FC Bayern Alzenau
Das letzte Testspiel, bevor es am Freitag mit dem ersten Pflichtspiel beim Hessenpokal in Hanau 1960 losgeht wurde verloren. Ob dies ein gutes oder schlechtes Ohmen für die kommende Regionalligasaison sein wird, bleibt ab zu warten.
Die Regionalliganews werden präsentiert von der Felix Benad GmbH.

Als Fazit bleibt zu sagen, dass Alzenau nicht in Vollbesetzung auflaufen konnte und gerade in der Schlussviertelstunde haben sich die fehlenden Alternativen bemerkbar gemacht. Im Test zeigte sich, dass noch einiges zu tun bleibt bis zum ersten Pflichtspiel am Freitagabend bei 1960 Hanau im Hessenpokal!

Der Liveticker zum Nachlesen:

Die zwei Minuten sind durch und der Schiedsrichter beendet die Partie beim Stand von 1:0 für Rot-Weiss Walldorf

Walldorf ist weiter in Ballbesitz und kann sich zur nächsten Ecke nach vorne spielen  

Ecke Walldorf bringt nichts ein. Zwei Minuten gibt es obendrauf

Nachspielzeit läuft

90´ Alzeanaus Jung wird im Strafraum von hinten gefoult aber der Schiedsrichter zeigt "Ball gespielt" an.

87´ Alzenau kommt in den Strafraum, dann ist aber Schluss und Walldorf dazwischen

86´ Fast noch eine Alzenauer Vorlage zum Tor, diesmal verwerten die Gäste den Abwehrschnitzer allerdings nicht 

85´ Noch fünf Minuten, Alzenau spielbestimmend aber noch ohne Glück im Abschluss

83´ Gün´s Schuss wird im Strafraum geblockt, Brauburger nimmt den Ball dann aus einer Abseitsposition heraus auf.

82´ Alzenau zeigt sich in einigen Kombinationen ganz sicher, aber die Gäste sind sich nicht zu schade, gelbwürdig zu unterbinden

81´ Wieder kommt Alzenau schnell über die Außen nach Vorne, Walldorfs Defensive klärt aber kompromisslos

79´ Der Ball läuft über mehrere Stationen bei den Bayern, allerdings ist der finale  Pass nicht erreichbar. Einen Moment später kommt Gün nach einem Sololauf im Strafraum zu Fall, es reicht aber nicht für einen Strafstoß

76´ Brauburger ist rechts durch, sein Schuss kann der Walldorfer Keeper klären

Die Schlussphase wird präsentiert von der Schreinerei Kresslein in Alzenau

74´ Brauburger legt im Strafraum auf Boutakhrit ab, der dreht sich um den Gegenspieler aber sein Schuss ins kurze Eck ist kein Problem

73´ Baumann kommt für Ferukoski

72´ Kopfballverlängerung am Strafraum, Alzenaus Brauburger kommt aber nicht an den Ball. Auf der anderen Seite trifft Walldorf den Pfosten

Danach gibt es eine kurze Trinkpause, in der beide Trainer Ihre Teams nochmal einstellen für die Schlussphase

69´ Langer Ball in der Strafraum für Walldorf. Seikel will den Ball per Brust zurücklegen zum Keeper aber legt stattdessen Acun vor, der rechts unten flach zum 0:1 trifft.

68´ Jung wird auf dem Boden sitzend behandelt, Alzenau hat aber keinen Spieler mehr auf der Bank verfügbar

65´ Gün setzt sich technisch stark durch und kann nur per Foul gestoppt werden

64´ Wechsel für Alzenau, Fecher geht, Gün kommt

62´ Es geht weiter richtig zur Sache, mehrere Gelbe Karten auf beiden Seiten. Ein Schussversuch von Brauburger verfehlt das Tor

60´ Jetzt zeigen sich die Bayern vorm Gästetor, aber der Flankenball von Ferukoski ist zu weit und bringt keine Torgefahr

57´ Rot-Weiss zeigt sich mal wieder im Alzenauer Strafraum, aber kommt nicht zum Abschluss

56´ Immer wieder der Spielfluss durch Fouls unterbrochen

54´ Ecke für Alzenau, auf den Kopf von Wilke dessen Kopfstoß in den Armen des Keepers landet

52´ Der Eckstoß kommt in den Fünfmeterraum, ein Querschläger begünstigt den Abschluss für Walldorf, der aber am Tor vorbei geht

51´ Flanke von Rot-Weiss, Alzenau klärt per Kopf zur Ecke

49´ Das sah übel aus. Sen versucht den Seitenwechsel zu spielen und tritt in den Boden. Er muss erst einmal behandelt werden

47´ Walldorf direkt mit einer ersten Ecke im zweiten Durchgang, die aber nichts einbringt. Alzenau im direkten Gegenzug aber Walldorf bringt noch ein Abwehrbein dazwischen

46´ Weiter geht´s beim Stand von 0:0. Es gibt keine weiteren Wechsel

Halbzeitpause! 

Wir sind schon in der Nachspielzeit

45´ Perfekt getimter Pass von Wilke aus der eigenen Hälfte über die Abwehrreihen der Gäste, Fecher kommt an den Ball und läuft alleine auf den Keeper zu, schießt ihn dann aber nur an

44´ Walldorf langt hin und unterbindet schon kurz hinter der Mittellinie einen Alzenauer Angriff per Foulspiel

42´ Auf der anderen Seite geht ein Walldorfer Schuss gut zwei Meter über das Tor

41´ Gut gedachter Ansatz, Alzenau spielt schnell über die rechte Außenbahn, aber der letzte Pass kommt nicht an und Walldorf kann klären

38´ Wechsel bei den Gästen, unser ehemalige Akteur Nils Fischer hat den Platz verlassen

36´ Eckball für die Gäste von links, kurz ausgeführt aber ohne Torgefahr

35´ Freistoß Seikel von der rechten Außenlinie auf Höhe des Strafraum. Der Flankenball ist für Wilke aber nicht erreichbar und Walldorf kann per Kopf klären

34´ Diesmal kommt der Pass von Samardzic in den gegnerischen Strafraum, aber der kommt raus und schnappt sich die Kugel

32´ Es bleibt dabei - der Eindruck bleibt, beide Mannschaften kommen immer seltener vors Tor

30´ Marvin Jung startet einen Sololauf über die Mittelline, sein Pass in die Tiefe kann Fecher aber nicht erlaufen

25´ Der Schiedsrichter schickt beiden Mannschaften in eine kurze Trinkpause

24´ Freistoß von Jihad Boutakhrit geht in die Mauer. Im Anschluss kommt Fecher im Strafraum an den Ball, versetzt seinen Gegenspieler und trifft den Ball dann aber nicht gut. Der rollt ins Toraus

23´ Wir sind jetzt Mitte der ersten Halbzeit, die letzte Torgelegenheit ist schon einige her.

21´ Für Hamza Boutakhrit kommt jetzt Ivan Samardzic ins Spiel. Hamza hat sich zuvor einige Male in die Leistengegend gegriffen

18´ Alzenau hat etwas mehr Ballbesitz, Walldorf versucht nach Ballgewinn stets schnell umzuschalten.

12´ Nach einem Freistoß für Walldorf sind die Rotweissen weit aufgerückt. Alzenau kommt nach einem Abstoß schnell in die Kontersituation aber der Schiedsrichter pfeift den Konter zurück, da der Ball wohl nicht geruht hatte 

9´ Schussversuch von Brauburger, der geht aber gut einen Meter über das Tor

7´ Beide Teams arbeiten sehr engagiert. Bereits mehrere Fouls auf beiden Seiten

3´ Zweiter Eckstoß für Alzenau, die den Druck direkt erhöhen. Walldorf kann aber klären

2´ Erstes Schuss der Bayern von Sitter, der Keeper klärt zur Ecke

14:02 Uhr, der Ball rollt

 

Die Mannschaften betreten  den Rasen der MairecArena, in der ca. 100 Zuschauer platzgenommen haben

 

Hallo Fußballfreunde! 

Hier ist die Aufstellung unserer Mannschaft zum heutigen Spiel:

Samrelli, Jung, Boutakhrit H., Seikel, Sen, Sitter, Ferukoski, Brauburger, Boutakhrit J., Fecher, Wilke

Auf der Bank nehmen Platz: Wolpert, Samardzic, Gün und Baumann

 

Die Fakten zum Vorbereitungsspiel zwischen dem FC Bayern Alzenau und RW Walldorf (von Rainer Pallaske)

Der Vorbericht zum Testspiel gegen RW Walldorf wird präsentiert von der Firma Felix Benad in Mömbris.

 

Der Fahrplan bis zum ersten Spieltag

Dienstag, 22.7.       20 Uhr           Spvgg. Neu-Isenburg : FC Bayern Alzenau

Freitag, 25.7.          19 Uhr           1. Runde Hessenpokal beim SC 1960 Hanau

Samstag, 2.8.          14 Uhr           Regionalligastart gegen den TSV Schott Mainz

Die Situation beim FC Bayern Alzenau

Nur noch zwei Wochen bis zum Start in die neue Saison! Da trifft es sich gut, dass alle Spieler mit an Bord sind. Während am Samstag noch die Finalspiele des Hahnenkammturniers stattfinden, bereitet sich unsere Regionalligamannschaft auf die Begegnung mit RW Walldorf vor.

Das sagt unser Trainerteam Angelo Moro/Kreso Ljubicic

„Jetzt steht das Spiel gegen Walldorf vor der Tür, ein richtiger Härtetest, weil Walldorf in der Vorbereitung richtig gute Ergebnisse geliefert hat. Auch wenn die Ergebnisse in der Vorbereitung nicht zählen. Für uns zählt der 2. August mit dem ersten Spieltag in der Regionalliga. Ich muss dazu sagen, dass wir jetzt ein richtig harte Woche hinter uns gebracht haben, mit sehr intensiven Trainingseinheiten. Ich bin mit dem Leistungs- und Fitnessstand der Mannschaft sehr zufrieden. Alle Jung ziehen voll mit. Es macht auch immer mehr Spaß und ich bin guter Dinge, dass die Automatismen im Walldorfspiel nochmal ein bisschen besser ablaufen. In den letzten beiden Wochen hat sich vieles besser entwickelt im Training, da ist schon viel mehr Qualität da. Wir nutzen das Spiel gegen Walldorf um uns weiter vorzubereiten, auch für das Spiel im Hessenpokal, aber viel wichtiger für den Ligastart. Leider haben wir viel angeschlagene Spieler. Schumacher ist weiterhin verletzt. Garic ist verhindert, Rosenberger und Trageser sind verletzt. Es fehlen uns ein paar der jüngeren Spieler und Barry muss langsam wieder auf Einsatzminuten kommen. Auch Baumann brauch noch, bis er nach seiner Verletzung wieder in Form kommt. Daher ist es gar nicht schlecht, dass die beiden das Hahnenkammturnier spielen können. Ayguel ist auch seit der ersten Trainingseinheit verletzt und ich hoffe, dass er vielleicht nächste Woche wieder ins Mannschaftstraining einsteigen kann, mit lockerem Passspiel. Aber im Großen und Ganzen bin ich mit dem aktuellen Stand sehr zufrieden. Ich freue mich auf das Spiel am Sonntag, aber nochmal,  auf das Ergebnis ist für mich nicht so wichtig, eher das Ziel, 2. August zuhause gegen Schott Mainz!“     

Die Situation beim kommenden Gegner

SV Zeilsheim 8:1 – Wormatia Worms 2:1 – Viktoria Aschaffenburg 3:0! Diese drei Testspielsiege der Rot-Weissen deuten auf eine sehr gute Frühform hin und zeigen Walldorf schon wieder in Torlaune! Zum Start in die Hessenliga ist diese Gier nach Toren sicher gefragt, denn am Freitagabend (1. August) läuft die Elf von Trainer Artur Lemm beim Regionalliga-Absteiger Eintracht Frankfurt U21 auf!

Das Schiedsrichtergespann

Elias Appel, Justin Herbert und Janika Balzer.

Die (Live-)Berichterstattung / Social Media

Ab ca. 13:45 Uhr läuft der Liveticker auf unserer Homepage, www.bayern-alzenau.com. Kommende Woche gibt es BayernAlzenauTV eine Zusammenfasssung des Spiels zu sehen!

Wann, wo und Wetter?

Sonntag, 20. Juli, 14 Uhr in der MairecArena Alzenau. Der Himmel ist vielfach wolkig, gebietsweise kann sich auch die Sonne durchsetzen bei Höchstwerten von 31°C.