Trainerteam ermöglicht erneut vielen Spielern Einsatzzeiten
Nach dem gestrigen 3:3 bei dem Oberligisten SG Barockstadt Fulda stand heute für unsere Mannschaft das nächste Testspiel an. Bei dem ersten (und nach der derzeitigen Planung einzigen) Testspiel auf dem heimischen Gelände traf unser Team dabei auf den Verbandsligisten Basara Mainz. In der ersten Hälfte agierte unsere Mannschaft absolut spielbestimmend und dominant, schaffte es allerdings kaum, sich in der Offensive richtig durchzusetzen und sich zwingende Torchancen zu erarbeiten. Lediglich in der 38. Minute war ein Treffer für unser Team zu verzeichnen, als Kalata mit einer schönen Direktabnahme aus etwa 12 Metern zur 1:0 Führung für unsere Farben einnetzte. Kurz vor der Halbzeitpause hätte Aliue Sawaneh unser Team fast mit 2:0 in Führung geschossen, doch sein Schuss konnte vom gegnerischen Torwart noch zur Ecke geklärt werden. Für die Gäste aus Mainz waren in der ersten Halbzeit zwei gute Offensivaktionen zu verzeichnen (u.a. durch einen Lattentreffer nach einem ´Bogenlampen-Distanzschuss´).
Zur zweiten Hälfte wechselt unser Trainerteam fast eine komplett neue Elf ein. Lediglich unser Torwart Helal Hosseini (der zusammen mit Daniel Endres und Marvin Gärtner das Torwarttrio unseres Regionalliga-Kaders bildet) durfte heute 90 Minuten Spielpraxis sammeln. Mit neuem Schwung erarbeitete sich unser Team nun zahlreiche Möglichkeiten, suchte zielstrebiger den Abschluss auch einmal durch Schüsse aus der zweiten Reihe und kam dabei zu mehreren guten Chancen (u.a. durch Kikutani, Kaiser und Bouthakrit).
Leider waren diese Offensivbemühungen in der zweiten Hälfte nicht von Erfolg gekrönt, was u.a. auch daran lag, dass unserem Team die letzte Konsequenz im Abschluss zum Teil doch des Öfteren etwas fehlte.
Besser machten es diesbezüglich die Gäste aus Mainz, die in der zweiten Hälfte mutiger mitspielten. Aus den wenigen ihnen sich bietenden Möglichkeiten gelang es der Mainzer Mannschaft, zwei Tore zu erzielen. In der 53. Minute gelang ihnen dabei zunächst per Foulelfmeter (der von unserer Abwehr vollkommen unnötig verursacht wurde) der 1:1 Ausgleich. In der 82. Minute schließlich erzielte Basara Mainz dann per Distanzschuß sogar den Siegtreffer zum 1:2 Endstand.
Somit musste unsere Mannschaft im heutigen Testspiel eine 1:2 Heimniederlage hinnehmen. Im ergebnisorientierten Fußballsport ist eine Niederlage sicherlich niemals schön, allerdings sollte das heutige Ergebnis auch nicht überbewertet werden. Da wir noch am Beginn der Vorbereitungsphase für die Restrunde in der Regionalliga stehen, wird unser Trainerteam sicherlich auch aus diesem Spiel viele wertvolle Erkenntnisse gewonnen haben und daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen wissen.
Weiterhin gilt es hervorzuheben, dass auch heute in unserer Mannschaft sowohl in der ersten als auch der zweiten Hälfte erneut zahlreiche Testspieler zum Einsatz kamen und wir daher noch weit davon entfernt sind, von einer eingespielten Mannschaft sprechen zu können. Inwieweit es noch Veränderungen in dem Kader unserer Mannschaft geben wird, wird sich in den nächsten Tagen erweisen.
Sehr erfreulich war heute das Comeback von Rico Kaiser, der nach längerer Verletzungspause erstmals wieder zum Einsatz kam. Rico fügte sich sofort gut und ohne Anlaufschwierigkeiten in das Team ein und erfreute die Zuschauer dabei auch gleich wieder mit mehreren schönen und gefährlichen Flanken von seiner ´angestammten´ rechten Außenposition.
Seine Fortsetzung findet der Testspielreigen unserer Mannschaft mit dem immer wieder reizvollen und interessanten Duell gegen Viktoria Aschaffenburg. Das Kräftemessen gegen den Vertreter aus der Regionalliga Bayern ist für nächsten Mittwoch (29. Januar, 19.30 Uhr auf dem Trainingsgelände von Viktoria Aschaffenburg an der Schönbuschallee) terminiert.
Bilder vom Spiel: