Der Meisterschaftstraum ist mit der 0:2 Heimniederlage leider ausgeträumt. Der Hessenligatitel bei sieben Punkten Rückstand, bei drei noch ausstehenden Spielen nicht mehr zu erreichen. Der Aufstieg in die Regionalliga ist somit auf dem direkten Weg nicht mehr zu schaffen. Doch die kleine Hoffnung, Aufstieg über die Relegation lebt noch. Baunatal verlor zeitgleich 0:3 in Fernwald und ist weiterhin nur einen Punkt vor unserer Mannschaft. Türk Gücü Friedberg hat zwar sechs Punkte Vorsprung, aber ein Spiel mehr ausgetragen. Wenn wir alle drei restlichen Spiele gewinnen sollten, Friedberg noch einmal verliert, wären wir durch den gewonnen direkten Vergleich vor den Türken.
Man muss anerkennen, dass der FC Gießen heute einfach zu stark für unser Team war. Der Spielverlauf mit der schnellen Führung der Gäste, aber auch unsere personelle Notsituation aufgrund der vielen ausgefallen Spieler machte uns schwer zu schaffen. Nicht nur, dass wir die Langzeitverletzten Ota Kosuke, Paul Seikel, dazu Fabian Burdenski, Saher Bhatti und Okan Cetin vor dem Spiel ersetzen mussten, nein nun kam auch noch ein Magen- und Darmvirus hinzu, der unser Team schwächte. So musste unser Torjäger Giuseppe Signorelli mit Bauchschmerzen und Übelkeit schon nach ein paar Minuten vom Feld. Auch Einwechselspieler Kani Yildirimoglu und Nachwuchsspieler Benjamin Trageser klagten über die gleichen Symptome und mussten sich vor und nach dem Spiel übergeben und waren daher nicht leistungs- bzw. einsatzfähig.
So kamen wir über die gesamte Begegnung hinweg, kaum zu klaren Torchancen und schafften es nicht eine Druckphase vor den über 1.000 erwartungsfrohen Zuschauern aufzubauen. Gießen spielte die Begegnung im Stile eines Spitzenteams souverän nach Hause und dürfte im nächsten Heimspiel die Meisterschaft der Hessenliga feiern.
Der Liveticker zum Nachlesen:
Endstand 0:2
Unsere Mannschaft unterliegt dem Tabellenführer, der seine Tabellenposition damit weiter festigt, mit 0:2
Unsere Mannschaft probiert alles, der Ball will heute aber irgendwie nicht den Weg ins Tor finden
Es werden 5 Minuten Nachspielzeit angezeigt
90. Minute
einem Treffer unserer Mannschaft wird wegen einer Abseitsstellung die Anerkennung verweigert
90. Minute
erneut ein Eckball für unsere Mannschaft, Gießen kann zum wiederholten Male klären
86. Minute
ein letzter Wechsel bei unserer Mannschaft: Knezevic ersetzt Yildirimoglu
84. Minute
unsere Mannschaft wirft nun alles nach vorne, Gießen bieten sich dadurch Räume zum Kontern
82. Minute
Angelo Barletta beordert Wilke in die Sturmspitze - unsere Mannschaft versucht es nun mit der Brechstange
81. Minute
noch ein Wechsel auf unserer Seite: Tabola kommt für Jürgens in die Partie
76. Minute
zwei Eckbälle in Folge für unsere Mannschaft, leider bringen diese aber erneut nichts ein
73. Minute
gute Chance für Ballmert per Kopfball, der Torwart kann aber zur Ecke klären
72. Minute
dritter Wechsel bei unserer Mannschaft- Danso ersetzt Egri
69. Minute
erneut gibt es eine Trinkpause
68. Minute
Djebbari kommt aus guter Position zum Abschluss, setzt den Ball aber links am Tor vorbei. Spielstand weiterhin 0:2. Jetzt der Anschlusstreffer, dann ist hier noch alles drin
64. Minute
Fecher setzt sich gut durch und erkämpft einen Eckball, aber auch aus diesem Standard resultiert leider keine Torgefahr
61. Minute
zweiter Wechsel auf unserer Seite- Kern ersetzt Aul
1050 Zuschauer sehen die heutige Partie in der MAIREC-Arena, in der unsere Mannschaft nun versuchen muss, einen 0:2 Rückstand aufzuholen
55. Minute - Tor zum 0:2
unsere Mannschaft bringt den Ball nicht aus der Gefahrenzone, Gießen kann aus kurzer Distanz einen Treffer erzielen, es steht 0:2
54. Minute
herausragende Parade von Fabi Wolpert, der einen direkt getretenen Freistoß zur Ecke klären kann
52. Minute
schöne Offensivaktion von Jürgens, dessen Abschluss aber zur Ecke geblockt wird, diese bringt leider nichts ein
48. Minute
schnell vorgetragener Angriff der Gießener, der Abschluss landet am Pfosten- da hatte unsere Mannschaft Glück
Die zweite Halbzeit läuft
Ohne weiteren Wechsel auf unserer Seite wird es gleich mit dem zweiten Durchgang weitergehen
Halbzeitstand 0:1
Es gibt nochmals Eckball für unsere Mannschaft, der aber leider nichts einbringt
45. Minuten sind absolviert, der SR zeigt drei Minuten Nachspielzeit an
41. Minute
tolle Aktion von Aul, der Garic in Szene setzt - dessen Abschluss ist aber zu zaghaft. Gute Phase unserer Mannschaft
40. Minute
nächster Eckball für unsere Mannschaft, Gießen kann aber klären
37. Minute
erster Eckball für unsere Mannschaft, das war durchaus gefährlich. Unser Team bleibt in Ballbesitz
Auch beim Gast aus Gießen gab es bereits einen verletzungsbedingten Wechsel- Fink hat das Spielfeld verlassen
32. Minute
für den angeschlagenen Signorelli geht es leider nicht weiter, für ihn kommt Yildirimoglu in die Partie
29. Minute
schöne Aktion unserer Mannschaft über die rechte Seite, der Gießener Torwart kann den Ball aber abfangen, bevor Wilke zum Kopfball kommt
Auf unserer Seite bahnt sich der erste Wechsel an- Kani Yildirimoglu macht sich startklar
27. Minute
angesichts der hohen Temperaturen gibt es eine kurze Trinkpause
23. Minute
Spielstand weiterhin 0:1 - unsere Mannschaft versucht durch frühes Pressing Ballgewinne zu erzielen
17. Minute
unsere Mannschaft ist nun besser im Spiel und kann vermehrt eigene Akzente setzen, Gießen wiederum bleibt bei eigenen Vorstößen stets gefährlich
12. Minute
Freistoss aus guter mittiger Position, der Schuss von Garic bleibt aber in der Mauer hängen
10. Minute
Freistoss durch Djebbari, aber zu nahe an das Tor gezogen, so dass der Torwart problemlos abfangen kann
8. Minute
fast der Ausgleich, der Abschluss von Jürgens geht aber knapp über das Tor
7. Minute - es steht 0:1
unsere Mannschaft kann nicht klären, Gießen geht per Flachschuss in Führung, es steht 0:1
5. Minute
erster Eckball für Gießen, unsere Mannschaft kann aber klären
Der Anpfiff ist erfolgt
Vor dem Spiel gibt es zunächst noch eine Ehrung: Almir Ziga wird für die Bude des Monats März 2024 von der Lotto Hessenliga ausgezeichnet- Herzlichen Glückwunsch ⚽️👍⚽️
Unter dem Applaus der Besucher laufen beide Mannschaften ein
Die Mannschaften stehen mit den Einlaufkindern bereit und werden gleich den Platz betreten
Beide Teams haben das Aufwärmprogramm gestartet, in 30 Minuten wird es losgehen
Der Anpfiff in der MAIREC-Arena bei bestem Fußballwetter wird um 15 Uhr erfolgen. Auf geht’s, kommt alle in die MAIREC-Arena und unterstützt unser Team vor Ort gegen den Spitzenreiter Gießen
Die Aufstellungen für das heutige Spitzenspiel liegen vor, unsere Mannschaft startet wie folgt:
Wolpert, Ziga, Jürgens, Signorelli, Djebbari, Ballmert, Fecher, Garic, Aul, Wilke, Egri
Auf der Ersatzbank nehmen Platz:
Schreiber, Kern, Yildirimoglu, Knecht, Danso, Schoenberger, Knezevic, Tabola, Trageser
Die Fakten zur Hessenliga-Partie am 31. Spieltag der Saison 2023/2024
FC Bayern Alzenau gegen den FC Gießen (von Rainer Pallaske)
Die Situation in der Hessenliga
Die Hessenliga hat Ihre Attraktivität am vergangenen Spieltag eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Keine der neun Partien endete torlos, in jedem Spiel sind mindestens zwei Tore gefallen und unterm Strich wurden 44 Treffer erzielt. Der Vierkampf um die Meisterschaft und den Relegationsplatz zum Aufstieg, setzt sich unvermindert fort. Bereits am Mittwoch spielte Friedberg in Eddersheim und siegte mit 2:0 und Hünfeld sicherte sich mit einem 1:0 zuhause gegen den Hanauer SC, die nächsten drei Punkte. Weniger nervenaufreibend ist der Kampf um den Klassenerhalt am unteren Ende der Tabelle. Ab Platz Elf (Waldgirmes) muss jedes Team noch um den Verbleib in der Hessenliga bangen. Unterdessen wurde bestätigt, dass Darmstadt 98 ab der neuen Saison mit einem Team in der Hessenliga starten wird. Auswirkungen auf die Abstiegsregelung der laufenden Saison, wird diese Maßnahme aber nicht haben.
Die Situation beim FC Bayern Alzenau
Neun Spiele in Folge ist die Barlettaelf nun ohne Niederlage. Die Weste im Jahr 2024 wäre um ein Haar blütenweiß, wenn da nicht das verlorengegangene Spiel in Fernwald gewesen wäre. Selbst im Hessenpokal mussten unsere Jungs gegen einen starken Regionalligisten, erst nach Elfmeterschießen die Segel streichen. Weiterhin leistet unser Team die zweitbeste Defensivarbeit in der Liga und stellt gleichzeitig mit 66 Toren die zweitbeste Offensive. Apropos Zweiter, daß ist auch Giuseppe Signorelli in der Torjägerliste.
Das sagt unser Trainer Angelo Barletta
Die Situation beim kommenden Gegner
Gießen ist seit dem 27. Spieltag auf Meisterschaftskurs. Nach dem Heimsieg gegen Stadtallendorf und den gleichzeitigen Niederlagen von Friedberg in Alzenau und Baunatal in Walldorf, hat der FC die Tabellenführung übernommen. Unsere Gäste punkteten im Kalenderjahr 2024 sehr erfolgreich. Zunächst verloren die Gießener in Hünfeld, legten dann aber eine Serie von vier Siegen hin. Es folgte eine weitere Niederlage zuhause gegen Fernwald und weitere fünf siegreiche Partien am Stück. Das heißt, der Punkteschnitt nach der Winterpause beträgt stabile 2,25. Gießen trifft zwar nicht am häufigsten in der Hessenliga, stellt dafür aber mit nur 22 Gegentoren, eine unglaublich gute Defensive. Mit jeweils sieben Treffern teilen sich zwei Gießener Akteure die interne Torjägerkrone. Neben Vereinsikone Michael Fink, traf Jorden Aigboje genauso häufig in des Gegners Maschen. Aber nicht zu vergessen ist Dominik Rummel, der nach seinem Wechsel in der Winterpause von Fulda nach Gießen, bereits auch fünf Treffer erzielen konnte.
Das sagt der Trainer Daniyel Cimen vom FC Gießen
„Stand jetzt stehen mir alle Spieler zur Verfügung, bis auf unsere Langzeitverletzten. Ich glaube wir können ein sehr intensives Spiel erwarten. Wir treffen auf einen Gegner der sicherlich versuchen wird, von Anfang an eine gewissen Intensität und Energie auf die Platz zu bringen. Dem müssen wir uns entgegenstellen. Das Gleiche müssen wir aber auch aufbringen um in Alzenau zu bestehen. Alzenau hat bewiesen, dass es gerade auch die Topspiele gewinnen kann. Das haben Sie eindrucksvoll gezeigt. Wir treffen auf eine heimstarke Mannschaft, wie immer in Alzenau. Natürlich wollen wir nach Alzenau fahren, um etwas zählbares mitzunehmen. Das ist unser Ziel. Dafür müssen wir unsere absolute Topleistung auf den Platz bringen. Gerade in dieser entscheidenden Phase sind es am Ende dann auch Kleinigkeiten die ein Spiel entscheiden können. Natürlich auch viel Tagesform. Wir freuen uns extrem auf das Spiel!
Das direkte Duell im Vergleich
Das Hinspiel ging mit 2:1 in Gießen verloren, aber auch die Gesamtbilanz geht an den FC Gießen. Zwei Alzenauer Erfolge stehen sechs Siege des FC Gießen gegenüber und viermal endete die Begegnung ohne Sieger. Übrigens, drei von insgesamt zwölf Partien fanden unter der Flagge der Regionalliga Südwest statt. Was die Tore betrifft, so sieht die Alzenauer Heimbilanz leicht positiv aus. Dennoch wurde Gießen erst einmal zuhause besiegt.
Das Schiedsrichtergespann
Neben neun Partien in der Regionalliga, kommt Schiedsrichter Marcel Rühl nun zu seinem dritten Hessenligaeinsatz in dieser Spielzeit. Es gab bereits zwei Spiele unter seiner Leitung mit Alzenauer Beteiligung, aber beide auswärts! Bei seinem Debut in der Mairec Arena assistieren ihm Dominik Bräunche und Alexander Kessler.
Die (Live-)Berichterstattung
Auch zu den Heimspielen in der MairecArena bietet das Alzenauer Medienteam einen Liveticker an. Eric Gentil startet die Berichterstattung bis etwa 15 Minuten vor Spielbeginn mit der Aufstellung unseres FC Bayern. Der Videobericht von BayernAlzenauTV erscheint in der kommenden Woche auf unserem Youtube Kanal sowie auf www.bayern-alzenau.com.
Wann, wo und Wetter?
Samstag, 11.05.2024 um 15 Uhr, MairecArena Alzenau. Zum Spiel wird es einen Sonne-Wolkenmix bei Temperaturen um die 23° Grad geben. Es bleibt aber trocken!