FC Bayern Alzenau
Lukas Fecher kam im zweiten Durchgang zum Einsatz
Der Liveticker wird präsentiert von der Firma Felix Benad GmbH in Mömbris

 

Der Liveticker – von Eric Gentil und Rainer Pallaske

Natürlich überwiegt nun angesichts der deutlichen 0:4 Niederlage, der Verletzung von Marcel Wilke sowie des Platzverweises für Garic bei allen Beteiligten auf und neben dem Platz die Enttäuschung. Für unsere Mannschaft und alle Verantwortlichen muss es nun aber darum gehen, sich zu schütteln, die Lehren aus der heutigen Partie zu ziehen und dann schnellstmöglich wieder den Kopf nach oben zu bekommen. Bereits in sechs Tagen geht es für unsere Mannschaft mit der Auswärtspartie bei den Offenbacher Kickers weiter, bis dahin müssen der heutige gebrauchte Tag sowie die deutliche Niederlage verarbeitet und abgehakt sein.

 

Luka Garic musste in der 86. Minute nach roter Karte vom Platz

Abpfiff, Endstand 0:4

89´ beim Stand von 0:4 plätschert die Partie nun ohne weitere nennenswerte Aktionen so dahin

87´zu allem Überfluss sieht der bereits mit gelb belastete Garic nun nach einer eher harmlos anmutenden Aktion im Mittelfeld auch noch die rote Karte

85´ ein Mainzer Abschluss geht an die Latte, anschließend kann unser Team zur Ecke klären

83´ ein weiterer Wechsel auf unserer Seite: Dabo kommt für Jung neu in die Partie und orientiert sich direkt auf die Innenverteidiger-Position

80´ für unser Team muss es nun darum gehen, Schadensbegrenzung zu betreiben und das Spiel ordentlich zu Ende zu bringen. Natürlich gehen die Köpfe angesichts des deutlichen Rückstands nach unten, die Enttäuschung ist bei allen spürbar

77´ nach einem Freistoß erhöht Mainz per Kopfball auf 0:4 (Torschütze Ahlbach)

Die Schlussphase wird präsentiert von der Schreinerei Kresslein in Alzenau

73´ Freistoß für die Gäste - nach einem Foulspiel an Samarelli geht es aber mit Freistoß für unsere Elf weiter

70´ unserer Mannschaft fehlen weiterhin die zwingenden Torchancen, ein Freistoß von Garic wird leichte Beute für den Mainzer Torwart

64' die Gaste wechseln doppelt, in der gleichen Minute kommt Fecher nach Vorarbeit von Jung zu einer guten Möglichkeit, kann sich aber leider nicht richtig durchsetzen. Spielstand weiterhin 0:3 

62´ verletzungsbedingter Wechsel - Wilke muss den Platz verlassen, für ihn kommt Fecher neu in die Begegnung. Hamza Boutakhrit hat nun die Kapitänsbinde übernommen 

56´ vor 630 Zuschauern in der Mairec-Arena läuft unsere Mannschaft weiterhin dem 0:3 Rückstand hinterher, zeigt aber den Willen, hier noch etwas zu 'reißen' 

52´ es ist offensichtlich, dass sich unsere Mannschaft einiges für den zweiten Durchgang vorgenommen hat und versucht, möglichst schnell den ersten eigenen Treffer zu erzielen 

49´ Marcel Wilke ist nun wieder mit auf dem Platz dabei und kann zum Glück nach Behandlung weitermachen

48´ unsere Mannschaft ist zur Zeit in Unterzahl, Wilke wird weiterhin außerhalb des Spielfeldes behandelt

46`die Partie läuft wieder, Marcel Wilke muss allerdings gleich behandelt werden - hoffen wir, dass es für ihn weitergehen wird

Zur zweiten Halbzeit werden Seikel, Jihad Bouthakrit und Schumacher neu in die Partie kommen, Samardzic, Sen und Nsandi werden nicht mehr mitwirken

Halbzeitstand 0:3

nach dem 0:1 Rückstand fand unsere Mannschaft nicht mehr richtig in die Partie und musste zwei weitere Gegentreffer einstecken, so dass nun leider ein doch sehr deutlicher Rückstand zu verzeichnen ist. Im zweiten Durchgang muss es nun darum gehen, möglichst schnell den ersten eigenen Treffer zu erzielen, dann wird bestimmt noch etwas möglich sein

45´ der SR zeigt drei Minuten Nachspielzeit an

44' ein weiterer Nackenschlag für unsere Mannschaft - Mainz legt einen weiteren Treffer nach, es steht 0:3 (Torschütze Gans)

43' ein grobes Missverständnis in unserer Hintermannschaft führt fast zu dem nächsten Gegentreffer, unsere Elf kann gerdde noch so zur Ecke klären

41´ Unser Team muss sich schütteln und muss wieder ins Spiel zurückfinden und muss versuchen, wieder eigene Chancen zu kreieren 

37´ aus dieser Ecke heraus erzielen die Gäste den nächsten Treffer, es steht 0:2 (Torschütze El Mahaoui)

35´ nach dem Rückstand muss sich unsere Mannschaft erst wieder neu sortieren, Mainz kommt zu seinem ersten Eckball

33´ Ein Zweikampf mit Hamza Bouthakrit und einem Gästeakteur im Strafraum führt zu einem Strafstoß, den Horozovic verwandelt - es steht 0:1

29´ wieder ein weiter Einwurf von Hamza Bouthakrit - Wilke verlängert auf Ferukoski, dessen Direktabnahme aber über das Tor geht. In der Zwischenzeit hat unsere Elf ein deutliches Chancenplus erarbeitet, aber auf der Anzeigetafel steht leider weiterhin noch das 0:0 

27´ Eckball von Garic auf Wilke, dessen Kopfball aber über das Tor geht

26´ tolle Vorarbeit von Maxi Brauburger auf Ferukoski, dessen gefährlichen Abschluss der Mainzer Torwart zur Ecke klären kann

23´ Freistoß für Schott Mainz aus gefährlicher Position, allerdings zum Glück schwach ausgeführt, so dass daraus keine Gefahr resultierte 

19` toller Angriff unserer Mannschaft, ein Distanzschuss von Garic geht ganz knapp über das Tor

17` gute Chance für die Gäste, Samarelli zeigt sich aber auf der Hut und kann sehr gut parieren, es bleibt somit weiterhin beim 0:0

14` erste Möglichkeit für unsere Mannschaft - nach einem weiten Einwurf von Hamza Bouthakrit kommt Ferukoski per Kopfball zum Abschluss, bringt aber leider keinen richtigen Druck hinter den Ball

10´ Weiterhin hat unsere Mannschaft mehr Spielanteile, findet vorne allerdings noch kein Durchkommen 

6` Mehr Ballbesitz liegt bei unserem Team, Torchancen waren bisher allerdings noch nicht zu verzeichnen

3` Dynamischer Beginn, unsere Mannschaft startet fokussiert 

Die Partie läuft, Anstoß hatte unsere Elf

Die Platzwahl läuft, unsere Elf läuft heute ganz in weiß auf 

13.58 Beide Mannschaften betreten das Spielfeld

13.54 Unser Stadionsprecher Toni Ritter verkündet die Mannschaftsaufstellungen 

13.50 Die äußeren Bedingungen passen, es ist alles angerichtet. in Kürze wird es hier losgehen

13.37 Noch gut 20 Minuten sind es bis zum Anpfiff, dann wird unser Team gegen den Mitaufsteiger Schott Mainz in die Regionalliga-Saison 2025/2026 starten

13.22 Die Aufstellungen sind da. Beim ersten Heimspiel unserer Bayern gibt es im Vergleich zum Pokalspiel in Hanau folgende Änderungen. Samarelli startet im Tor für Wolpert, Hamza Boutakhrit steht in der Innenverteidigung für Gaoussou Dabo und Mersei Nsandi rutscht in die Startelf für Jihad Boutkhrit

12.57 In gut einer Stunde geht´s los! Der FC Bayern empfängt den TSV Schott Mainz in der Alzenauer MairecArena, die aktuell in herrlichem Sonnenlicht erstrahlt

Die Aufstellung des FC Bayern Alzenau

#33 Samarelli

#2 Jung

#4 Boutakhrit

#9 Sitter

#10 Ferukoski

#11 Brauburger

#16 Nsandi

#17 Garic

#20 Samardzic

#26 Wilke

#28 Sen

Auf der Ersatzbank nehmen Platz:

#1 Wolpert, #6 Seikel, #7 Barry, #14 Boutakhrit J., #18 Schumacher, #19 Baumann, #22 Fecher, #29 Durschang, #44Dabo

Das Schiedsrichtergespann

Dominik Genthner leitet seine siebte Partie in der Regionalliga Südwest und weist zudem Erfahrung aus fast 40 Oberligapartien und einem halben Dutzend Begegnungen in der DFB-Junioren Nachwuchsliga auf. Seine beiden Assistenten sind Niklas Diehm, Mika Forster

Die Farben zum Spiel

Die Trikotfarben zum heutigen Heimspiel

Wann, wo und Wetter?

Samstag, 2. August 2025, 14 Uhr in der MairecArena Alzenau. Zum Auftaktspiel  kann es zeitweise etwas Regen geben bei Höchsttemperaturen um die 17°C.