FC Bayern Alzenau
Vorbericht zum Restrundenstart der U23 in der Kreisoberliga

Vorbericht zur Kreisoberliga-Partie am 23. Spieltag der Saison 2024/2025, zwischen dem SV Pfaffenhausen und dem FC Bayern Alzenau (U23) von Rainer Pallaske

Der Vorbericht zur Begegnung der U23 beim SV Pfaffenhausen in der Kreisoberliga wird präsentiert von der Firma Felix Benad GmbH in Mömbris

 

Die Situation in der Kreisoberliga Gelnhausen

Unsere U23 startet mit dem Nachholspiel vom 23. Spieltag in das Pflichtspieljahr 2025! Die beiden stärksten Ligakontrahenten Wächtersbach und Rothenbergen standen sich an diesem Spieltag bereits direkt gegenüber und trennten sich 3:3 Unentschieden. Sollte Alzenau etwas Zählbares aus Pfaffenhausen mitnehmen, winkt die Tabellenführung zum Start in die Restrunde. Der Erstplatzierte steigt nach Saisonende in die Gruppenliga Frankfurt auf und der Zweite bestreitet zwei Spiele in der Aufstiegsrelegation. Die mit 17 Mannschaften ausgestattete KOL Gelnhausen fordert aber gleichzeitig auch drei direkte Absteiger sowie einen Relegationsteilnehmer im Kampf gegen den Abstieg. Das Meisterschaftsrennen läuft noch bis zum 25. Mai, dann spielt unsere U23 ihr letztes Saisonspiel im Derby gegen den SV Bernbach.

Die Situation in der U23 des FC Bayern Alzenau

Nach dem 4:0 Heimsieg am 17. November 2024 gegen den TSV Kassel, verabschiedete sich unsere U23 in die Winterpause. Das Spiel gegen Kassel mit eingerechnet, gelang unserer Zweiten Mannschaft zuvor eine Siegesserie von sechs Partien in Folge! Die überragende Tordifferenz von 56 Toren resultiert aus der mit Abstand besten Offensive der Liga (85 Tore), sowie der zweitbesten Defensive (29 Tore). Kleiner Wermutstropfen sind die bisher vier Niederlagen im Saisonverlauf (zum Vergleich, Wächtersbach hat erst eine Partie abgeben müssen). Anlass zur Freude gibt hingegen unser Kapitän Marvin Durschang, der mit 23 Treffern die Torjägerliste der KOL Gelnhausen anführt.

Das sagt unser Trainer Samuel Heilmann

„Auch für uns geht es nun endlich wieder um Punkte. Die Vorbereitung begann mit dem Wadenbeinbruch von Aron Stehl, dem Muskelfaserriss von Leon Knecht und der Leistenverletzung von Marvin Durschang denkbar schlecht. Zudem hat sich Tim Endres die Schulter ausgekugelt, Florian Kreis wurde an der Schulter operiert und Etienne Rivera hat zuletzt einen Schlag abbekommen. Dementsprechend muss bei Etienne, Marvin und Leon das Abschlusstraining abgewartet werden. Wir stellen uns auf jeden Fall auf ein kampfbetontes Spiel beim SV Pfaffenhausen ein. Dennoch erwarte ich ein faires Duell, da ja die beiden fairsten Teams der KOL Gelnhausen aufeinander treffen. Außerdem ist uns die Qualität des SV allein schon durch das 3:3 aus der letzten Saison bewusst. Für die restliche Saison denken wir von Spiel zu Spiel und schauen nur auf das was wir beeinflussen können: Unsere eigene Leistung.“

 

Die Situation beim kommenden Gegner

Der SV Pfaffenhausen rangiert aktuell auf Rang 13. Dies ist gleichzeitig der letzte Platz, der zum sicheren Klassenerhalt führt und der Vorsprung auf den Relegationsplatz, sowie auf den ersten Abstiegsplatz, beträgt gerade einmal zwei Punkte! Mit 26 Toren hat der SV Pfaffenhausen mit Abstand die wenigsten Buden in der KOL Gelnhausen gemacht.

Das Duell im direkten Vergleich

Das Hinspiel am 25. August 2024 hat Alzenau zuhause mit 6:1 gewonnen.

Der Schiedsrichter

Johannes Naumann.

Die Berichterstattung

Das Endergebnis von der Partie in Pfaffenhausen gibt es in unserer Whatsapp-Gruppe oder auf Fußball.de.

Wann, wo?

Donnerstag, 13. März 2025 um 19:30 Uhr auf dem Rasenplatz in 63637 Jossgrund-Pfaffenhausen an der Austraße.