
Zwei Wochen vor Start der Regionalligasaison 2025/2026 verstärkten wir uns nochmal auf der Torhüterposition. Von Hanau 1960 wechselte deren Nummer eins, Alessio Samarelli, für die nächste Spielzeit vom Herbert Dröse Stadion in die MAIREC-Arena. Der 22jährige Alessio gilt unter den Fachleuten als einer der besten Hessenligatorhüter und gibt unserem bisherigen Torhüter Trio die gewünschte Erfahrung und Sicherheit. Unserem Trainerteam war das Risiko zu hoch, neben Fabian Wolpert mit den beiden hoch talentierten aber erst 18 Jahre alten Luca Denk und Jona Weiß in die sicher sehr schwere Regionalligasaison zu gehen.
Alessio Samarelli, der in Hanau-Steinheim geboren wurde und in Mühlheim lebt, spielte fünf Jahre beim FSV Frankfurt in der Jugend, bevor er in der U17 für 4 Jahre in das NLZ zu Darmstadt 98 wechselt. Sein erstes Seniorenjahr verbrachte er in Eddersheim auf der Ersatzbank, bevor im nach seinem Wechsel zu SC Hanau 1960 der sportliche Durchbruch im Seniorenbereich gelang.
Trotz seines sicheren Berufes als Karosseriebauer bei BMW in Darmstadt, träumt er noch immer vom Durchbruch im Fußball. Daher nun auch der kurzfristige Wechsel von der Hessenliga in die Regionalliga nach Alzenau, wo wir Alessio herzlich Willkommen heißen.
Nachfolgend ein Kurzinterview mit unserem neuen Torhüter Alessio Samarelli
Alessio, wie kam der kurzfristige Wechsel zustande?
„Mein Ziel war und ist es schon immer höchst möglichst zu spielen. Dafür habe ich meine komplette Jugend dem Fußball untergeordnet. Ich hatte in Hanau für die Hessenliga unter der Premise zugesagt, dass ich bei einem Angebot aus der Regionalliga oder höher, jederzeit wechseln kann. Mein Berater Mario Prskalo sondierte schon die ganze Zeit den Torhütermarkt. So kam der Kontakt nach Alzenau zustande, der aber eigentlich ja schon immer durch persönliche Bekanntschaften bestand. Letzte Woche ging es dann sehr schnell. Mario hat mir das Angebot von Alzenau vorgelegt und nach einer kurzen aber reichlichen Überlegung habe ich dem Wechsel nach Alzenau zugesagt."
Wie hat Hanau 1960 den Wechsel aufgenommen?
„Alle handelnden Personen waren natürlich geschockt, da Sie fest mit mir geplant hatten, was ich auch voll verstehe. Nach mehreren Gesprächen wich dem Schock aber die Verständnis für meine Situation. Mittlerweile ist das Verhältnis zu meinem nun ehemaligen Trainer und dessen Co-Trainer wieder normalisiert. Ich bin allen Person in Hanau für die letzten beiden Jahre dankbar und wünsche dem Verein für die Zukunft viel Erfolg."
Jetzt kommt es ganz schnell zum Wiedersehen. Was erwartet Dich und uns am Freitag beim Hessenpokalspiel in Hanau 1960?
"Durch meinen Wechsel wird es natürlich ein ganz besonderes Spiel. Hanau wird noch mehr motiviert sein, sodass uns eine hitzige Atmosphäre erwartet."
Natürlich wollen wir Dich auch zu deinen Zielen in und mit Alzenau befragen?
"Klar wollen wir den Klassenerhalt schaffen. Das ist das erste Ziel. Ich persönlich will mich sportlich und menschlich weiterentwickeln und auch in der Regionalliga mit meinem Torwartspiel überzeugen."