FC Bayern Alzenau
Vorbericht zum Spiel der Regionalliga Südwest: FSV Frankfurt - FC Bayern Alzenau

Die Fakten zum Spiel FSV Frankfurt gegen den FC Bayern Alzenau (von Rainer Pallaske)

 

Der Vorbericht zum 15. Spieltag in der Regionalliga Südwest, wird präsentiert von der Firma Felix Benad in Mömbris

 

Die Situation in der Regionalliga Südwest

 

Der Vorsprung von Tabellenführer Freiberg, ist nach der Niederlage beim FSV Mainz 05 auf drei Punkte geschrumpft. Die Zweite von Mainz 05 ist damit neuer Zweiter im Klassement, denn Steinbach verlor zuhause gegen Frankfurt mit 0:3. Zumindest in der Höhe überraschend war das 6:0, dass der SC Freiburg dem FC-Astoria Walldorf einschenkte. Im Tabellenkeller verloren die letzten drei Teams Ihre Partien. Lediglich der die TSG Balingen auf Platz 15, konnte einen Zähler einfahren. Am 15. Spieltag werden gleich acht Begegnungen am Samstag ausgetragen, lediglich die Stuttgarter Kickers müssen am Sonntag beim FC Homburg ran.

  

Die Situation beim FC Bayern Alzenau

 

Die Bilanz der letzten Wochen liest sich wahrlich bescheiden. Vier Niederlagen in der Regionalliga Südwest, dazu das Ausscheiden im Hessenpokal, so lautet das Resümee des goldenen Oktobers, der für unseren FC Bayern pechschwarz ausgefallen ist. Im Spiel beim FSV Frankfurt ist Defensivarbeiter Ahmet Ayguel wegen seiner fünften gelben Karte nicht spielberechtigt. Paul Seikel hingegen, hat seine Spielsperre abgesessen und darf wieder mitwirken. Auf den Viertletzten Balingen hat Alzenau aktuell vier Punkte Rückstand. Erstes Ziel muss sein, die TSG wieder ein- und dann auch zu überholen.

 

Das sagt unser Trainerduo Angelo Moro/Kreso Ljubicic

 

„Beim FSV Frankfurt – einem echten, großen Traditionsverein – steht ein richtiges Derby an! Es ist ein Spiel nach einer Negativspirale mit fünf Niederlagen in der Liga in Folge, plus dem Ausscheiden im Hessenpokal gegen Kassel. Aber gerade jetzt in so einem Derby von dem ich sage, dass kommt uns gerade recht, wollen wir den Turnaround schaffen. Ich glaube daran, dass wir das auch genau bei so einer Aufgabe schaffen können. Wir sind guter Dinge, denn unsere Jungs trainieren gut und geben weiterhin Gas im Training. Leider hat sich unsere Mannschaft für das gute Spiel in Sandhausen nicht belohnt, wo wir über 90 Minuten eigentlich eine gute Partie abgeliefert haben. Jetzt fokussieren wir uns auf die Derbyzeit in Frankfurt, die wir mit Kampf, Leidenschaft und Willen annehmen wollen! Das haben wir auch schon in Sandhausen gezeigt, nur jetzt brauchen wir vielleicht auch noch ein Quäntchen Glück dazu, dann haben wir auch eine Chance beim FSV etwas zu holen. Wir müssen was mitnehmen, müssen den Bock umstoßen. Dessen sind wir uns voll bewusst und so wollen wir das Spiel auch angehen. Personell ist es so, dass Ahment Ayguel gesperrt ist und Lucas Sitter sowie Robin Rosenberger ausfallen. Hamza Boutakhrit fehlt uns aus privaten Gründen und Luca Garic ist angeschlagen. Bei ihm müssen wir erst noch abwarten wie sich das Abschlusstraining gestaltet und ob es für Samstag reicht. Trotz der Ausfälle zeigt die Mannschaft unbedingten Willen und dafür muss Sie sich endlich belohnen! Wir sehen uns in Frankfurt!“

     

Die Situation beim kommenden Gegner

 

Mit einem starken 3:0 kehrte der FSV Frankfurt aus Steinbach zurück nach Bornheim. Der Sieg spülte den FSV auf Platz sechs vor, mit nur vier Punkten Rückstand auf den FSV Mainz 05 II (Zweiter). Frankfurt hat bisher sieben Siege eingefahren, also die Hälfte aller Spiele gewonnen. In der „Heimtabelle“ sind die Schwarz-Blauen allerdings „nur“ auf Rang 13, denn von sechs Partien konnten nur zwei gewonnen werden und drei gingen verloren. Trainer Tim Görner hat mit Ismail Harnafi aber einen treffsicheren Angreifer in seinen Reihen, denn der 23-jährige konnte schon sieben Tore zum Erfolg der Bornheimer beitragen.

 

Das Fünf-Spiele-Trendbarometer

 

FSV Frankfurt (S-N-S-N-S)

TSV Steinbach-Haiger : FSV Frankfurt 0 : 3 (25.10.2025 – Regionalliga)

FSV Frankfurt : Kickers Offenbach 1 : 2 (19.10.2025 – Regionalliga)

FC Ederbergland : FSV Frankfurt 0 : 0 (14.10.2025 – Hessenpokal)

FC 08 Homburg : FSV Frankfurt 3 : 1 (10.10.2025 – Regionalliga)

FSV Frankfurt : Stuttgarter Kickers 3 : 0 (05.10.2025 – Regionalliga)

FC Bayern Alzenau (N-N-N-N-N)

SV Sandhausen : FC Bayern Alzenau 1 : 0 (30.09.2025 – Regionalliga)

FC Bayern Alzenau : KSV Hessen Kassel 1 : 2 (22.10.2025 – Hessenpokal)

FC Bayern Alzenau : FC-Astoria Walldorf 2 : 4 (18.10.2025 – Regionalliga)

SG Sonnenhof Großaspach : FC Bayern Alzenau 3 : 2 (30.09.2025 – Regionalliga)

FC Bayern Alzenau : SG Barockst. Fulda Lehnerz 1 : 4 (03.10.2025 - Regionalliga)

 

Das Duell im direkten Vergleich

 

Insgesamt trafen beide Teams schon zehnmal aufeinander. Im Hessenpokal sorgte der FSV für das zweimalige Ausscheiden des FC Bayern aus dem Landespokal. In den Jahren 2005-2007 standen sich beide Vereine viermal in der Oberliga gegenüber. Auch hier siegte der FSV zwei Mal. Allerdings gelang dem FC Bayern auch ein Unentschieden und ein Auswärtssieg! Auch eine Etage höher, in der Regionalliga Südwest spricht die Bilanz für die Gastgeber. Drei Siege für den FSV stehen einem Unentschieden gegenüber.

 

Das Schiedsrichtergespann

 

Der 32-jährige Philipp Schlegel leitet am Samstag sein 33 Spiel in der Regionalliga Südwest. Dazu kommen 120 Begegnungen in der DFB-Junioren-Bundesliga, Verbands- und Oberliga. An den Seitenlinien stehen ihm Jonathan Woldai und Melissa Joos zur Seite, die übrigens schon am vergangen Sonntag beim Auswärtsspiel in Sandhausen zum Schiedsrichterteam gehörte. Im April 2021 machte der FC Bayern bereits Bekanntschaft mit Philipp Schlegel. Damals leitete der Unparteiische von der Schiedsrichtergruppe Ehingen, ein Alzenauer Heimspiel gegen den FK Pirmasens.

 

Die Farben zum Spiel

 

Beiden Teams verständigten sich im Vorfeld auf die folgenden Trikotfarben:

Die Gastgeber spielen in Schwarz-Blau und unser FC Bayern in Weiß!

 

Die (Live-)Berichterstattung / Social Media

 

Das Medienteam des FC Bayern berichtet via Liveticker von der Auswärtspartie am 15. Spieltag! Ab ca. 13.30 Uhr startet die Zusammenfassung auf unserer Homepage www.bayern-alzenau.com. Die Streamingplattform leugues.football überträgt die Begegnung - ebenfalls live - im Internet.

 

Wann, wo und Wetter?

 

Samstag, 1. November 2025 – 14 Uhr! PSD-Bank-Arena am Richard-Herrmann-Platz 1 in 60386 Frankfurt am Main. Am Samstag sollte man seinen Schirm nicht vergessen, da es regnen wird und die Temperaturen erreichen 16°C.