gegner

Der FSV Mainz ist seit dem 2. Juli wieder im Training. Ein erstes Testspiel konnte der FSV mit 11:1 bei der Spvgg. Ingelheim gewinnen. Neben weiteren Testspielen bestreiten die Mainzer noch ein Trainingslager in Österreich, bevor die neue Saison am 18. August mit der Erstrundenpartie im DFB Pokal bei Dynamo Dresden beginnt. In der Bundesliga empfangen die Mainzer am ersten Spieltag den 1.FC Köln (Samstag, 23. August)

Live und hautnah dabei – Ein Fußballerlebnis der besonderen Art in der MairecArena, Alzenau

 

Das Schiedsrichtergespann

Jannis Jäschke von der SG Nieder-Roden leitet die Partie gegen den FSV. Im Juniorenbereich ist Jannis Jäschke schon seit längerer Zeit bundesligaerfahren. Seine beiden Assistenten sind Alexander Hauser und Marcel Göttel.

Die (Live-)Berichterstattung / Social Media

Eric Gentil berichtet per Liveticker auf unserer Homepage vom Spiel (www.bayern-alzenau.de). Beginn des Tickers ist ca. 17:45 Uhr.

Wann, wo und Wetter?

Freitag, 11. Juli - um ca. 17:30Uhr sind Christian Heidel, Vorstand Sport und Kommunikation vom FSV Mainz, David Haller, Head of International Sales Service & Pro Clubs, von der Jako AG, Jens Moritz, Vorstandsmitglied vom FC Bayern Alzenau sowie Stephan Noll, Erster Bürgermeister der Stadt Alzenau, zum einleitenden Fangespräch geladen. Anschließend - um 18 Uhr - ist Anstoß in der Mairec Arena, Alzenau. Am Mittag zeigt sich die Sonne zwischen einzelnen Wolken und die Temperaturen erreichen 24°C. Am Abend gibt es in keine Wolken mehr am Himmel, bei Werten von 18 bis zu 23°C.

Bewirtung

Neben den bekannten Verkaufstellen in der MairecArena, kommt am Freitag erstmalig unsere neu geschaffene Verkaufsstelle im Untergeschoß der UBZ Tribüne zum Einsatz! Schaut einfach mal vorbei, unsere vielen fleißeigen Helfen freuen sich auf Euren Besuch und bewirten Euch gern!