FC Bayern Alzenau
Am Freitag, den 08.08.2025 spielte ein Team des FC Bayern Alzenau vor der bisher größten Kulisse der Vereinsgeschichte. Der Bieberer Berg war mit 10.056 Zuschauern bei unserem Gastspiel sehr gut besucht. Und unsere Mannschaft schlug sich sensationell gut. In den ersten 10 Minuten hatten wir Probleme und hätten da schon in Rückstand liegen können. Dann fing sich unser Team und lieferte dem Topfavoriten eine Fußballschlacht auf Augenhöhe. Am Ende gaben drei Spiel entscheidende Szenen den Ausschlag. Zuerst wurde uns ein korrektes Tor wegen einer angeblichen Abseitsstellung aberkannt, dann fiel der Offenbacher Führungstreffer durch ein mehr als unglückliches Eigentor und am Ende vergaben wir einen Foulelfmeter zum verdienten Ausgleich.
Die Regionalliganews werden präsentiert von der Felix Benad GmbH.

Mit welch mulmigen Gefühl fuhr der Alzenauer Tross am Freitag zum Auswärtsspiel nach Offenbach. Ausgerechnet nach der bitteren 0:4 Auftaktpleite gegen den Mitaufsteiger Schott Mainz stand der schwere Gang zum Topfavoriten der Liga an.

Rekord für Bayern Alzenau: Mit 10.056 Zuschauern erwartete unsere Spieler die größte Kulisse vor der jeweils ein Team von Bayern Alzenau Fußball spielte.

Und in den ersten Minuten sah es gar nicht gut um unsere Mannschaft aus. Schon nach zwei Minuten hatten die Kickers drei gute Torchancen. Doch Glück und ein sehr gut aufgelegter Torhüter Alessio Samarelli verhinderten einen Rückstand. Doch mit jeder weiteren Spielminute fing sich unser Team mehr und mehr und bot dem ehemaligen Bundesligisten Paroli. Bis zur Pause hatten sich die Kräfteverhältnisse auf dem Platz komplett ausgeglichen. So ging es auch nach der Pause weiter. Unsere Führung in der 65. Minute wurde vom Schiedsrichtergespann zu Unrecht wegen Abseits zurück gepfiffen.

Bei einem Videobeweis hätte unser Tor in der 65. Minute gezählt. Wer weiß wie dann das Spiel ausgegangen wäre?

Die Kickers verschafften sich dann einen optischen Vorteil mit einer Serie von Eckbällen. Aus einem dieser entsprang dann mehr als glücklich der Siegtreffer für die Gastgeber. 

Der Offenbacher Spieler köpfte den Ball aus kürzester Entfernung an den Kopf von Marcel Wilke, von da aus die Kugel in unser Tor sprang. Ohne Marcel unfreiwillige Flugbahnveränderung wäre der Ball vom Tor weg geflogen.

Doch wir bekamen nochmal die Chance zum Ausgleich. Der eingewechselte Justin Barry wurde elfmeterreif gefoult und Jihad Bouthakrit übernahm die Verantwortung.

Die große Chance zum Ausgleich. Jihad scheiterte mit einem Foulelfmeter am glänzend reagierenden Offenbacher Torhüter Brinkes.
Am Ende blieb nur das Lob für einen großen Kampf unserer Mannschaft (im Bild Timucin Sen gegen mehrere Kickers Spieler). Ohne Punkte mussten wir den kurzen Heimweg antreten. Nun heißt es, weiter wachsen und uns auf das kommende Heimspiel am Samstag (14 Uhr) gegen Freiburg II vorbereiten.