FC Bayern Alzenau
Liveticker zum Regionalligaspiel SGV Freiberg : FC Bayern Alzenau
Der Liveticker wird präsentiert von der Firma Felix Benad GmbH in Mömbris

 

Der Liveticker von Rainer Pallaske

 

63´ Alzenau kommt aktuell nicht in den gegnerischen Strafraum. Auf der Gegenseite hat Freiberg den nächsten Abschluss.

 

61´ Samarelli fängt die Kugel ab und schickt Sen per Steilvorlage. Der Ball geht aber ins Aus

 

60´ Freiberg ist im zweiten Durchgang aktiver, aber Alzenau hellwach. Es folgt die vierte Ecke der Gastgeber

 

58´ Foul von Seikel im Mittelfeld. Die Partie ist jetzt recht unterbrochen. So richtig will kein Spielfluss aufkommen nach Wiederanpfiff 

 

56´ Doppelchance SGV. Samarelli klärt super und verhindert den Rückstand.

 

55´ Seikel rutscht beim einem Alzenauer Konter leider weg. Im Anschluss spiel Freiberg schnell nach vorn und Samarelli klärt per Kopf

 

53´ Riesenchance für Freiberg. Aber die Aufregung war umsonst. Der Kopfball geht vorbei und außerdem war es Abseits. Nix passiert. weiter gehts beim Stand von 0:0

 

52´ Ringkampfszenen auf dem Platz. Pandza wird niedergerungen aber der Schiedsrichter lässt die Partie weiter laufen

 

50´ Jetzt müssen die Freiberger einen Schussversuch von Garic blocken und Alzenau schiebt weiter hoch 

 

49´ Die Freiberger kommen mit viel Anfangsschwung aus der Kabine und versuchen Druck aufzubauen

 

46´ Nach Anstoß Freiberg kommen die Gastgeber auch gleich zu einem Eckstoß, der wird aber geklärt

 

15.03 Kleine Anmerkung am Rande, auf der Hauptribüne sitzt ein Zuschauer mit Mikrofon und ruft ständig "nach vorne".... Weiter gehts!

 

15.02 Unser Team kommt wieder zurück aufs Feld, offensichtlich gibt es zur Pause keine Wechsel 

 

Alzenau spielt in Freiberg gut mir und hat sogar die Mehrzahl an Torabschlüssen in den ersten 45 Minuten

Die Kulisse im Stadion ist mit ca. 300 Zuschauern eher schwach. Wollen wir hoffen das sich unser FCB im zweiten Durchgang nochmals steigern kann und zum Erfolg kommt.

Halbzeit! Das Spiel geht torlos in die Kabinen. Allerdings gab es auch kaum Torchancen. Der SGV kommt kaum ins Spiel und findet bislang offensiv fast nicht statt.

 

Pech für Sen, ein Abpraller von Pandza landet an der Strafraumlinie bei ihm, aber er steht im Abseits

 

45´ Flanke Brauburger auf Pandza, dessen Gegenspieler kann die Direktabnahme blocken. Es werden zwei Minuten Nachspielzeit angezeigt

 

44´ Einwurf Freiberg, die stecken den Ball in den Strafraum durch und kommen zum Schuss. Samarelli kann den Ball aber aufnehmen

 

43´ Alzenau kommt nun zur fünften Ecke. Wieder durch Garic, der Keeper faustet den Ball aber weg

 

42´ Das Schiedsrichtertrio hat es mit unserer Trainerbank. Jetzt ermahnt der Assistent unsere Trainerbank

 

41´ Garic kommt zum Schuss, erneut gibt es Ecke. Aber die verpufft

 

40´ In der aktuellen Phase haben die Bayern mehr vom Spiel. Sen´s Distanzschuss wird zur Ecke geklärt

 

38´ Das Spiel ist kurz unterbrochen, die Gastgeber nehmen bereits einen Doppelwechsel vor

 

37´ Zweite Ecke Alzenau, jetzt von links. Garic wieder am Ball. Wilke verpasst den Kopfall und der Nachschuss geht am Tor vorbei. 

 

36´ Alzenau kontert wieder über Sen und Brauburger. Aber der Torabschluss von Pandza kommt aus einer Abseitsstellung heraus

 

35´ Abspielfehler vom SGV-Keeper, Garic holt sich den Ball an der Außenlinie aber auch sein Abschluss findet nicht den Weg in Richtung Tor 

 

32´ Alzenau klärt den Eckstoß und schaltet durch Garic und Sen um. Die Freiberger Restverteidigung klärt ins Seitenaus

 

31´ Ein Freiberger versucht sich über links durchzutanken. Aber Ayguel klärt zur Ecke. Vor der Ausführung bekommt Ljubicic noch die gelbe Karte 

 

29´ Erste Alzenauer Ecke von rechts durch Garic. Seikel bekommt den Abpraller und zieht aus der Drehung direkt ab. Ein Gegenspieler blockt den Ball aber mit dem Oberkörper ab

 

29´ Der Boden entpuppt sich inzwischen als schwer bespielbar. Immer wieder rutschen die Akteure beider Mannschaften aus

 

26´ Brauburger lässt drei Gegenspieler stehen, aber im Strafraum wird er vom Ball getrennt. Es folgt die nächste Bayernchance. Der Ball kommt von links, rollt quer durch den Fünfmeterraum aber keiner  drückt den Ball über die Linie

 

25´ Gleich 25 Minuten gespielt. Beide Teams noch ohne Torabschluss. 

 

22´ Alzenau kann schnell umschalten, aber das Zuspiel in die Spitze findet keinen Abnehmer. Aber auch die Freiberger finden den Weg vors gegnerische Tor nicht.

 

21´ Der ruhende Ball kommt zu flach und wird geklärt. Samardzic unterbindet den Konter der Freiberger mit einem Foul

 

20´ Sen macht sich mit Ball auf den Weg die rechten Außenbahn entlang bis rund 15 Meter vor die Torauslinie und wird gefoult. Freistoß Alzenau

 

18´ Tor für Alzenau, der Linienrichter hebt aber die Fahne! Garic stand wohl im Abseits

 

17´ Auffällig ist, dass der Tabellenführer keinen Zweikampf führt, ohne das die Hände am Trikot unserer Spieler sind. Der Schiedsrichter hat dies aber bisher nicht beanstandet 

 

15´ Eckball Freiberg, aber Alzenau kann den Ball ins Seitenaus befördern. Nach der nächsten Flanke wird Wilke gefoult. Freistoß Alzenau im eigenen Strafraum

 

15´ Jung setzt sich über rechts durch, kommt im Strafraum zu Fall, aber es gibt keinen Strafstoß. 

 

11´ Freiberg kommt mit viel Offensivkraft und unser Team muss sich in der eigenen Defensive erstmal ordnen. Pandza kommt nach Ballverlust der Freiberger zum Abschluss. Er versucht den Torhüter aus etwa 45 Meter Entfernung zu überspielen. Der Ball geht aber deutlich am Tor vorbei.

 

9´ Die Gastgeber lassen den Ball schnell durch die eigenen Reihen laufen, aber die Bayern wehren sich. Alzenau kann kontern, aber ein Fehlpass nach vorne lässt keinen Abschluss zu

 

7´ Freistoß nun für den SGV. Knapp 23 Meter, halb linke Position

 

5´ Freiberg versucht das Kommando zu übernehmen, aber also ist wieder komplett und in Ballbesitz

 

4´ Es war wohl doch der Knöchel. Luka wird gerade noch behandelt, aber es kann wohl weiter gehen

 

3´ Schreckmoment für Alzenau. Garic verdreht sich bei einer Abwehraktion das Knie

 

1´ Freistoß Alzenau, 15 Meter in der gegnerischen Hälfte, der lange Ball in den Strafraum können die Gastgeber aber klären

 

14.02 Das Spiel läuft. Alzenau hatte Anstoß!

 

13.58 Nun sind die Teams zu sehen, angeführt vom Schiedsrichtertrio geht´s auf´s Feld.

 

13.55 Vor dem Gebäude in dem die Kabinen sind, warten die Einlaufkinder auf die beiden Mannschaften, die jeden Moment zurück aufs Feld kommen müssten.

 

13.50 Nach den letzten Sprintübungen macht sich jetzt auch unsere Elf auf den Weg in die Umkleide.  

 

13.46 Knappe Viertelstunde noch bis zum Anstoß, die Freiberger sind inzwischen schon in der Kabine verschwunden

 

13.42 Während sich die Mannschaften auf dem Feld aufwärmen, treffen nach und nach auch die Zuschauer ein, darunter auch einige Bayernfans.

 

13.25 Einen Wechsel hat unser Trainerteam in der Startaufstellung vorgenommen. Timucin Sen spielt von Beginn an und Justin Barry ist auf der Bank

 

13.20 Die Torhüter sind auf dem Feld und haben mit dem Aufwärmprogramm begonnen. In wenigen Momenten präsentieren wir Euch auch die heutige Aufstellung

 

13.18 Das Ambiente hier erinnert etwas an das Leichtathletikstadion in Alzenau. Flache Haupttribüne über die gesamte Länge des Spielfelds und eine Laufbahn um den Rasen herum.

 

12.55 Hallo Bayernfans! Unser Team ist um 12.30 Uhr pünktlich am Wasen-Stadion angekommen und hat seine Umkleidekabinen bezogen.

 

Die Aufstellung des FC Bayern Alzenau

 

#33 Samarelli (TW)

#2 Jung

#6 Seikel

#8 Ayguel

#11 Brauburger

#15 Pandza

#17 Garic

#20 Samardzic

#26 Wilke (C)

#28 Sen

#44 Dabo

Auf der Ersatzbank nehmen Platz:

Denk (TW), Barry, Sitter, Ferukoski, Nsandi, Fecher, Durschang und Trageser

 

Die Farben zum Spiel

 

Bayern Alzenau spielt in Weiß

 

Das Schiedsrichtergespann

 

Lukas Jungfleisch hat bisher über einhundert Spiele von der Junioren Bundesliga bis hin zur Regionalliga geleitet. Mit zum Schiedsrichterteam gehören Tobias Ewerhardy und Maximilian Paul Schommer.