Fünferpack des Stürmers sichert 6:3 Sieg
Im Nachholspiel der Hessenliga Abstiegsrunde führte uns der Weg am Mittwochabend auf den Kunstrasen nach Zeilsheim. Vom Anstoß weg entwickelte sich eine rasante Partie mit viel Tempo auf beiden Seiten.
Die rund 200 Zuschauer sahen bereits in der zweiten Spielminute die erste, große Chance unserer Bayern. Marcus Alexander spielt den Ball durch die Mitte zu Leandro Baumann und der im Doppelpass mit Lukas Fecher, dessen Schuss aus 14 Metern an die Torlatte knallte! Hier hätten die Blauen schon früh in Führung gehen können. Stattdessen dann der Treffer auf der anderen Seite. Nach einem Einwurf für Zeilsheim kommt unsere Hintermannschaft nicht in die Zweikämpfe. So konnte weder der Flankenball noch der Torabschluss verhindert werden und es stand 1:0 für den SV durch Josef Sultani. Danach hätten die Hausherren das Spielergebnis durchaus noch positiver gestalten können, aber unsere Jungs hielten dem hohen Aufwand den Zeilsheim betrieb stand, ohne in den Gegenstößen die nötige Torgefahr entwickeln zu können und so blieb das Spiel über die gesamte erste Halbzeit kurzweilig und spannend. Nicht wenige Beobachter rechneten wohl schon mit einer 1:0 Halbzeitführung für die Grünweißen, aber die hatten Ihre Rechnung ohne Maximilian Brauburger gemacht. Ein Zuspiel von der rechten Außenbahn durch Marcus Alexander konnte der Torjäger an der Fünfmeterlinie direkt zum Ausgleichstreffer verwerten.
Was kaum jemand für möglich hielt, nach dem Seitenwechsel sollte das Spiel noch einmal zusätzlich an Fahrt aufnehmen. Dies zeigte sich kurz nach Wiederbeginn, als Leandro Baumann den heimischen Schlussmann mit einem Schuss prüfte. In der Folge dann unsere Jungs mit der „Max“-imalen Torausbeute! Denn in der 53. Minute brachte Maximilian Brauburger unsere Farben mit 2:1 in Front. Ähnlich wie beim Spiel gegen Friedberg, umkurvte er den Keeper und drückte den Ball zum zweiten Mal an diesem Abend über die Torlinie. Der Jubel zur Führung war kaum verhallt, dann klingelte es erneut im Zeilsheimer Kasten. Und wieder zog Maximilian Brauburger mit Tempo am Torwart vorbei und lies das Spielgerät über die Linie trudeln! 3:1 – innerhalb weniger Minuten sorgten die Bayern für eine vermeintlich, beruhigende Führung. Jetzt spürte man einen deutlichen Bruch im Spiel des SVZ und unsere Jungs zogen noch einmal an. Eine maßgerechte Flanke von Saher Bhatti von der linken Seite auf den Kopf von Gianluca Alessandro, nur der konnte den Ball aber nicht gewinnbringend verwerten.
Das Toreschießen schien an diesem Abend ohnehin einem Mann vorbehalten zu sein. Denn in der 74. Minute war es erneut Maximilian Brauburger, der auf 4:1 stellte. Die weit aufgerückte Hintermannschaft der Zeilsheimer wurde überspielt und „Maxi“ lief wiederum alleine auf den Keeper zu und traf aus 15 Metern ins linke, untere Eck. Aber selbst nach diesem drei-Tore-Rückstand ließen die Gastgeber die Köpfe nicht hängen und gaben nochmal Alles. So musste beispielsweise Philipp Topic in höchster Not klären. Den nächsten Zeilsheimer Treffer konnte unsere Mannschaft nicht lange verhindern. Ein Distanzschuss in der 83. Minute fand den Weg zwischen Fabian Wolpert und dem Pfosten ins Tor. Noch einmal verkürzten die „Frösche“ auf 4:2 und auch diesmal hieß der Torschütze Josef Sultani. In den letzten sieben Minuten plus Nachspielzeit wurde es dann fast vogelwild. In der 85. Minute wurde Serkan Pancar regelwidrig im Strafraum zu Fall gebracht und den fälligen Foulelfmeter verwandelte Saher Bhatti sicher zum 5:2. Postwendet nach dem Treffer vom Punkt, wollte Serkan Pancar den direkten Gegenstoß der Zeilsheimer klären, konnte den Treffer aber nicht mehr verhindern und bugsierte den Ball in die eigenen Maschen – 5:3 in der 86. Minute. Aber dies wäre ein unverdienter Schlusspunkt in einem rasanten Spiel gewesen und so blieb der letzte Akt in diesem Fußballkrimi dem Mann mit der Nr. 11 auf dem Bayerntrikot vorbehalten. In der Nachspielzeit liefen drei Spieler alleine auf den Torwart zu und der ballführende Maximilian Brauburger nutzte diese Gelegenheit und schlenzte den Ball unhaltbar zum 3:6 Endstand, ins Tor.
Bayern Alzenau nimmt die erste Auswärtshürde in dieser Abstiegsrunde mit Bravour. Sechs Tore sollten etwas Selbstvertrauen vor dem nächsten, schweren Spiel bei RW Walldorf bedeuten.
Stimmen zum Spiel:
Trainer Angelo Barletta: „Es war eine riesen Leistungssteigerung gegenüber dem Spiel gegen Bad Vilbel. Aber mit dem 1:0 von Zeilsheim haben wir komplett den Faden verloren, da sah es so aus, als das Sie sogar das zweite Tor machen konnten. Mit dem Ausgleichstreffer kam nochmal Schwung in unser Spiel und auf Grund der zweiten Halbzeit, war der Sieg auch verdient“.
Maximilian Brauburger – nach seinen Saisontreffern 10 bis 14:
„Es lief heute sehr gut für mich, so viele Tore macht man nicht in jedem Spiel. Das waren drei wichtige Punkte für die Mannschaft im Abstiegskampf“
Tore:
1:0 Josef Sultani (14.)
1:1 Maximilian Brauburger (45.)
1:2 Maximilian Brauburger (53.)
1:3 Maximilian Brauburger (56.)
1:4 Maximilian Brauburger (74.)
2:4 Josef Sultani (83.)
2:5 Saher Bhatti (85./Foulelfmeter)
3:5 Serkan Pancar (86./Eigentor)
3:6 Maximilian Brauburger (90+3.)