Rückblick 1. Spieltag:
Del Vecchio sorgt für FSV-Auftaktsieg in Sandhausen
Der FSV Frankfurt setzte zum Auftakt der neuen Saison 2025/2026 in der Regionalliga Südwest ein Zeichen. Die Hessen gewannen das Spiel der Woche vom 1. Spieltag beim neuformierten Drittliga-Absteiger und Meisterschaftsanwärter SV Sandhausen 2:1 (2:1) und brachten damit die ersten drei Punkte unter Dach und Fach.
Die SG Sonnenhof Großaspach legte am 1. Spieltag in der Regionalliga Südwest einen fulminanten Start. Der ehemalige Drittligist sorgte beim 6:1 gegen Mitaufsteiger TSG Balingen für klare Verhältnisse und stürmte zunächst an die Tabellenspitze.
Ein deutliches Ergebnis gab es auch in einem weiteren Duell zweier letztjähriger Oberligisten zwischen dem FC Bayern Alzenau und dem TSV Schott Mainz (0:4). Kickers Offenbach erwischte beim 2:0 in der Partie beim Bahlinger SC einen optimalen Pflichtspiel-Einstand unter dem neuen Trainer Kristjan Glibo.
Mit dem TSV Steinbach Haiger (3:2 gegen den SV Eintracht-Trier) und dem SGV Freiberg Fußball (3:0 gegen den SC Freiburg II) legten zwei weitere ambitionierte Teams mit einem Dreier los. Der FC 08 Homburg und der KSV Hessen Kassel trennten sich 1:1. Keinen Sieger gab es auch beim 0:0 zwischen dem 1. FSV Mainz 05 II und dem FC-Astoria Walldorf.
Einen Saisonstart nach Maß legten die Stuttgarter Kickers zu Beginn der neuen Spielzeit 2025/2026 in der Regionalliga Südwest hin. Das Team von Trainer Marco Wildersinn durfte zum Abschluss des 1. Spieltages einen 1:0-Auswärtserfolg bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz bejubeln.
Die Regionalliga Südwest zeigt zusammen mit ihrem Partner LEAGUES alle Spiele live. Die Einnahmen, welche durch das Pay-per-view-Angebot generiert werden, gehen zum Großteil an die direkt beteiligten Vereine. Somit können die User mit dem Kauf eines Live-Stream-Tickets direkt ihren Verein unterstützen!
Alle Highlights der Regionalliga Südwest gibt es kostenlos auf dem Youtube-Kanal der Regionalliga Südwest und auf OneFootball.
SV Sandhausen – FSV Frankfurt 1:2 (1:2)
Der FSV Frankfurt hat zum dritten Mal in vier Jahren sein Auftaktspiel in der Regionalliga Südwest gewonnen. Das Team von Trainer Tim Görner behauptete sich im Spiel der Woche beim SV Sandhausen zur offiziellen Eröffnung der neuen Spielzeit 2:1 (2:1). Die Gastgeber hatten im Sommer nach dem Abstieg aus der 3. Liga einen großen Umbruch vollzogen. Mit etwas Zählbarem funktionierte es für den SVS, bei dem Trainer Olaf Janßen an der Seitenlinie seinen Pflichtspiel-Einstand gab, noch nicht.
Ein nicht alltägliches Debüt erlebte dabei Sandhausens Verteidiger Yannick Osée. Dem Neuzugang vom Ligakonkurrenten SGV Freiberg Fußball unterlief vor 3.069 Zuschauer*innen zunächst in der Anfangsphase (7.) ein Eigentor, ehe der 28-Jährige auch für den Ausgleich (21.) der Gastgeber sorgte. Kurz vor der Halbzeitpause markierte aber Frankfurts Giorgio Del Vecchio (45.) den Treffer zum Endstand.
SGV Freiberg Fußball - SC Freiburg II 3:0 (1:0)
Die Heimbilanz des SGV Freiberg Fußball gegen die zweite Mannschaft des SC Freiburg ist in der Regionalliga Südwest weiterhin makellos. Nachdem sich das Team von Trainer Kushtrim Lushtaku bereits Anfang März 2:0 durchsetzen konnte, gewann der SGV nun 3:0 (1:0) gegen den Nachwuchs des Bundesligisten. Die Treffer zum erneuten Erfolg steuerten Doppeltorschütze Marius Köhl (38./79.) sowie Aris Malaj (75.) bei. Die Freiburger mussten nach der Gelb-Roten Karte für Junior Atemkeng wegen wiederholten Foulspiels (62.) mit einem Spieler weniger auskommen.
TSV Steinbach Haiger - SV Eintracht-Trier 3:2 (2:1)
Der SV Eintracht-Trier ist trotz einer zwischenzeitlichen Aufholjagd ohne Punkte geblieben. Das Team von Trainer Thomas Klasen unterlag 2:3 (1:2) beim TSV Steinbach Haiger. Vor 1.406 Fans hatten zunächst die Gastgeber durch Jakob Pfahl (8.) und Michael Guthörl (30.) Grund zum Jubeln. Damjan Marceta (44./50.) stellte innerhalb nur weniger Minuten den Ausgleich her. Der erst kurz zuvor eingewechselte Ertan Hajdaraj (58.) sicherte Steinbach Haiger aber noch den Dreier zum Auftakt.
FC 08 Homburg - KSV Hessen Kassel 1:1 (1:0)
Der KSV Hessen Kassel hat auch im ersten Spiel der Saison 2025/2026 etwas Zählbares eingefahren. Das im Kalenderjahr 2025 erfolgreichste Team der Regionalliga Südwest trotzte beim FC 08 Homburg ein 1:1 (0:1) ab. Oliver Kovacic (11.) brachte die Gastgeber aus dem Saarland vor 1.648 Zuschauer*innen in Führung. Kassels Sommerzugang Benjamin Girth (77.) gelang beim ersten Pflichtspiel-Einsatz für seinen neuen Klub der Ausgleich. Schon vor rund einem Jahr hatten sich der FC 08 Homburg und Hessen Kassel 1:1 getrennt.
- FSV Mainz 05 II - FC-Astoria Walldorf 0:0
Andreas Schön hat mit seinem Team einen Zähler im ersten Spiel als neuer Trainer des FC-Astoria Walldorf eingefahren. Der FCA kam zu einem 0:0 bei der zweiten Mannschaft des 1. FSV Mainz 05. Der bisherige Co-Trainer von Matthias Born war von Januar 2014 bis Juni 2023 selbst für Walldorf am Ball. Die Mainzer trotzten im zweiten Durchgang einer Unterzahl, nachdem Jason Amann wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Roten Karte gesehen hatte (70.). Dennoch blieb es beim torlosen Remis.
Bahlinger SC - Kickers Offenbach 0:2 (0:1)
Der Traditionsverein Kickers Offenbach legte im ersten Spiel unter dem neuen Cheftrainer Kristjan Glibo einen optimalen Start hin. Der Vizemeister der zurückliegenden Saison gewann 2:0 (1:0) beim Bahlinger SC. Onur Ünlücifci (8.) brachte den OFC vor 2.071 Besucher*innen bereits in der Anfangsphase auf Kurs. Kurz nach der Pause steuerte Boubacar Barry (51.) den Treffer zum Endstand bei. Wie beim OFC stand auch beim Bahlinger SC mit Ex-Profi Stefan Reisinger ein neuer Chefcoach an der Seitenlinie. Der 43-Jährige hatte im Sommer die Nachfolger von Dennis Bührer angetreten.
SG Sonnenhof Großaspach - TSG Balingen 6:1 (2:0)
Die SG Sonnenhof Großaspach setzte gleich in ihrer ersten Partie nach der Rückkehr in die Regionalliga Südwest ein Ausrufezeichen. Das Team von Trainer Pascal Reinhardt setzte sich 6:1 (2:0) gegen Mitaufsteiger TSG Balingen durch. Fabian Eisele (13.) und Volkan Celiktas (42.) waren für die Treffer im ersten Durchgang verantwortlich. Dank des Doppelpacks von Jan Rahn (55./61.) zog die SGS weiter davon. Zwar war auch Ole Deininger (62.) für die TSG erfolgreich. Sowohl Eisele (70.) als auch Celiktas (77.) konnten sich aber noch ein zweites Mal für Großaspach in die Torschützenliste eintragen.
FC Bayern Alzenau - TSV Schott Mainz 0:4 (0:3)
Einen optimalen Auftakt nach dem Aufstieg erwischte auch der TSV Schott Mainz. In einem Duell zweier letztjähriger Oberligisten behielten die Mainzer 4:0 (3:0) beim FC Bayern Alzenau die Oberhand. Sean Horozovic (33., Foulelfmeter), jüngerer Bruder von Trainer Samuel Horozovic, leitete den Erfolg ein. Abdellatif El Mahaoui (37.) und Nils Gans (44.) bauten die Führung noch im ersten Durchgang weiter aus. Der Treffer zum Endstand ging auf das Konto von Dominik Ahlbach (77.). Die Schlussminuten musste der FC Bayern Alzenau nach der Roten Karte für Luka Garic wegen groben Foulspiels (86.) auch noch mit einem Spieler weniger bestreiten.
SG Barockstadt Fulda-Lehnerz - Stuttgarter Kickers 0:1 (0:0)
Was den Stuttgarter Kickers in der abgelaufenen Saison 2024/2025 nicht vergönnt war, schafften die Schwaben diesmal schon am 1. Spieltag - einen Sieg gegen die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz. Die Mannschaft von Trainer Marco Wildersinn setzte sich vor 1.580 Zuschauer*innen in Fulda 1:0 (0:0) durch und fuhr die ersten drei Punkte ein. In der vorherigen Spielzeit hatte es gegen die SG Barockstadt in zwei Partien lediglich zu einem Zähler gereicht (2:2 und 1:2). Nach einem Foul an Flamur Berisha im Strafraum verwandelte David Tomic (65.) den fälligen Elfmeter zum Stuttgarter Siegtreffer. In den Schlussminuten warfen die Gastgeber zwar alles nach vorne, wurden aber nicht mehr mit dem Ausgleich belohnt. Stattdessen sammelten die Stuttgarter viel Selbstvertrauen für das Duell mit Drittliga-Absteiger SV Sandhausen am nächsten Spieltag (Sonntag, 10. August, 14 Uhr).



